Flugbegleiterin – die besten Beiträge

Warum gibt es keinen Malle-Boykott?

Diese ganzen Demos auf Mallorca + schlecht gelaunte spanische Flugbegleiterinnen auf dem Hinflug, die einen ermahnen, anständig zu sein, haben mich nachdenken lassen.

Es gibt den Spruch: Man merkt es, was man hatte, wenn man es verloren hat.

Also warum hat die Ballermann-Szene in Kooperation mit der Tourismusbranche keinen Boykott von Mallorca für irgendeine Saison (2026, 2027(?)) angekündigt, wo dann alles zu bleibt (kein Megapark Opening) bzw. in Kooperation mit deutschen Reiseveranstaltern/Firmen (keine Öffnung deutscher Hotels/Restaurants wie unser allsun Hotel/Auswanderer-Buden usw.)?

Und das so verbreiten, dass wirklich viele mitmachen.

Es gab am Strand sogar eine Zahnarztpraxis von einem deutschen Arzt. Versorgt bestimmt auch Einheimische (sie wohnen z.B. im Hochhaus über der Praxis).

Dann könnten die Einheimischen sehen, dass wir als Touristen wichtig sind.

Dann könnte dies auswirken, dass sie freundlicher zu uns werden, ob als Crew im Flugzeug ODER auf der Straße. (wir hatten wohl spanische Eurowings/Avion Mallorca-Crew statt deutsche BER-Crew bekommen)

Wenn man demonstriert, dann bitte gegen Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen und entsprechende Ferienwohnungsmieter.

Ist das nicht eine geniale Idee? 1 Jahr keine deutsche und schon geht da alles den Bach runter, dann heulen die uns hinterher, wir bleiben stur, und dann verstehen die Einheimischen, dass der Allgemeine Hoteltourist nicht das Problem ist, sondern geldgeile Regierungen, die die Umwandlung in Ferienhäuser und den Bau von Luxusimmobilien ermöglichen.

Und niedrigstöckige Hotels, die nur 10 Zimmer haben, sind auch zu wenig (gehört aufgestockt, und dafür wird weniger Hotel/mehr Wohnraum gebaut).

Mein Hotel hatte 12 Etagen und mehr als 200 Zimmer.

Spanien, Deutschland, Regierung, Demonstration, Mallorca, Ferienwohnung, Ballermann, Deutsche, Flugbegleiterin, Gesellschaft, Protest, Reaktion, Szene, Massentourismus, Tourist, Boykott, Mallorca-Urlaub, Eurowings, Mallorca Forum

Verdi über den Wolken?

„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“

Handelt die Gewerkschaft ver.di nach dem Motto oder vollkommen korrekt bei der Airline Discover?

Mich interessiert eure Meinung dazu?

Verdi besiegelt ersten Tarifvertrag mit Discover Airlines – VC und Ufo ...

airliners.de/verdi-besiegelt-tarifvertrag-discover...

Lesen Sie auch: Tarifverhandlungen bei Lufthansa dauern an – Erfolg bei Discover Airlines Der Tarifabschluss mit Verdi sorgt nämlich für Ärger bei den Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC ...

Vereinigung Cockpit und Ufo leiten Urabstimmung über Streik bei ...

hessenschau.de/wirtschaft/vereinigung-cockpit-und-ufo...

Vereinigung Cockpit und Ufo gegen Verdi Pilotengewerkschaften bereiten Streik bei Ferienflieger Discover vor. 14.08.24 | Wirtschaft | Allendorf (Eder)

Neue Abstimmung von Gewerkschaften bei Ferienflieger: Streiks möglich

de.nachrichten.yahoo.com/neue-abstimmung-gewerkschaften...

Nach der Tarifeinigung zwischen der Lufthansa-Tochter Discover und Verdi haben die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und die Flugbegleitergewerkschaft UFO koordinierte Urabstimmungen ...

Lufthansa-Tochter Discover einigt sich mit Verdi auf Tarifverträge für ...

aerotelegraph.com/lufthansa-tochter-discover-einigt...

Nicht mit der Vereinigung Cockpit und auch nicht mit der Kabinengewerkschaft Ufo: Lufthansa-Tochter Discover Airlines hat sich mit der Gewerkschaft Verdi Letzte Aktualisierung: 09.08.24 um 18:05 Uhr

Tarifstreit: Lufthansa: Gewerkschaften im Clinch | nd-aktuell.de

nd-aktuell.de/artikel/1184487.tarifstreit-lufthansa...

Die Verbände sehen ihren Vertretungsanspruch in der Lufthansa-Gruppe infrage gestellt und kündigten Aktionen an. Hintergrund ist ein Tarifvertrag, den Verdi in

Verdi geht ja gar nicht 60%
Verdi ist cool 20%
andere Meinung 20%
Arbeit, Lufthansa, Geld, Gehalt, Deutschland, Wettbewerb, Gesetz, Cockpit, DGB, Flugbegleiter, Flugbegleiterin, Fluggesellschaft, Gewerkschaft, Justiz, Kabine, Pilot, Tarifvertrag, UFO, Fluglinie, Konkurrenz, Vereinigung, Gewerkschaften Deutschland, Lufthansa Group

Au pair nächstes jahr, aber ein paar bedenken oder doch gleich Stewardess?

Hey Leute,

und zwar geht es darum dass ich (21) meine Ausbildung dieses Jahr, um genau genommen zu sein, vor einem Monat beendet habe. Derzeit mache ich gerade einen Minijob.

Mein Traumberuf ist es jedoch Flugbegleiterin zu werden:) Ich möchte aber vorher erst mal noch sicherer mit meinem Englisch werden, versteht mich jetzt nicht falsch, mein Englisch ist nicht schlecht jedoch merke ich da könnte noch mal nachgeholfen werden und außerdem fühle ich mich noch nicht so selbstbewusst mit meinem Englisch.

Ich würde jetzt gerne nach der bestandenen Ausbildung für ein Jahr ein Au pair machen nächstes jahr. Es war immer mein Traum für eine Weile im Ausland zu leben und da ich schon ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten in der Vergangenheit gemacht habe dachte ich, es eignet sich jetzt sehr gut ein Au pair zu machen anstatt ein Work & Travel jahr:) Jedoch kommen jetzt so ein paar Fragen und Unsicherheiten auf. Diese sind:

  1. Für welche Agentur soll ich mich entscheiden? Welche ist seriös und kann mir für den Notfall wirklich helfen?
  2. Lohnt es sich für meine Berufliche Laufbahn? Oder ist das nur "Zeitverschwendung"?
  3. Wie überzeuge ich meine Eltern von der Idee? (ich bin weiblich und muslim)
  4. Was wenn ich später Probleme habe mit der Familie und sie mich schlecht bahndelt?
  5. Wie und Wo soll ich anfangen?
  6. Australien oder Neuseeland? (Die beiden reizen mich an meisten)
  7. Soll ich mich vielleicht doch nächstes Jahr als Stewardess bewerben und bis dahin einen Intensiven Englisch kurs belegen?

Ich hoffe ihr könnt mir da die Angst etwas wegnehmen indem die, die sich etwas auskennen und ggf. sogar selber Au pair waren, eure Erfahrungen mitteilt. Oder Leute die sich gar nicht damit auskennen einfach Ihre Meinung dazu mitteilen:)

Vielen dank an alle!

Ich freue mich auf eure Nachrichten!:)

Zukunft, Angst, Ausland, Au-pair, Auslandsjahr, Entscheidung, Flugbegleiterin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugbegleiterin