Haben Menschen mit ungewöhnlichen Namen oft Probleme, wenn sie einen Flug buchen?
Man kann bei Flugbuchungen ja soweit ich weiß keine Sonderzeichen eingeben, und die erlaubte Länge des Namens ist begrenzt.
Wenn man Mueller statt Müller in das Feld schreibt, dürfte noch jedem klar sein, dass das der gleiche Name ist, aber was ist bei Namen mit sehr vielen Sonderzeichen, Namen in einem anderen Alphabet oder ungewöhnlich langen Namen?
Zum Beispiel:
- Björk Guðmundsdóttir
- Nguyễn Tấn Dũng
- 毛泽东
- Борис Николаевич Ельцин
- José Eduardo Santos Tavares Melo Silva
- Abu Karim Muhammad al-Jamil ibn Nidal ibn Abdulaziz al-Filistin
Das sind alles gültige Namen, wie sie in manchen Ländern vergeben werden könnten. Führt das nicht zu großer Verwirrung bei Mitarbeitern und Fehlern bei automatisierten Systemen, wenn auf einem Boarding Pass eine völlig andere Form des Namens steht, weil die normale Schreibweise nicht erlaubt ist?