Freigänger – die besten Beiträge

Sollte die Zusammenführung abgebrochen werden?

Hallo,

Nach einer längeren Recherche.. haben wir seit 3 Tagen ein Kätzchen (weiblich, 14 Monate, BKH, freigänger) für die Vergesellschaftung unserer Katze (männlich, 3 Jahre, EKH, Hauskatze) ins Hause geholt. Unser Kater hatte bisher noch keine Begegnungen mit anderen Katzen, und JA, was meiner Meinung nach niemals hätte passieren dürfen, eine Vergesellschaftung hätte schon von klein aus passieren müssen. Aber der Tierarzt hat uns geraten unseren mit einer anderen Katzen zusammenzuführen, da es „noch nicht zu spät“ sei.

Die erste Begegnung verlief typisch, fauchen, knurren etc. Das Kätzchen hat unseren Kater schon sofort verfolgt und in ihm Angst ausgelöst. Er ist seitdem sehr schüchtern, möchte sein Revier (Wohnzimmer vor Allem) gar nicht mehr besuchen, wenn sie sich dort befindet.

Wir haben am ersten Tag Handtücher und Kuscheldecken getauscht, damit sie die Gerüche gegenseitig kennenlernen. Grundsätzlich sind die beiden in getrennte Räume. Tag 2 haben wir eine Gittertür bzw so ein Netz angebracht, aber nahe will unser Kater der neuen Katze definitiv nicht kommen. Er knurrt und faucht, sie miaut ganz laut und faucht auch.

Heute hat die neue unseren Kater komplett zerstört. Sie ist ihm hinterhergelaufen und es gab einen riesen „Kampf“. Leider wurde meine kleine Schwester stark am Bein und Fuß verletzt, aufgrund vom tiefen eindringen der krallen.

Das Kätzchen (BKH) ist sehr gelassen und sehr lieb, aber verliert den Verstand, wenn sie unseren Kater sieht. Sie hat ihn auch blutig gekratzt.

Bitte hilft uns. Wir brauchen dringend Rat. Ist es noch sinnvoll die beiden überhaupt zusammenzuführen? Wie sollte man jetzt vorgehen? Oder das ganze sofort abbrechen? Unserem Kater geht es gar nicht gut. Und es fühlt sich wie eine fatale Entscheidung an.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Europäisch Kurzhaar, fauchen, Freigänger, miauen, BKH Kitten, Zusammenführung von Katzen

Hilfe meine Katze Terrorisiert uns?

Hi ich habe mir vor ein knapp einem halben Jahr eine Katze geholt aus dem Tierheim , der Start war eigentlich super , aber jetzt fängt die Katze seit geraumer Zeit an alles vollzupinkeln , Katzenklo ist sauber da geht sie auch zum großen geschäft rein

Aber die pinkelt überall hin auf die Arbeitsklamotten von meinem Schatz , meine Klamotten , in eine Reisetasche In den Kleiderschrank wir müssten deswegen schon unsere Couch auf dem Sperrmüll bringen und es nimmt einfach kein Ende egal was ich ausprobiert habe ,

Eigentlich ist es immer blöd weil man sagt , das Tier wird wieder abgegeben wenn es Probleme macht . Aber die hat unsere Holzmöbel so zuggepinkelt das wir alles wegwerfen können.. ich halte es nichtmehr aus ich liebe sie aber es geht halt einfach so nicht mehr weiter , denn auch auf wichtige Arbeitsunterlagen würde schon sich entleert, sie ist kastriert und fast 5 Jahre alt und war immer stubenrein , aber dann hat sie einmal angefangen und jetzt wird es immer mehr , und alles was sie schonmal angepinkelt hat , wenn ich das Wasche Desinfiziere und in den Schrank lege ,macht die die Schublade auf und pinkelt sofort wieder auf die Klamotten

Weiß jemand was da das Problem seien könnte , ich bin. Leider so kurz davor mich von meinem Tier trennen zu müssen weil es einfach nicht tragbar ist

Ihr seit meine letzte Hoffnung

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges

Katze wird draußen "aggressiv"?

Hallöchen,

Ich gehe seit ca 2 Wochen schon ab und zu mit meiner Katze raus, also mit Geschirr und Co.

Wir haben einen großen Innenhof, wo sich ab und zu auch Katzen aufhalten.

Wenn ich mit ihr raus gehe, achte ich darauf, dass keine Katzen da sind, da meine Katze andere Nachbarskatzen nicht leiden kann.

Gestern sind wir weiter von der Haustür weggegangen. Fast zur Mitte des Hofes. Ich lasse sie bestimmen, wo wir langgehen, damit sie alles erkunden kann.

Als ich mit ihr rein wollte, fing sie an ganz komisch "aggressiv" auf mich zu reagieren.

Ich bin mit ihr richtung Haustür gegangen, damit sie bescheid weiß, dass wir gleich wieder rein gehen.

Als ich dann ihr Geschirr wieder ordentlich rücken wollte, fing sie an, mich anzufauchen. Das hat sie, seitdem wir sie haben, noch nie gemacht. Daher verwunderte mich das sehr. Als wir dann vor der Tür waren, wollte sie nicht rein und hat sich aus trotz hingelegt. Ich bin dann ein Stück zu ihr gekommen, bis sie wieder anfing, mich anzufauchen.

Zuhause wollte ich ihr dann das Geschrirr abziehen. Sie kratzte mich leicht und biss mir in den Arm. Das aber sehr leicht und vorsichtig, dass davon keine Abdrücke oder Spuren zu sehen waren.

Heute, Gerade eben waren wir wieder draußen. Als ich mich dann zu ihr runtergehockt habe, um Grass und Blätter aus ihrem Fell wegzumachen, fauchte sie mich wieder an. Bis zur Haustür rein, durfte ich nicht in ihre Nähe - musste die Leine lang lassen, da sie mich anknurrte.

Ich habe wirklich keine Ahnung warum das so ist oder warum sie sich so verhält. Wenn wir drinnen sind, dauert es etwas - so ca 10 -15 Min. bis sie wieder zu einem ankommt zum streicheln.

Zuerst dachte ich, es liegt vielleicht an mir. Jedoch ist das Verhalten nur, wenn wir draußen sind.

Vielleicht liegt es daran, dass es draußen nach den Nachbarskatzen riecht. Ich weiß es wirklich nicht.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß was da los ist?

artgerechte Haltung, Katze, Leine, Tierhaltung, Gassi, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Katze will konstant raus seit Umzug?

Hey, also ich und meine Freundin haben uns vor einem Dreiviertel Jahr eine 3 jährige Katze gekauft. Zuerst lebte sie nur drinnen weil es keine Möglichkeit gab sie raus zu lassen, die ersten Probleme fingen an als sie im Frühjahr rollig wurde, haben sie aber dann direkt danach kastrieren lassen. Seitdem ist sie aber nicht mehr vollständig stubenrein. Dann sind wir vor ca 2,5 Monaten in eine neue Wohnung gezogen, hier haben wir direkten Gartenzugang in einen Garten der katzensicher ist. Wir haben angefangen sie ab 6 oder 7 Wochen in der Wohnung langsam an den Garten zu gewöhnen, das Problem dabei ist dass andere Bewohner des Hauses auch 2 Kater haben welche auch in den Garten gehen, dadurch kann unsere Katze nicht immer raus wenn wir nicht dabei sind, da sie sich erstmal aneinander gewöhnen sollen. Solangsam funktioniert es aber auch die Katzen einfach zusammen ohne Aufsicht raus zu lassen. Nun aber zum Problem: unsere Miaut fast die ganze Zeit wenn sie drin ist und will raus, sie war zum Beispiel heute den ganzen Tag also von 11 bis 0 Uhr circa konstant draußen, dann wollte sie rein hat 3 Stunden geschlafen und hat uns dann direkt wieder die ganze Zeit voll gemaunzt und wollte raus. Sie kann theoretisch auch nachts raus dann kann sie aber halt erst morgens wieder rein um 11 oder so.
aber wenn wir sie nicht raus lassen fängt sie an die Wände zu zerkratzen pinkelt auf Dinge also ist sehr unzufrieden und zeigt uns das dann. Müssen wir das nun einfach akzeptieren dass sie halt jetzt fast nur noch draußen lebt oder macht da etwas gegen? Oder glaubt ihr dass ist nur so stark weil nach draußen gehen jetzt gerade neu für sie ist? Oder sollte man drinnen versucht attraktiver zu gestalten?

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Zusammenführung, Freigänger, miauen, Freigang für Katze, Zusammenführung von Katzen

Kater miaut sehr viel und ist eher unruhig, was kann ich noch tun?

Mein Kater ist 10 Monate alt, kastriert und Freigänger und seit 5 Monaten bei uns. Ich hatte ihn mit einem seiner Brüder aus dem Tierheim geholt, den Bruder musste ich leider wieder abgeben, da er meinen Kater ständig gestört hat (beim Schlafen, auf dem Klo...)

Das Problem besteht hauptsächlich, wenn er draußen ist. Wenn er uns hört oder sieht, kommt er angelaufen, mit jedem Schritt miaut er. Er miaut, bis man ihn streichelt, nach dem Streicheln miaut er oft weiter. Er läuft auch oft irgendwo im Garten herum und schreit und jault (es klingt teilweise furchtbar, als würde er gequält oder wäre am Verhungern). Auch im Haus schreit er uns oft an.

Ebenfalls auffällig ist, dass es ihm schwer fällt, ruhig liegen zu bleiben, wenn man ihn streichelt. Manchmal jagt er auch wie wild seinen eigenen Schwanz.

Er bekommt hauptsächlich Trockenfutter, sensitiv ohne Zucker und Getreide (verträgt er nicht). Nur ab und zu (da es ihm etwas Verdauungsprobleme macht) gibt es Nassfutter, da ist er auch sehr wählerisch und mag nur Sorten in Gelee.

Als er aus dem Tierheim kam, wurde er komplett durchgecheckt. Schilddrüse und alles war in Ordnung. Er schreit auch bereits von Anfang an. Es hat sich, soweit ich weiß, nichts verändert seitdem.

Ich habe schon versucht ihm noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken, ihn zu ignorieren, nein zu sagen. Inzwischen ist es wirklich unerträglich. Ich habe leider ein empfindliches Gehör. Ich weiß nicht, was ich noch tun kann. Ich habe ihn sehr lieb. Wenn er auf meinem Schoß liegt und wir kuscheln denke ich immer: Wieso kannst du nicht immer so sein?

Im Internet habe ich etwas von ADHS bei Katzen gelesen. Ob es sowas gibt, ist wohl nicht erforscht. Ich habe ihm Relaxtabletten bestellt, Tabletten nimmt er aber nicht an. Überwiegend ist er draußen, ein Feliway Stecker würde nicht gehen.

Hat irgendjemanden vielleicht auch solche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? Danke und VG

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, ADHS, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger, miauen, unruhig

Mein Kater macht überall groß und klein im ganzen haus was kann ich dagegen tun?

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Katze ich bin kurz davor ihn wegzugeben weil ich nicht wirklich weiter weiß , Er miaut den ganzen Tag pinkelt und macht groß überall außer in seinen Katzenklo obwohl das Katzen Streu ihn gefällt und die Toilette immer sauber ist ich stehe wirklich sofort auf um es sauber zu machen auch wenn ich das nicht oft machen muss da er nicht mehr wirklich drauf geht er ging nie wirklich 100% Prozent drauf aber meistens aber jetzt geht er fast garnicht mehr drauf. Ich gebe ihn liebe ich spiele mit ihn ich kaufe ihn Snacks ich habe ihn noch ein paar Tage davor ein großen kratzbaum gekauft was will er noch. Er war davor eine abgemagerte Katze mit rausgerissen Fell meine Mutter hat ihn von irgendeine Familie gekauft, am Anfang wollte ich nichts mit ihn zu tun haben und habe ihn regelrecht gehasst er hat überall hin gemacht und ich war kurz vorm durchdrehen da ich Sauberkeit brauche und er kam immer nachhause mit Wunden weil er mit jeder Katze und anderen Tieren kämpfen muss er kämpft sogar mit kleinen Hunden und wollte auch schon größere angreifen eines Tages kam er nach Hause mit extremen Wunden worauf hin ich ihn zum Tierarzt brachte die haben gesagt das alles ok ist ich weiß nicht warum ich ihn gebracht habe aber ich schätze mal er hat mir leid getan dann wurde es aber schlimmer er hat sich versteckt hat nichts getrunken und nichts gegessen ich bin dahin wieder zum Tierarzt der mir dann gesagt hat er hätte eine blut Vergiftung und eine riesengroße Infektion niemand wollte zahlen weswegen ich für alles zahlen müsste und das wahren 800€ so nicht wenig aber ich habe es trotzdem getan weil ein Tag länger und er würde sterben. Ich habe mich dann entschieden er wird eine Haus Katze damit er aufhört zu kämpfen aber er wird so aggressiv und unruhig aber nach eine Weile hat er er nachgelassen bis ihn meine Familie rausgelassen hat ich Kampfe mit meiner Familie schreie die an und unsere Beziehung leidet einfach daran weil sie mir im Weg stehen sie machen das zwar nicht extra aber sie versuche es auch wirklich nicht und die haben ihn jetzt mehrmals hintereinander freigelassen das er jetzt schlimmer ist als davor ich versuche es aber als ich dachte ich hätte es geschafft bin ich wieder bei 0 und ich kann ihn nicht draußen sehen weil ich weiß er kommt mit wunden nachhause und ich bringe ihn zum artzt und muss meinen ganzen Lohn für ihn ausgeben ich liebe ihn zwar aber er passt einfach nicht zu mir er macht mich verrückt vor Sorge da ich mich verantwortlich für ihn fühle ich habe meinen father regelrecht angegriffen weil er ihn rausgelassen hat ich denke das ich ihn für mich und ihn weggeben muss auch wenn Ich ihn wirklich liebe und vermissen werde wie er immer sich an meinen Nacken einkuschelt aber er will eine Straßen Katze sein und die ganze Stadt zu seinen Territorium machen und ich will eine Haus Katze die Stuben rein ist und drinne bleibt wie bei anderen Leuten.

Kater, Tierarzt, Katzengesundheit, Katzenverhalten, Freigänger, katzenkrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freigänger