Hallo,
je nachdem wie man es berechnet, macht der gesamte weltweite Flugverkehr zwischen 3 und 6 Prozent an klimaschädlichen Emissionen/Auswirkungen aus (also nicht nur CO2, und auch Sekundärwirkungen mitgerechnet).
Das heißt: selbst wenn man den weltweiten Flugverkehr komplett, zu 100%, einstellen würde, würde das nur 3 bis 6% "helfen". Realistischer ist ja, dass man 1-2% Reduzierung erreicht. Das ist doch ein Tropfen auf den heißen Stein.
Natürlich ist der "Fußabdruck" beim Fliegen in der individuellen Betrachtung extrem hoch, aber in der Gesamtheit macht Fliegen doch nur wenig aus. Warum also fixiert man sich so sehr darauf, und nicht auf größere "Klimakiller"? (Wohlgemerkt: ich bin kein Vielflieger, im Gegenteil)