Luftbrücke Gazastreifen sinnvoll?
Die Bundeswehr beteiligt sich nun auch am Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen. Hilfsorganisationen sagen, dass solche Einsätze nicht effizient seien. Die Mengen die da abgeworfen werden, z. B 14 Kisten, könnten billiger mit LKW`s transportiert werden. Dafür würde ein LKW reichen.Man könnte dann diese Hilfsgüter zu Lagerstätten bringen und von dort aus an die Bedürftigen verteilen.
Da stellt sich die Frage ob die Bundeswehr zuviel Geld hat, ? Der Einsatz einer solchen Transportmaschine kostet ein vielfaches mehr, als der Einsatz eines LKW`s. . Warum ignoriert man die Empfehlungen der Hilfsorganisationen ?.
Zudem sind solche Abwürfe auch gefährlich, weil sie Menschen verletzen können.
Teilweise landen die Hilfsgüter im Meer.. Wer holt die gelandeten Hilfsgüter ab ? Es sind oft Kinder oder junge Palästinenser. Wenn in solchen Paketen auch Medikamente enthalten sind, was wollen die damit machen, die die Pakete an sich nehmen ?
Hier wird wieder mal völlig falsch gehandelt.Geld spielt offenbar keine Rolle. Haben ja ein Sondervermögen für die Bundeswehr . Da kann man auch mal schnell ein paar zehntausend Euro mit einer Transportmaschine verpulvern.
Den Entscheidunsgtrrägern sollte man mal klar machen was sinnvoll ist und was nicht.