Zu doof für den Führerschein...

Hallo liebe Community:) Also naja geht um mein "Führerschein-Dilemma". Habe mich letztes Jahr im Mai in der Fahchule angemeldet war dann sehr unregelmäßig dort, sodass ich erst im Septembe rmit der Theorie fertig war und im November dann Prüfung gemacht habe. Habe den Fahrlehrer "schon" nach der zehnten oder zwölften Theoriestunde gefragt wegen Fahrstunden also irgendwann anfangs September schätzungsweise, hab Nummer hinterlassen. Er hat sich dann nicht gemeldet und dann hab ich mich gemeldet ja er is grade paar Wochen auf Fortbildung, meine erste Fahrstunde hatte ich dann Ende November. Dann musste ich leider krankheitsbedingt ca. 8Wochen pausieren. Nunja seit Februar fahre ich dann jetzt aber anfangs wirklich maximal einmal die Woche hatte auch das Gefühl mit dem Anfahren hatte ich das relativ schnell im Griff. Hatte dann noch etwas Probleme beim Spur einhalten und hatte zu viel gelenkt. Und dann im Mai hatte ich echt das Gefühl "jetzt hab ich mal einen merkbaren Fortschritt gemacht" lehrer is 3 Wochen im Urlaub!! Irgendwann hab ich dann mal gesagt ich will öfter fahren als einmal die Woche so dann bin ich zweimal die Woche gefahren, weil ich das Gefühl hatte ich trete auf der Stelle. Naja bin dann öfter gefahren aber das Gefühl bieb und ist heute immernoch da. Hab echt das Gefühl bin zu blöd zum Autofahren und hab schon gar keine Lust mehr zu fahren, weil irgendwie "kein Land in Sicht" ist und das Gefühl habe eh nie fertig zu werden. Mein Fahrlehrer ist eigentlich ganz nett und erklärt auch viel, aber irgendwie komm ich mir so blöd vor weil ich immernoch keine Sonderfahrt hab und einfach dieses Gefühl es nie zu schaffen mir auch keine Sicherheit verleiht.

Hab jetzt den letzten Ausweg gewählt: "Fahrschule wechseln". Hoffe das bringt nochwas...

Denkt ihr ich hab mit dem Wechsel die richtige Entscheidung getroffen? Kann ein Wechsel für mehr Erfolg sorgen? Wie kann ich dieses erniedrigende und deprimierende Gefühl, es nie zu schaffen los werden?? Hab echt nur noch geringe Hoffnung, dass das zeitnah noch was wird und ich nicht sogar nochmal meine Theorieprüfung machen muss... :(

Führerschein, Psychologie, Fahrschule
264 km/h in 80er-Zone geblitzt, was kann man tun?

Hallo, bin 18 Jahre alt und vor ein paar Wochen ist mir was extrem blödes passiert. Also, ich bin nach einem langen Tag spätabends heimgefahren, wo von 6-20 Uhr 120 kmh gilt. Wenn die Autobahn frei ist, fahr ich halt schnell weil es erlaubt ist. Dann tauchte ein 120 Schild auf, wo ich nicht mitbekam, dass der Zusatz "6-20 Uhr" fehlt. Und 200 Meter weiter ein 100 Schild, dann ein 80 Schild und dann wurde es 200 Meter später wieder aufgehoben. Ich weiß nicht aber so einen Quatsch gibt es auf der Autobahn irgendwie manchmal, dass ohne erkennbaren Grund (z.B. Baustelle) für 200 Meter Tempo 80 gilt. Jedenfalls war dann auch noch die Dreistigkeit vorhanden, an so einer Stelle einen Blitzer aufzustellen. Wo ich das 100 km/h Schild gesehen habe, war es schon viel zu spät zum Abbremsen. Also, ich wurde dann mit 264 km/h geblitzt und heute bekam ich den Bußgeldbescheid. Der Hammer ist auch, dass mir einfach Vorsatz unterstellt wurde was das Bußgeld verdoppelt, was nicht der Fall war. Wie kann ich mich gegen so eine Abzocke wehren? Es muss doch Zeit sein, um auf ein Tempolimit abzubremsen, oder man sollte das Tempolimit einfach ankündigen. Geld ist für uns eher egal, habe aber keine Lust auf 3 Monate Fahrverbot und Probezeitverlängerung

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrschule