Warum sind manche Marken nicht so erfolgreich in Europa?
Warum gibt es Autohersteller, die nicht so git sind in Europa, was die Modelle angeht und nicht so erfolgreich sind? Ich nenne mal Beispiele:
Mitsubishi. Mitsubishi verfügt in Europa keine Mittelklasse mehr (der neue Outlander ist bisher nur in den USA erhältlich), einen Kombi gibt es nicht und ein Elektroauto auch nicht. Es gibt den Colt, ASX, Eclipse Cross und L200. Mehr nicht
Nissan. Nissan hat nur 2 Modelle der Mittelklasse: Den X-Trail und den elektrischen Ariya. Immerhin hat Nissan Nutzfahrzeuge im Angebot. Ein Kombi fehlt komplett. Als weiteres Elektroauto gibt es den Leaf. Und den Navara gibt es auch noch
Suzuki. Suzuki hat nur ein Mittelklassemodell: Den Across. Einen Kombi gibt es: Den Swace. Ansonsten gibt es noch den Swift, S-Cross, Ignis, Vitara und Jimny. Ein Elektroauto gibt es nicht.
Fiat: Fiat hat in Europa nicht viel zu bieten. Es gibt keine Mittelklasse. Immerhin den Fullback und Nutzfahrzeuge. Hinzu kommt die 500er Serie. 500E, 500L und 500X. Außerhalb Europas ist Fiat viel erfolgreicher.
Honda: Hier gibt es nur SUVs, den Civic und den Jazz. Die SUVs: CR-V, ZR-V und HR-V.
Warum sind diese Marken kaum erfolgreich in Europa? Woran liegt es eigentlich? Warum können sie sich nicht durchsetzen?