Ferien – die besten Beiträge

Blöde Weihnachtsgeschenke....

hi :) Heute ist Weihnachten und man müsste sich eigentlich freuen, doch bei mir vergeht zur Zeit irgendwie jede Freude wegen meinen Eltern. Meine Eltern haben mir (wie auch die letzten 2 Jahre) Geld geschenkt und das pisst mich zur Zeit ehrlich an.... Es geht nicht darum wie viel Geld es ist (auch wenn es meiner Meinung nicht viel ist), es geht mir einfach darum, dass meine Eltern kein bock haben zu überlegen oder nachschauen was ich wirklich brauchen könnte und mir das dann schenken. Es kann doch nicht wahr sein, dass meine Freundin mit der ich ein paar Wochen zusammen bin und die mich im Grunde genommen schlechter kennt als meine Eltern , sich Gedanken gemacht hat was ich brauche und mir das dann auch wirklich geschenkt (das ist eigentlich zur Zeit das einzige was mich davon abhält hier einen ausraster zu kriegen). Meine Freunde bekommen ja auch tolle Sachen zu Weihnachten ich könnte einfach ausflippen, wenn ich sehe was die anderen bekommen haben und dann schaue was mir meine Eltern geschenkt haben.... Morgen fragt mich auch natürlich jeder was ich bekommen habe keine Ahnung was ich ihnen erzählen oder lügen soll, damit es nicht vollkommen dumm vorkommt. Ich überlege mir gerade einfach ins Zimmer meinen Eltern hinzugehen und denen die Briefumschläge mit dem Geld zurückgeben (sind insgesamt 50 Euro) damit die vielleicht endlich verstehen, dass die mir was gescheites schenken sollen.... Was meint dazu? Sorry falls es falsch rüber kommt aber ich bin echt so genervt hatte noch nie so ein blödes Weihnachten...

lg

Familie, Geld, Geschenk, feiern, Weihnachten, Eltern, Feiertag, Ferien

Jahrespraktikum - Problem zu den Ferien

Hi Leute, ich habe ein kleines Problemchen mit meinem Praktikum und ich höffe ihr könnt mir dabei helfen. Unzwar besuche ich die 11. Klasse einer Fachoberschule, in der man in der 11. Klasse ein 1 jähriges Praktikum (bzw. 960 Stunden) absolvieren muss. Nun sind bei uns Herbstferien und ich weiß, dass ich an den Praktikumstagen natürlich auch arbeiten muss. Auf unserer Schulhomepage steht klar geschrieben :

Das Praktikum wird von Montag bis Mittwoch durchgeführt, der Unterricht findet Donnerstag und Freitag statt.

Dort steht, dass Unterrichtstage Donnerstag und Freitag sind, nun hat mir aber meine Cheffin heute gesagt, ich müsse auch am Donnerstag und Freitag arbeiten, obwohl Ferien sind.

Muss ich das? Ich meine nämlich nein.. die Ferientage beziehen sich ja auf die Schule und es steht klar geschrieben, dass Donnerstag und Freitag Schultage sind. Im Praktikantenvertrag steht nicht, dass ich auch an den Ferientagen der Schule zu arbeiten habe, allerdings steht da was anderes :

Der Urlaub des Praktikanten beträgt pro Kalenderjahr 5 Wochen, d.h., 5 Wochen für die gesamte Praktikantenzeit, die in den Schulferien zu nehmen sind (§19 JArbSchG). Habe allerdings keinen "URLAUB" mehr frei, da ich in den Sommerferien schon weg war. Aber Urlaub und Ferien sind doch zwei verschiedene Dinge oder nicht?

Die kann mich doch nicht dazu zwingen, in DER SCHULZEIT! wo ich eigentlich unterricht hätte, zu arbeiten? An normalen Tagen wäre ich auch nicht da?!

Wäre nett wenn mir das mal jemand hier erklären könnte..

Urlaub, Schule, Recht, Ferien, Praktikum, Urlaubsanspruch

SEMESTERFERIEN , WOHIN MIT MEINEM HAUSTIER?

ich bin 19 jahre alt, studiere und wohne nicht mehr bei meinen eltern, sondern seit einem jahr lang lebe ich nun allein gute 350 km entfernt von daheim. ich habe, zu hause - also bei meinen eltern - lebt auch mein haustier, es ist eine katze. sie ist mein ein und alles! als ich umziehen musste in meine erste eigene wohnung, wollte ich meine katze am liebsten mitnehmen, das ging jedoch leider nicht, denn sie ist keine hauskatze, sondern verbringt eine menge zeit draußen und da ich in einer wohnung wohne und keine freigangschance für sie gehabt hätte, so konnte ich sie leider nicht mitnehmen. deshalb habe ich nun eine neue kleine katze bekommen, fürs gemütliche einleben allein, sie soll mir das alles ein wenig leichter machen. das funktioniert auch, ich versteh mich sehr gut mit ihr. nun ist mir leider klargeworden, dass wenn ich zum beispiel semesterferien habe und zu meiner familie für ein paar wochen fahren möchte, sie gar nicht mitnehmen kann, denn....

  1. sie ist und soll eine hauskatze bleiben
  2. sie würde sich nicht gut mit meiner katze die bei meinen eltern wohnt verstehen
  3. ich will ihr das nicht antuen mit dem ganzen hin und hergefahre...

ja nun ist das problem natürlich...wohin mit ihr? das soll sich jetzt nicht abwertend anhören, ich bin wirklich sehr tierlieb und liebe katzen einfach über alles! aber ich weiß, dass katzen dieses hin und hergefahre nicht mögen und ich will ihr das auch wirklich ungern antuen... das einzige was mir jetzt einfallen würde ist, einen freund oder so fragen ob er in der zeit auf sie aufpassen kann bzw. ob er täglich be mir in meiner wohnung vorbeischaut und guckt ob es ihr gut geht, doch da kommt wieder das problem, darf man sie überhaupt so lange alleine lassen in einer wohnung? ich denke eher nicht! also könnte nur noch die tierpension helfen, aber hmmm...ich habe schon mit eigenen augen gesehn wie die tier leiden, wenn sie dort abgegeben werden und dann aufeinmal ein komplett anderes leben führen. ich finde das schrecklich und will das auch wirklich ungern. deshalb bin ich absolut sprachlos, ich weiß gar nicht was ich tu soll. ich hoffe ihr versteht meine lage und könnt mir eventuell ein paar tipps geben?

vielen dank , lg. niklas

Tiere, Katze, Ferien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ferien