Zu stinken beginnt jeder Fisch vom Kopf her: Wie groß wird solcher "Gestank" in den USA wohl sein nach 4 Jahren Trump-Regierung?
|
Erst kündigt Meta das Ende seines Faktenchecks in den USA an, dann weicht es seine Hassrede-Regeln auf. Jetzt ist die Chancengleichheit dran.
Mehr News zur US-Politik
Der Facebook-Konzern Meta fährt US-Medienberichten zufolge nun auch Maßnahmen für Chancengleichheit und Diversität zurück - nach der Lockerung von Hassrede-Regeln und dem geplanten Stopp von Faktenchecks in den USA.
"Wir werden kein Team mehr haben, das sich auf DEI konzentriert", zitierte unter anderem das Nachrichtenportal Axios aus einer internen Mitteilung des Unternehmens. Dabei steht "DEI" für "Diversity, Equity and Inclusion", zu Deutsch: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion. Damit ist gemeint, dass Unternehmen sicherstellen, dass etwa Menschen verschiedener Herkunft, verschiedenen Geschlechts oder mit Behinderungen gleiche Chancen am Arbeitsplatz bekommen.
https://gmx.net/magazine/politik/us-politik/rudert-facebook-diversitaet-inklusion-zurueck-40544890
https://gmx.net/magazine/politik/martin-andree-zuckerberg-schritt-duerfen-sorgen-40534610