Frei – die besten Beiträge

Bedeutet VIEL GELD auch VIEL SELBSTBEWUSSTSEIN?

Hallo zusammen,

meiner Ansicht nach würde viel Geld auch unser Selbstbewusstsein steigern.

Hier meine Theorie: Wenn man beispielsweise eigentlich schon ausgesorgt hat, mit sagen wir mal 15 Mio. € und dann trotzdem noch weiter arbeiten geht, würde man doch viel eher dazu bereit sein, seine Meinung zu äußern, wenn einem etwas nicht gefällt oder auch mal dem Chef seine klare Meinung zu sagen, denn Angst vor einer Kündigung braucht man ja nicht haben, denn man hat doch genug Geld, um auch ohne arbeiten zu gehen, vernünftig leben zu können.

Auch anderen Menschen gegenüber, die nicht im eigenen Arbeitsumfeld sind, würde man offen und ehrlicher entgegenkommen, weil man einfach dieses Unabhängigkeitsgefühl hat, dass man von niemandem etwas braucht und niemand einen mögen muss. Vielleicht fühlen sich andere Menschen dadurch zwar auf den Schlips getreten, wenn man ihnen auch mal die unbequeme Wahrheit sagt, doch das kann einem selber ja eigentlich egal sein. Man fährt dann einfach in die nächste Stadt, wo dich niemand kennt und die Sache hat sich erledigt.

Ich persönlich glaube schon, dass Geld den Charakter verändert, jedoch nicht unbedingt ins Negative. Viel Geld würde meines Erachtens vor allen Dingen unser Selbstvertrauen stärken, also jenes Vertrauen, das wir in uns selber haben und welches nicht durch die Bestätigung und Anerkennung von anderen Menschen kommt. Wie ich eben bereits sagte: Du bist dann einfach unabhängig und es kann dir im Prinzip egal sein, ob dich Menschen mögen oder nicht oder auch ob du deinen Job verlierst. Du kannst doch sowieso mehr oder weniger tun, was du willst.

Mich würde mal deine Meinung darüber interessieren, ob du mir da zustimmen kannst oder das völlig anders siehst!

Finanzen, Geld, Selbstbewusstsein, bestätigung, frei, reich, Selbstvertrauen, Anerkennung, gleichgültig, Job kündigen, unabhaengig

Mein Ex bereut die Trennung?

Hallo meine lieben,

Vor 1 1/2 Wochen hat mein Ex mit mir Schluss gemacht, da er mit sich selber total zu kämpfen hat und einen Nervenzusammenbruch hatte bzw. denke ich auf jeden Fall. Er hat mich dann 3 Tage lang ignoriert und mir dann einen Brief geschrieben das er sich trennt. Wir haben an dem Abend auch nochmal telefoniert, da ich so viele Fragen hatte. Er hat in diesem Gespräch nochmal gesagt, das er keine Gefühle mehr für mich hatte. Das Gespräch war seit lange mal wirklich intensiv, das hatte ich vermisst. Wir konnten in der Beziehung nicht mehr miteinander kommunizieren, das war das Hauptproblem.

Ein paar Tage später hat er meine Sachen vorbeigebracht und wir haben noch lange miteinander geredet. Er hat mir auf einmal gestanden, das er ein Fehler gemacht hat und das er die Tage lange nachgedacht hat und er es sehr bereut das er die Beziehung aus dem Bauchgefühl beendet hat und er hat immer noch Gefühle für mich und liebt mich noch. Ich habe ihm gesagt er soll sein Leben und sich selber in den Griff bekommen, da er die ganze Zeit überfordert mit allem ist und ich ihm nicht helfen konnte und er auch nicht mehr mit mir geredet hat. Jedoch hat er mich damit total verletzt und ich hab das Gefühl das er nicht weiß was er will, da er auch nichts dafür tut um mich zurückzubekommen. Was tue ich jetzt. Ich liebe ihn und habe noch Hoffnung. Aber ich bin müde für eine Person zu kämpfen, der nichts tut… hat er und aufgeben trotz liebe?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, frei, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frei