Hallo,
ein Bekannter hat mich darum gebeten, sein Auto zu verkaufen - es ist ein Fiat Panda von 2004, eher mäßiger Zustand, aber scheckheftgepflegt und fahrbereit mit einem Jahr TÜV, ca.120.000 Kilometer, er ist Zweitbesitzer und hat den damals als Tageszulassung gekauft. Das Auto hat 55 PS, keine Klimaanlage und auch sonst wenig Extras. Die Batterie muss neu gekauft werden, der Fiat steht seit einem halben Jahr und wird sicher nicht sofort anspringen.
Viel Geld wird der sicher nicht wert sein, mein Bekannter hat keine Vorstellung und ich sage mal ins Blaue ... 800 bis 1000 Euro?
Sollte man den Wagen für das wenige Geld inserieren und warten, ob einer kommt oder sollte man ihn gleich dem örtlichen Exporteur anbieten, der ihn unkompliziert irgendwo hin schickt? Mit dem Exporteur haben wir gute Erfahrungen gemacht und der Panda sollte nicht noch vier Wochen da stehen, da die Wohnung zum Monatsende gekündigt wurde.
Danke und Grüße!