Fahrlehrer – die besten Beiträge

Fahrschule?

Hallo, ich hatte heute meine dritte Doppelstunde und es war schlimm…ich habe so viele Fehler gemacht…d.h. beim Anfahren abgewürgt, Bremse komplett vernachlässigt, über die Kupplung rede ich am besten nicht…

Mir fällt es schwer mich auf mehrere Sachen gleichzeitig zu konzentrieren und dann wegen dem riesigen Stress ist das noch schlimmer und ich vergesse z.B. beim Bremsen die Kupplung durchzutreten etc.

Natürlich war ich dann total gestresst, war komplett durch und wollte einfach nur noch nach Hause…zu Hause dann auch erstmal ne gute Stunde geheult und die Verzweiflung ist groß :(

Ich weiß nicht, ob ich weitermachen soll…ich will es eigentlich und meine Eltern auch unbedingt, denn ohne Führerschein ist man ja mehr oder weniger aufgeschmissen…

Könnt ihr mir vllt BITTE die Reihenfolge aufschreiben, wie man anfährt, bremst, Gang einlegt und so weiter? (Also was man als erstes, zweites macht…was man dabei unbedingt beachten muss) Ich komme da immer durcheinander und eine gute Vorlage zum Merken wäre mir extrem hilfreich! Kann das bitte einer machen? Ich bin unsicher, sonst würde ich es selbst schreiben..

Und habt ihr vllt Tipps für mich?
Ich bin halt wirklich sensibel und mir wird schnell alles zu viel und außerdem diese Nervosität und dann dieses hektische…

(Nein, ich hab leider keine Möglichkeit mit jemandem privat zu üben. Hab niemanden den ich fragen könnte und den Ehemann meiner Mutter werde ich aus vielen Gründen nicht fragen.)

Bin über jeden Rat dankbar :)

Auto, Angst, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto und Motorrad

225min Fahrstunde erlaubt?

Hey Leute

Ich hatte eben  eine kleine Diskussion bzw. eher Auseinandersetzung mit meinem Fahrlehrer: 

Ich nehme irgendwie schon seit drei Monaten praktische Fahrstunden und komme kaum weiter. Mittlerweile habe ich schon den dritten Fahrlehrer, da die beiden anderen keine Zeit hatten. (Es ist etwas kompliziert :D)

Ich hatte jetzt bereits 10 Übungsstunden und soll mit den Sonderfahrten anfangen.

Aufgrund der Tatsache, dass ich schon so lange brauche will mein aktueller Fahrlehrer jetzt, dass ich alle fünf Überlandfahrten in einem mache, also quasi eine Fahrstunde mit 225min. 

Damit es von der Uhrzeit passt, müsste er mich direkt von der Schule abholen. Da ich aber noch Unterricht bis nach der 10. Stunde haben, habe ich ihm gesagt, dass mir das eigentlich zu lange bzw. zu anstrengend ist nach einem kompletten Schultag direkt noch 5 Fahrstunden zu machen.

Ich finde die normalen 90min meist schon sehr anstrengend :(

Darauf hin war er sauer, hat mich angemotzt nach dem Motto ich kann mir meine Termine ja nicht selber aussuchen, er hat ja auch noch andere Schüler und später muss ich sowieso auch bei Müdigkeit und Anstrengung fahren etc. 

Schlussendlich hat er dann gemeint entweder ich mache die Fahrstunde so, wie er sie geplant hat oder ich habe einfach Pech :)

 Vorher hat mein Fahrlehrer schon drei mal vereinbarte Termine absagen müssen weil ihm was dazwischen gekommen ist. Ich glaube er macht mir jetzt Stress weil er keine Zeit hat :(

Meine Frage ist jetzt ist es überhaupt erlaubt fünf Fahrstunden am Stück zu machen?!

Klar will ich irgendwann fertig werden aber ich finde das trotzdem grenzwertig…..

Kann er mir den Vertrag kündigen wenn ich mich weigern würde die Fahrstunde so zu machen?

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Streit

Warum haben Fahrlehrer nie Zeit?

Ich nehme mittlerweile seit fast drei Monaten praktische Fahrstunden aber komme kaum weiter weil kein einziger Fahrlehrer meiner Fahrschule wirklich Zeit für mich hat.

Mittlerweile habe ich schon den dritten Fahrlehrer.

Laut meinem ersten Fahrlehrer bräuchte ich zu lange und er dachte ich würde schneller lernen, weswegen ich nicht in seinen Zeitplan passe. Der zweite Fahrlehrer zu dem ich danach geschickt wurde hatte nur alle zwei bis drei Wochen Zeit für Fahrstunden und hat mich irgendwann auch weiter geschickt, da jetzt die Motorrad-Saison beginnt und die Motorrad-Schüler Priorität haben :)

Ich sollte dann Fahrlehrer 3 kontaktieren, der hatte erst in drei Wochen nen Termin frei. Morgen hätte ich dann endlich nach 6 Wochen komplett ohne Fahrstunde meine erste Sonderfahrt machen können…. Naja heute hat er schon wieder abgesagt (zum dritten Mal mittlerweile) und meine Stunde um 2,5 Wochen verschoben.

Ich hatte jetzt 10 Übungsstunden (5 Doppelstunden) und noch nicht eine einzige Sonderfahrt in einem Zeitraum von fast drei Monaten (zwischen den Stunden waren immer mindestens 2-3 Wochen).

Wieso haben Fahrlehrer eigentlich keine Zeit?  Es ist gefühlt unmöglich regelmäßig Fahrstunden zu nehmen und generell waren alle Fahrlehrer mit denen ich bisher gefahren bin super ungeduldig und gereizt bzw. gestresst. 

Ständig wurde ich angemotzt wieso ich denn keine Fortschritte mache oder wieso ich das immer noch falsch mache/vergesse etc. 

Mein erster Fahrlehrer war besonders unfreundlich, es ging soweit, dass ich mehrmals zu Hause nach den Fahrstunden geheult habe (und ich würde sagen ich bin normalerweise echt nicht empfindlich)

Wie soll ich denn auch irgendwie besser werden wenn nie jemand Zeit für Stunden hat?! Ich hab ja sonst keine Möglichkeit zum Üben.

Auch während den Stunden haben alle irgendwelches anderes Zeug gemacht wie telefoniert, Unterlagen ausgefüllt, Theorieunterricht geplant etc.

Ich bin einfach nur super genervt davon, weil ich endlich meinen Führerschein bestehen will (zumal ich bereits eine Menge Geld in die Ganze Sache investiert habe) :(

Ich habe aber generell schon mehrmals von Freunden gehört, dass sie ähnliche Probleme auch bei verschiedenen Fahrschulen haben (wobei auch nicht in dem Ausmaß)

Ist das generell so, dass Fahrlehrer keine Zeit haben und eventuell Fahrschulen überlastet sind oder habe ich einfach nur Pech?

Ich frage mich einfach ob ich über einen Wechsel der Fahrschule nachdenken sollte oder ob es sich einfach um ein generelles Problem handelt?

Auto, Stress, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

Vom Automatik ins Schaltgetriebe?

Hallo,

im Vorhinein sei angemerkt dass ich mich in NRW befinde und hier meinen Führerschein mache (falls das überhaupt eine Rolle spielt).
Ich hatte heute meine 34. Fahrstunde mit Schaltgetriebe und war auch lange nicht mehr fahren, daher bin ich nicht so gut gefahren. Mein Fahrlehrer hat mir dann angeboten, ich solle den Führerschein auf Automatik machen und die Prüfung auch mit einem Automatik Führerschein absolvieren, und dann kriege ich auch von ihm eine Bescheinigung, dass ich meinen Führerschein von einem Automatik Führerschein zu einem Schaltgetrieben wechseln kann, so als gäbe es keine Unterschiede.

ich hab im Internet dann gelesen, dass das so eine neue Regelung seit dem 01.04.21 ist und ich dafür folgende Vorraussetzungen erfüllen muss:

Der Weg zum „normalen“ Führerschein der Klasse B (Pkw) führt über Extrastunden und eine TestfahrtMindestens zehn Unterrichtseinheiten á 45 Minuten muss der Fahrschüler zusätzlich zu seiner praktischen Grundausbildung mit einem Schaltfahrzeug bestreiten. Zudem muss er seine Fahrtauglichkeit beweisen, indem er eine Eignungsfahrt über mindestens 15 Minuten absolviert. Hat der Fahrschüler sein Können unter Beweis gestellt, ist er zum Führen und Fahren eines schaltgetriebenen Pkw berechtigt, was im Führerschein unter der Schlüsselzahl 197 vermerkt wird.

Meine fragen sind jetzt:

Ist diese Testfahrt beim Fahrlehrer oder von jemanden aus dem TÜV (wenn zweiteres, wo ist dann der Unterschied zwischen der normalen Prüfung und der Testfahrt)?

Gibt es irgendwelche Besonderheiten auf die ich achten muss oder ist alles genauso, wie als hätte ich den Führerschein auf Schaltgetriebe gemacht?

Mein Fahrlehrer kann dann im Nachhinein nicht sagen, dass er mir diese Bescheinigung doch nicht gebe, oder?

und die letzte Frage: Sind diese 10 Extrastunden bereits in den von mir 34 geleisteten Fahrstunden enthalten oder muss ich die im Nachhinein noch einmal machen? Also auch wieder 10 Fahrstunden bezahlen?

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Führerscheinprüfung, Schaltgetriebe, TÜV, Automatik, Auto und Motorrad

Fahrlehrer macht dumme Sprüche?

Hallo!

Ich habe jetzt(endlich!) mit dem Führerschein begonnen und hatte bisher 2 doppelte Fahrstunden. Jedoch muss ich leider sagen, dass ich mich bei meinem Fahrlehrer sehr unter Druck gesetzt fühle. Die ersten 2 Fahrstunden musste ich direkt nur durch die Stadt fahren und er meckert mich wirklich wegen jeder Kleinigkeit an. Viele Sachen wusste ich auch einfach noch nicht, dass habe ich dann auch offen kommuniziert aber erklären will er mir auch nichts. Er redet dann lieber als über private Sachen und erzählt mir irgendwelche privaten Dinge, die mich eigentlich überhaupt nicht interessieren und im Gegenteil nur ablenken! Er meinte sogar letztens, dass er ja vom Maske tragen in der Fahrschule überhaupt nichts hält, allgemein wäre das doch alles sinnlos mit den Masken.. ja also entweder meckert er nur, erzählt mir als private Geschichten oder ist am telefonieren/am Handy.

Am meisten nerven mich aber die teilweise echt blöden Sprüche. Bei den letzten 2 Stunden meinte er, dass der Verkehr von meinem Fahrverhalten doch schon total genervt wäre. Dann fragt er mich, was man bei einer roten Ampel macht, ich meinte dann ,,Ja natürlich stehen bleiben" und er darauf ,,Wenigstens das weiß sie mal". Ich habe gemerkt, dass er mich bewusst für dumm verkaufen wollte. Ich musste mir da manchmal echt die Tränen unterdrücken.. dann sagt er zu mir ,,und atmen nicht vergessen" oder ,,auch mal lächeln". Ich finde das überhaupt nicht lustig. Es kommt mir vor als würde er sich bewusst über meine Aufregung lustig machen. Ich habe ganz ehrlich bei der 1.Fahrstunde gesagt, dass ich aufgeregt bin weil ich denke es auch besser ist, dass gleich mitzuteilen. Seine Art, dass er mich als nur anmeckert und diese Sprüche reißt setzt mich nur noch mehr unter Druck und macht mich nur noch unsicherer. Ich habe ihm in der letzten Doppelstunde dann auch gesagt, dass ich gerade mit allem überfordert bin aber da kommt gar keine Reaktion von ihm, nichts.

Nun wollte ich fragen, ist das normal? Bin ich einfach zu sensibel/muss man da durch? Da ich jetzt erst angefangen habe, bin ich tatsächlich am überlegen, ob ich noch den Fahrlehrer wechseln soll. Eigentlich habe ich mir jemanden gewünscht, der ruhiger ist und mir auch mal was erklärt..

Danke für jede Antwort!:-)

Freundschaft, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung

Bei praktischer Fahrprüfung zu unrecht durchgefallen?

Ich hatte heute meine praktische Fahrprüfung und bin relativ direkt durchgefallen.

Das Problem ist, dass es eigentlich nichtmal wirklich meine Schuld war. 

Ca. 10min nachdem wir losgefahren sind ist uns mitten auf einer relativ viel befahren Straße ein kleines Kind vors Auto gelaufen. Ich hab natürlich sofort reagiert, stand allerdings zeitgleich mit meinem Fahrlehrer auf der Bremse und man hat halt dieses “piepen” von den Pedalen gehört. 

Da, er ja eingegriffen hatte musste ich sofort auf der Stelle aussteigen und das war’s dann mit der Prüfung. 

Mein Fahrlehrer hat noch mit dem Prüfer diskutiert und gesagt, dass ich zu 100% genauso sofort gestanden hätte, auch wenn er nicht eingegriffen hätte. War ihm allerdings egal, weil er ja schließlich eingegriffen hat.

Mein Fahrlehrer hat gemeint er hat nur aus Reflex gebremst, weil er sich genauso erschrocken hat wie ich, es wäre aber nicht nötig gewesen, da ich super schnell reagiert hab.

Ich bin jetzt extrem enttäuscht, weil ich wie gesagt direkt danach rechts ran fahren musste und die Prüfung beendet war. Mein Fahrlehrer ist dann zurück gefahren.

Ich muss jetzt in zwei Wochen nochmal zur Prüfung und dazu nochmal zwei Fahrstunden nehmen, was mich wieder einen Haufen an Geld kostet :)

Findet ihr das ganz ehrlich nicht auch ein bisschen übertrieben? Ich bin quasi durchgefallen obwohl ich prinzipiell nichts falsch gemacht habe und durfte trotzdem keinen Meter mehr weiterfahren. 

Mein Fahrlehrer war auch ziemlich sauer danach.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, praktische Fahrprüfung, Auto und Motorrad, Durchgefallen Führerschein

Darf Fahrlehrer telefonieren?

Mein Fahrlehrer telefoniert ständig während meinen Fahrstunden oder macht generell permanent irgendwas am Handy.

Mittlerweile hatte ich einige Fahrstunden und kann mehr oder weniger sicher fahren aber er hat das genau so auch in meiner ersten Fahrstunde gemacht.

Meine Frage ist: Darf der das überhaupt? Weil genau genommen hat er doch in dem Moment die Verantwortung. 

In meiner allerersten Stunde zum Beispiel hat er mir ca. 5min in einer wenig befahren Nebenstraße grob die Grundlagen erklärt und mich dann direkt in den normalen Verkehr geschickt. Ich konnte kaum die Spur richtig halten und bin gefühlt im Gegenverkehr gefahren. Er hat einfach die halbe Stunde telefoniert und mir währenddessen die ganze Zeit  einhändig ins Lenkrad gegriffen damit ich mehr oder weniger auf meine Fahrbahn bleibe. 

Meistens erledigt er generell private Sachen. Letztens hat er sich neue Felgen für sein Auto bestellt und sich dabei am Telefon von nem Typen beraten lassen. Alles während meiner Stunde.

Beim telefonieren vergisst er dann auch meistens noch mir zu sagen, wo ich hinfahren soll, sodass ich manchmal so ca 30min stur geradeaus fahre :) 

Bestimmt darf er mal am Handy sein, gerade wenn ein Schüler schon eine gewisse Fahrpraxis hat, aber bei mir hat er das wirklich von der ersten Stunde an durchgängig gemacht und ich bin quasi gefühlt alleine gefahren. Gerade in den ersten paar Stunden bin ich echt nicht gut gefahren und hab einiges übersehen. Teilweise war’s dann echt knapp weil er genauso wenig aufgepasst hat wie ich :D 

Auto, telefonieren, legal, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Rechtsgrundlage, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer