Hi zusammen,
ich (m/18) mache nun seit 2 Monaten meinen Führerschein und hatte schon meine ersten 4 Fahrstunden (2 Doppelstunden).
Nun ist es so, dass ich manche Dinge schon relativ gut beherrsche, wie z.B. lenken, gas geben / bremsen.
Es gibt jedoch Dinge, wo ich mich absolut unwohl fühle, wie z.B. beim Rückwärtsgang, einparken.
Ich komme ebenfalls nicht gut mit der Technik klar (mein Fahrlehrer hat ein ziemlich neuen gut ausgestatteten VW, mit ziemlich vielen Funktionen) , weshalb es vorkommt, dass ich mir einfach die ganzen Knöpfe & Hebel nicht merken kann und es deshalb zu Aussetzern kommt.
Dadurch ist es jetzt schon häufiger passiert, dass mein Fahrlehrer in gewissen Situationen ins Lenkrad gegriffen hat oder meinte ich soll die Füße von Brems / Gaspedal nehmen & er dann übernommen hat.
Jetzt meine Frage, ist es normal, dass man sich in den ersten Fahrstunden noch so unsicher fühlt? Ich bin auch vor den Fahrstunden ziemlich angespannt... Habt ihr da Rat?
Danke!