Ex – die besten Beiträge

Familie meines Freundes will ihn immer bei sich haben?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind beide Anfang 20 und sind zum studieren zuhause ausgezogen.
Wenn wir in der Heimat sind habe ich das Gefühl, dass seine Familie möchte, dass er immer nur bei ihnen ist und nicht bei mir.
Wenn wir mal bei mir schlafen bekommt er immer morgens eine Nachricht mit: Sei bitte um 10 wieder zuhause du müsstest das und das machen. Es wird ansonsten immer gefragt wann er denn wieder nach Hause komme und plötzlich gibt es Aufgaben die er zu erledigen hat.

Heute ist es mir wieder ganz besonders aufgefallen. Ich bin momentan in unserer Wohnung in der Studienstadt während er für eine gewisse Zeit zu Hause ist. Wir haben heute telefoniert, um ein Projekt von ihm zu besprechen. Seine Mutter ist gefühlt alle 2 Minuten in sein Zimmer gekommen und hat mit ihm geredet und letztendlich hat sie ihn gerade gerufen ob er nicht ins Wohnzimmer kommen möchte weil jetzt Biathlon im Fernsehen kommt.

Ich habe absolut kein Problem damit wenn er viel Zeit mit seiner Familie verbringt (ist ja was total positives), ich habe nur das Gefühl, dass seine Familie ihm die Zeit zu Hause nicht mit mir zu verbringen erlaubt sozusagen. Meine Eltern würden nie auf die Idee kommen mir, wenn ich doch gerade bei meinem Freund bin, Aufgaben die ich zu Hause erledigen muss zu schreiben und ständig zu fragen wann ich denn wieder nach Hause komme.

Ich find es echt ein wenig nervig und frage mich woher das kommt und was man in solchen Situationen tun soll…

Männer, Studium, Familie, Wohnung, Haustiere, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, ausziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Universität, Crush

Was soll ich tun?

Ich hatte eine längere kennenlern phase mit einem Typen. Wir haben uns sehr gut verstanden und uns alles erzählt. Jedes mal wenn wir uns gesehen haben mochte ich ihn etwas mehr. Wir hatten täglich Kontakt und haben uns jedes Wochenende gesehen. Wir haben geflirtet und konten stundenlang diskutieren. Ich wusste, dass er der Typ ist, denn ich meinen Grosseltern vorstellen wollte. Dann vor zwei Wochen habe ich erfahren, dass er vor einem halben Jahr als er drunk war mit einer guten Freundin von mir geknutscht hat. Ich habe vorher schon von den gerüchten gehört und ihn diesbezüglich angesprochen. Er meinte es sei nichts dran und ich habe ihm geglaubt. Aber vor zwei Wochen waren mehrere Leute mit uns auf einer Party die gesehen haben, wie die beiden rumgemacht haben. Meine Freundin hatte eineen Filmriss von dem Abend und keine Ahnung davon. Er hat alles abgestritten und ausreden gebracht von wegen sie habe keinen Filmrissgehabt. Mitlerweile sagt er zwar, dass er auch nicht mehr alles von dem Abend weiss aber er hat sich nie bei meiner Freundin entschuldigt. An dem Abend war ich so enttäuscht und traurig, dass ich einfach nach Hause gegangen bin. Seit dem haben wir uns nicht mehr gesehen. Eine Woche später hat er mir geschrieben und sich entschuldigt, dass es so gekommen ist. Er hat aber immer noch abgestritten, dass da was gelaufen ist obwohl es viele Zeugen dafür gibt. Versteh mich nicht falsch, es währe mir egal, währe da was gelaufen. Schliesslich kannte ich ihn da noch nicht aber was mich störe ist, dass es gegen den Willen meiner Freundin war und das er es nicht schafft sich zu entschuldigen und deshalb eine langjährige Freundin wie auch mich verloren hat. Ich vermisse ihn schrecklich und bin immer mal wieder nahe dran ihm zu schreiben aber ich kann auch nicht vergessen, was er getan hat. Ausserdem ist meine Freundin sehr sauer auf ihn und ich will sie nicht hintergehen. Ich frage mich aber mittlerweile, ob ich nicht überreagiert habe und ihn sich nicht erklären lassen habe. Ich vermisse ihn echt sehr. Am liebsten würde ich persönlich mit ihm über all das sprechen. Aber ich habe das Gefühl das währe dumm und naiv von mir.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Crush

Warum ist er jetzt eingeschnappt?

Hallo, liebe GuteFrage-Community!

mein Freund und ich hatten gestern eine Diskussion, die leider ein bisschen eskaliert ist. Es ging um Berlin, weil ich da wohne und er in einer viel kleineren Stadt neben Berlin. Er kann Berlin nicht leiden. Zuerst haben wir eif argumentiert, doch dann hat sich das ein bisschen hochgeschaukelt, glaube ich. Ich meinte halt irgendwann, dass ich nicht mehr diskutieren möchte, und wir eif verschiedene Meinungen haben. Ich wollte dann schlafen gehen und hab gute Nacht gesagt. Er hat das eif ignoriert (sonst antwortet er immer). Ich hab dann halt nachgefragt, ob alles okay ist, und er meinte sowas wie „hä ja du bist die angepisste hier heul nicht rum wegen einer Scheiß Stadt“ das fand ich respektlos. Ich meinte dann eben, dass ich nicht mehr darüber reden will und jz schlafen gehe. Er meinte dann noch, dass er Berlin schon ganz cool findet aber er weiß, wie gefährlich es hier ist, und er nur auf mich aufpassen will. Ich meinte dann, dass ich auf mich selbst aufpassen werde. Dann konfrontierte er mich mit einer alten Geschichte, die mir mal passiert ist (sexuelle Belästigung). Ich meinte dann, dass ich jetzt besser vorbereitet wäre und er sich keine Sorgen machen soll. Dann sagte er noch sowas wie: „Ja mach doch was du willst es ist mir egal ich will doch nur auf dich aufpassen egal ob du dann zickig bist“ ich fand das iwi süß, meinte nochmal, dass ich aufpasse und jetzt schlafen geh. Die Nachrichten hat er dann ignoriert.
Sorry für den langen Text haha😔

danke schonmal

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin Schluss gemacht, kann ich sie zurückgewinnen?

Ich bin m15 und meine Freundin w15 hat vor 3 Tagen mit mir Schluss gemacht. Als Grund nennt sie mir unter anderem meine Eifersucht. Ja, vielleicht hat es mir die Eifersucht etwas mehr angetan als anderen, aber ist das wirklich ein Grund eine Beziehung zu beenden?

Aber der Hauptgrund, den sie mir nannte ist, dass sie sich nicht mehr sicher ist, ob sie eine Beziehung (egal mit wem) möchte. Was ich sehr schätze, ist dass wir noch ziemlich offen darüber reden können. Doch auf jede Frage, die sich auf unsere Zukunft (also wie es weiter geht, ob ich sie zurückgewinnen kann, ob das nur eine Phase ist, die irgendwann vorbei geht...) bezieht, kann sie nur mit "Ich weiß es nicht" antworten.

Hinzu kommt noch dass wir in dieselbe Klasse gehen. Das macht das Ganze Drama natürlich noch schwieriger zu ertragen. Erklärt sich ja von selbst. Sie hätte gerne, dass ich in der Schule ganz normal mit ihr rede, so als ob sich nichts geändert hätte. Das ist logischerweise nicht so einfach wie sie es gerne hätte.

Ich liebe sie noch immer wirklich sehr. Ich weiß nicht was ich machen soll. Wie kann ich sie zurückgewinnen? Wird sie ihre Einstellung gegenüber unserer Beziehung ändern? Oder kann ich mich nur noch damit abfinden dass ich sie als meine wundervolle Freundin verloren habe und wir bis zum Abschluss der Schule nichts weiter als nur Freunde bleiben werden.

Wer von euch hat schon mal sowas ähnliches erlebt? Bitte helft mir, ich weiß nicht was ich jetzt von ihr erwarten soll... wenn ihr noch Fragen habt bitte schriebt mir.

Danke

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin

Angst vom Ex nehmen?

Hallo, ich treffe mich bald mit meinem Ex. wir haben uns wegen einer Fernbeziehung getrennt. Wir konnten deswegen unsere Probleme nicht lösen, die halt auch dadurch schlimmer wurden. Im Grunde ging es um Kommunikation und dann haben unsere leben irgendwie nicht mehr zu einander gepasst, wegen meiner Schule und seinem Studium. Wir hatten nicht mehr genug Zeit für einander. Er hat die Beziehung dann beendet weil es ihn belastet hat und sein ohnehin schon stressiges Studium beeinflusst hat.
Jetzt zieht er wieder her. Wir beide lieben uns noch, deswegen würde ich es gerne noch mal versuchen. Wir waren zweieinhalb Jahre zusammen und sind jetzt seit zwei Monaten getrennt. Er will es nicht noch mal versuchen weil er denkt das es komisch wird und Angst hat das, auch wenn wir unsere Probleme lösen, wir uns doch wieder trennen. Wie kann ich ihm diese Angst nehmen, beziehungsweise wie kann ich ihm vermitteln das er sich zu viele Sorgen macht? Ich verstehe dass das ganze nicht leicht war. Er ist nicht so gut mit Emotionen und hat einfach Angst. Die hab ich auch, aber ich denke trotzdem das wir sehr gute Chancen haben unsere Probleme dauerhaft zu lösen. Ich habe meine Fehler im Nachhinein noch mal mehr erkannt und an mir gearbeitet, trotzdem sind da Dinge die wir gemeinsam lösen müssten und können. Ich kann mir gut vorstellen das es am Anfang seltsam ist aber das ist es auch mit jedem anderem neuen Partner und seine Angst das unsere Probleme wieder auftauchen, kann ich auch verstehen und nachvollziehen. Aber zu wenig oder falsche Kommunikation ist lösbar. Ich schätze wir haben verpasst uns damit auseinander zu setzen wie wir kommunizieren müssen damit wir beide die Kommunikation haben die wir brauchen. Unsere Kommunikation aufeinander abzustimmen.

Wir waren 2,5 Jahre zusammen und hatten sonst nur kleine Streitigkeiten und Uneinigkeiten die wir immer lösen konnten. Wir waren nie perfekt aber sehr glücklich. Ich will das nicht wegwerfen wenn unsere Probleme lösbar sind und schon gar nicht so lange wir uns lieben. Wie kann ich ihm das vermitteln und ihm zeigen das wir das schaffen können ohne ihn zu bedrängen. Wie kann ich ihm ein Gefühl von mehr Sicherheit geben? Ich bin bereit mich mit allem auseinander zu setzen und ich bin auch niemand der so etwas auf die leichte Schulter nimmt und auch wenn ich immer noch an mir arbeite haben wir meiner Meinung nach immer noch eine Chance verdient. Ich habe es schon mit Worten versucht aber ich weis nicht ob ich es richtig vermitteln konnte, es war auch kurz nach unserer Trennung und er war ziemlich durch den Wind, vielleicht war es einfach ein schlechter Zeitpunkt. Irgendwas das ich tun kann um seine Angst zu mindern?
mich will nichts hören von vergiss ihn oder es gibt noch andere oder das wir das nicht schaffen. Ich kenne Paare die es geschafft haben und jene die es nicht geschafft haben. Und ich bin überzeugt das wir es schaffen können.

Liebe, Angst, Gefühle, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Partnerschaft, Vertrauen, kommunikationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ex