Exportieren – die besten Beiträge

Fotos aus Google Fotos in Galerie exportieren?

Hallo!

Ich stoße (schon länger) auf Probleme, da meine Standard Foto App Google Fotos ist. Mit der App komme ich super zurecht, nur greifen die meisten Apps Standard mäßig auf die Galerie zu.

In Google Fotos sind meine gesicherten Fotos (z.B. von vor 2 Jahren) gespeichert, die teilweise in der Galerie App nicht vorhanden sind, weil ich das das Gerät noch nicht genutzt habe. Daher nutze ich Google Fotos einfach häufiger, und habe dort meine ganzen Alben gespeichert.

Auf diese Alben kann ich meistens nicht zugreifen, außer es wird zusätzlich angeboten, dass man Google Fotos öffnen und Datein daraus verwenden kann (z.B. bei meiner App für Videobearbeitung,...)

Nun zu meinem aktuellen Problem: Möchte ich nun in Instagram mehrere Fotos gleichzeitig (als 1 Post) posten, die ich in meiner Google Fotos App bearbeitet und unter Favoriten gespeichert habe, habe ich keinen Zugriff darauf von Instagram aus. Denn von dort kann ich nur auf die Galerie zugreifen.

Auch alle Fotos markieren und in Instragam teilen funktioniert nicht, da mir nur Reels oder Stories als Option gegeben wird.

Ebenso frustrierend es, dass die im Internet angegebene Lösung mit "markieren und oben rechts die drei Punkte gehen, auf "herunterladen" drücken" nicht funktioniert, da mir "herunterladen" ebenfalls nicht angezeigt wird.

Ich nutze ein s24Ultra und es nervt wirklich sehr, das mit Instagram ist nur eines von vielen Alltags-Beispielen, wo ich dadurch Nachteile spüre.

Was kann ich nun machen, um Fotos in der Galerie zu speichern?

Es reicht mir ja einfach gewisse Fotos auswählen zu können 😩.

Freue mich über jegliche Hilfe!

Danke im Voraus 😀

Handy, Google, Technik, Samsung, Speicher, Handytechnik, Samsung Galaxy, Galerie, exportieren, Speicherort, Google Fotos, Instagram, Google Drive

Adobe Premiere Pro nach Export miserables Ergebnis?

Moin,

ich sitze aktuell an einem Schulprojekt bei dem wir zu einem bestehendem Song ein Musikvideo erstellen sollen. Ich bin also sehr neu bei Adobe Premiere Pro und hatte vor dem Projekt noch keine Erfahrung. Nichts desto trotz haben ich ein Ergebnis zustande gebracht mit welchem ich zufrieden bin. Beim exportieren jedoch ging der Ärger los. Nach erstmaligem Versuch schaue ich mir das fertig gerenderte Video nun an und bemerke dass von dem ursprünglichem 4k 60fps Rohmaterial nicht mehr viel zu erkennen ist. Es laggt, es ist unscharf - eine vollkommene Enttäuschung, zumal das Video auf der Vorschau ziemlich gut ausgesehen hatte. Zweiter Versuch: H.264 aufgewählt, Haken bei Maximale Render Qualität gesetzt, Grundlegende auf 3840 x 2160 gestellt, 60 fps ausgewählt Bitrate auf 120 gestellt und 2 Renderdurchgänge, in der Vorschau ist das Video ein Genuss, nach dem rendern ein Haufen Scheiße, 2h rumprobiert, immer das gleiche Ergebnis. Zu erwähnen ist möglicherweise noch das einige Szenen nur 1080p und 30fps als Rohmaterial haben, aber auch da schon eine Probe gemacht bei der ich ausschließlich 4K Rohmaterial gerendert habe, auch da ein einziger Reinfall.

Diese schlechte Qualität zieht sich durchs gesamte Video.

Habt ihr Ideen/ Erfahrung?

Besten Dank!

Anbei ein paar Bilder von der Exporteinstellung.

Bild zum Beitrag
Video, YouTube, Adobe, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Qualität, Adobe Premiere, Premiere, Premiere Pro, rendern, Schnittprogramm, exportieren, Videoschnittsoftware, Rendern von Videos

Java Fx Eclipse Projekt exportieren funktioniert nicht?

Hallo, ich habe ein Programm in Eclipse geschrieben. Extern geholt habe ich mir dafür die Bibliotheken "Java FX" und "Java SDK". Das problem ist, dass ich schon beim Exportieren als "runnable JAR-file" ganz of die Fehlermeldung bekomme, dass es zu oft eine module-info gäbe (duplicate module-info). Allerdings wird die module info von mir nur einmal definiert. Laut diversen Videos ist der fehler aber anscheinend egal. Sie können die Datei nach dem Exportieren trotzdem öffnen. Wenn ich die exportierte Datei mit Java SDX öffnen will, dann passiert nichts. Kurz kommt der ladekreis über dem Mauszeiger und dann ist's vorbei. Über CMD habe ich nachgesehen was das Problem sein könnte. Anscheinend kann die Hauptklasse nicht gefunden werden. (Obwohl ich meine Hauptklasse beim exportieren aber definiert habe). Dann habe ich versucht eine Systemvarbiable im Path hunzuzufügen. Hat auch nichts gebracht. Die Versionen stimmen überein. Sowohl die Java SDX mit FX als auch Excplise. Ein Kollege wollte auch schon mit seinem entwickler tool meines exportieren (er verwendet Marven). Hat auch bei ihm nicht funktionniert. Ich hab auch schon in meinen Projekt Properties die Run-Depug einstellungen gelöscht, meine eigene erstellt und auch VM-Argumente eingefügt (--module-path /path/to/JavaFX/lib --add-modules=javafx.controls , javafx.fxml, javafx.graphics). Nichts hat funktioniert, ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Java, Eclipse, JavaFX, exportieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Exportieren