Fantasy – die besten Beiträge

Woher weiß Saruman (In Hobbit 3) von den Ringen der Macht, wenn diese noch garnicht erschaffen wurden?

Hallo,

ich hab heute zufällig den 3. Teil vom Hobbit geschaut (Die Schlacht der 5 Heere). Seit 18 Uhr hab ich so ziemlich des ganze Tolkin Wikipedia durchgelesen, damit ich auch check was in dem Film so ungefähr passiert. Laut Google findet die Handlung in den Hobbit Filmen VOR der Handlung der Herr der Ringe Filmen statt (welcher Wiederrum am Anfang des Dritten Zeitalters spielt, und damit beginnt wie Sauron die Elben reinlegt indem er sie dazu bringt die Ringe der Macht zu schmieden)

Und doch gibts da diese Szene mit Galardriell, die mit Verstärkung von Elrond und Saruman versucht Gandalf vor 9 Geistern zu beschützen..

Was ich interessant finde, Galadriel trägt scheinbar dort schon einen der 3 Elben Ringe der Macht, und diese 9 Geister sind scheinbar die 9 Träger der Menschen Ringe der Macht (laut ardapedia, verleihen die Ringe der Macht unter anderem auch Unsterblichkeit.. also wird schon irgendwie Sinn machen.).

Dann kommt plötzlich "Der Geist Saurons" aus dem Nichts und entpuppt sich als Befehlshaber der 9 Geister. Nach Galadriels 3-facher Kaioken verschwinden die Geister u. Sauron flieht "nach Osten".. Elrond meint "Sauron muss zur Strecke gebracht werden" worauf Saruman sagt "Ohne den Ring der Macht kann Sauron niemals wieder die Herrschaft über Mittelerde erlangen."

Wieder?? Aber ist das nicht irgendwie wiedersprüchlich, wenn Der hobbit die VORgeschichte zum Herrn der Ringe ist, u. die Ringe bei letzterem erst geschmiedet werden? Wie kann Galadriel schon einen Ring haben, und wer sind die 9 Geister, und woher weiß Saruman von den Ringen, wenn sie noch nicht existieren..

Film, Kino, Herr der Ringe, Fantasy, Der Hobbit, Filme und Serien, Fantasyfilm

Fändet ihr so eine Geschichte interessant?

Also, ich schreibe gerade an einer Geschichte, die ich auch Kapitel für Kapitel auf fanfiktion.de (freie Arbeit) veröffentliche und frag euch jetzt nach eurer Meinung.

Ich finde es langweilig, dass es immer einen PROtagonisten und einen ANTAgonisten gibt. Das ist irgendwie ein bisschen ausgelutscht. Deshalb sind die Beziehungen zwischen meinen Charakteren und die Charaktere an sich einzigartig.

Es geht in meiner Geschichte um Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten, die auf ein entsprechendes Internat gehen

Also mein Hauptcharakter ist eben...mein Hauptcharakter, aber kein Protagonist. er hat nicht die Tugenden (Mut, Nettigkeit, Herz usw.), die einer meistens erfüllt.

Als dann noch herauskommt, dass er der Sohn des Todes (lange Geschichte) ist, wird er ausgegrenzt, man beginnt Angst vor ihm zu haben, obwohl er eigentlich nicht böse ist. Bis es ihm zu viel wird und er schließlich emotional gebrochen seinen eigenen Weg geht. Er lässt den...sagen wir mal...Antagonisten sein Ding machen und hilft seinen Kameraden nicht mehr.

In der Schule bleibt er, wird aber abwesend und ist nur noch nett zu seinen Freunden. Aber als einer seiner Freunde stirbt und der andere auf die falsche Seite umgeschlagen ist, zeigen sich die Eigenschaften des Todes im Hauptcharakter und er kann die Mordlust gerade noch an die "Feinde" auslassen.

Mit dem, der auf die falsche Seite umgeschlagen ist, hat er ein seltsames Verhältnis. Er hatte nämlich keine Wahl, weil er seine Familie verloren hat und irgendwie für sich selbst sorgen muss. Außerdem verachtet er das sogenannte "gute". Sie kämpfen wirklich ernsthaft gegeneinander, töten sich aber nicht und es sieht manchmal so aus, als würden sie Seite an Seite kämpfen.

Aber als der Main-Character aus Versehen ein kleines Mädchen wegsprengt...eskaliert das ganze. Ich will hier jetzt nicht die ganze Geschichte erzählen, so weit bin ich auch nicht (also ich hab noch nicht so viele Kapitel veröffentlicht, so hab ichs halt geplant)

Wie klingt das für euch? Spannend? Ich meine immer das gleiche zu lesen ist auch nicht so...

Klingt sehr spannend, weil... 50%
Geht so, weil... 32%
Klingt gar nicht gut, weil... 18%
Schreiben, Action, Kampf, Beziehung, anderes, Gewalt, Fantasy, Autor, Buch schreiben, Charakter, Fanfiction, Fanfiktion.de, Genre, Geschichte schreiben, Handlung, Roman, Verhältnis, Antagonist, Plot, protagonist, Hobbyautor, Wattpad, Umfrage, Geschichten, Anders

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasy