Freigängerkatze – die besten Beiträge

Friert eine Katze? Bitte helft mir?

Hallo liebe Gemeinde.

Meine geliebte Katze wurde am 8.November 2021 totgefahren.

Seitdem mache ich mir schwere Vorwürfe, weil ich eine schlechte Katzenmutter war. Ich habe schon etliche Tierärzte und Pflegerinnen um ihre Meinung gefragt. Dennoch würde mich eure Meinung noch interessieren. Mir fällt der Verlust wahnsinnig schwer und ich grüble jeden Tag jetzt darüber nach.

Meine Susi war knapp über einem Jahr und an regelmäßigen Freigang gewöhnt. Sie hat es draußen geliebt. Sie war aber für eine ausgewachsene Katze sehr klein und wog nur 3 Kilo. Allerdings war sie schon ziemlich flauschig. Das Foto zeigt sie 3 Tage vor ihrem Tod.

Jedenfalls ist sie am 8.11.21 um 14 Uhr Nachmittag rausgelaufen, als die Tür offen stand . Es war schönes Wetter tagsüber, trocken und 10 Grad Sonnenschein. Deshalb habe ich mir nichts dabei gedacht. Jedoch wurde es gegen Sonnenuntergang um 17 Uhr kalt und dunkel draußen und es hatte nur noch 5 Grad. Ich habe das total unterschätzt, dass es so kalt draußen war.

Normal ist immer jemand zuhause und lässt sie auch wieder rein, wenn sie das will. Nur an diesem Tag kamen wir erst um 18 Uhr nachhause und sie lag tot auf der Straße circa 600 Meter weit weg vom Haus entfernt. Das ist normal untypisch, dass sie soweit geht. Das hat sie nie gemacht, sie war immer im Garten und nähere Umgebung.

Daher vermute ich, sie hat gefroren und hat nach einem Unterschlupf gesucht. Normal ist sie ja immer nur kurz für eine Stunde oder so draußen und nachts überhaupt nicht. Im Sommer jedoch ist sie meistens länger draußen, sie ist nämlich schon wild und liebt es zu jagen. Sie mag es aber auch kuschelig warm und lag am liebsten auf mir im Bett drauf oder in ihren Höhlen im Haus.

Sie hatte keine Katzenklappe und kein Häuschen oder ähnliches draußen stehen. Daher tut sie mir jetzt so leid, weil sie wegen mir sterben musste. Am liebsten wäre es mir, ich wäre gestorben und nicht sie.

Mich quält das, dass sie vermutlich frierend umhergeirrt ist nach einem warmen Platz und schließlich zusammengefahren wurde. Vermutluch war sie auch schon so im Kälteschock, dass sie das Auto übersah oder zu schwach zum weglaufen war. Wir wohnen nämlich eigentlich in einer 30er Siedlung und ich verstehe das alles nicht.

Leider habe ich vorher nie Katzen oder Tiere gehabt und habe daher das Ganze mit der Kälte unterschätzt. Jeder sagt immer, eine Katze friert ja nicht.

Hätte ich eine Katzenklappe oder Katzenhaus gehabt, wäre das sicherlich nicht passiert. Zumal Susi laut Überwachungskamera ein paar Mal ins Haus hinein wollte. 4 Stunden Freigang ist einfach zu viel. Sie war das Haus mit 23 Grad gewöhnt. :-( und nicht Temperaturen zwischen 10 und 5 Grad.

Glaubt ihr, meine Katze hat gefroren und gehungert draußen und wurde deshalb totgefahren?

Ich bin so verzweifelt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Freigängerkatze, Freigang für Katze

1 Tag nach Kastration - brauche Meinung über ihren Zustand?

Hallo ihr :)

Gestern wurde meine 10-Monate junge Katze (weiblich) kastriert [dazu hab ich bereit vorher zwei Fragen gestellt :)]. Da es unser erstes Mal ist, dass wir unser Haustier kastrieren lassen haben, wollte ich fragen, ob die Naht und die Wunde in Ordnung aussehen?

Gestern hat meine Katze noch im Rauschzustand an der Wunde geleckt (bzw. eher um die Wunde herum), vmtl. weil es gejuckt hat. Daher vmtl. auch die roten Stellen auf der kahlen Haut um die Naht herum. Die Wunde an sch ist etwas gerötet, aber alles ist bei normalen Tempaturen, es ist auch nichts nass o.Ä.

Gestern war sie auch bis zum Abend sehr unruhig, wollte sich nicht hinlegen und schlafen, saß irgendwann nur benebelt rum und ließ den Kopf hängen :(

Dann ist sie in ihrer kuscheligen Ecke unter meinem Schreibtisch eingeschlafen und ruht sich dort seitdem auch aus. Ich habe ihr Entspannungsmusik angemacht, sie schläft währenddessen - steht aber auch jede Stunde kurz für 5 Minuten auf, frisst an sich auch gut und trinkt gut Wasser. Dadurch, dass sie heute wirklich sehr selten an die Wunde gegangen ist (weil sie ja quasi nur schlummert), hab ich ihr auch ein Leckerli zum Lob gegeben. Größtenteils lass ich sie auch in Ruhe, hin und wieder kraule ich sie und sie fängt auch direkt an zu schnurren :')

Eine Krause/Body und Schmerzmittel hat sie vom TA nicht bekommen, "da sie es nicht nötig habe und nicht an die Wunde geht" - da ich meine Katze aber kenne, wusste ich, dass eine Krause (Body kommt heute noch) vor allem für die Nacht nötig sein wird. Krause hatte sie somit in der 1. Nacht nicht, allerdings werde ich ihr ab heute entweder die Krause oder den Body anlegen, damit sie nicht an die Wunde kommt und sich das bloß nicht (noch mehr) entzündet.

Allerdings war sie heute noch nicht auf dem Katzenklo, vermute es liegt daran, dass durch die Narkose der Magen-Darm-Trakt noch nicht in Schwung gekommen ist bzw. was langsamer ist?

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!! :)

Bild zum Beitrag
Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Operation, Tiergesundheit, Freigängerkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freigängerkatze