Wertz2211 06.06.2018, 18:16 evolution der galapagos schildkröte? Hi leute hätte mal eine frage da es ziemlich schwierig für mich ist, infos über die evolution der galapagos schildkröte (Riesenschildkröte/Elefantenschildkröte) zu finden. danke im voraus Tiere, Schule, Biologie, Evolution, Evolutionsbiologie, Galapagos, Schildkröten 3 Antworten
Lukasabi18 03.06.2018, 21:29 BIOLOGIE: Koevoltion und Koexistenz, ich sehe den Unterschied/E nicht. Für mich scheint beides ziemlich gleich, stimmt das oder wie ist das zu erklären? In beiden Fällen geht es ja sehr um Anpassung und das miteinander gemeinsame Leben aufgrund von verschiedenen Ansprüchen (Änderung der Essgewohnheit, Lebensraum usw.) Habe bald meine Examensarbeit, darum bitte ich sehr auf eine gute, verständliche Erklärung. Vielen Dank. Die für mich am besten verstandene Antwort, bekommt eine "beste Antwort "-Auszeichnung. Biologie, Abitur, biologe, Evolution, Evolutionsbiologie, Oberstufe, Ökologie 2 Antworten
mulano 20.05.2018, 15:11 , Mit Bildern , Mit Links Wäre Leben auf der Erde gar nicht entstanden, wenn sich die Erde anders herum um die Sonne gedreht hätte? Dann wären doch auch die Jahreszeiten falsch herum, also Winter, Herbst, Sommer und dann Frühling? Könnte Pflanzen dann noch auf der Erde wachsen, weil ohne Pflanzen gäbe es auch keine Tiere und Menschen bzw. nicht mal Pflanzen da sie dann ja evtl nicht mehr wachsen würden? Quelle Bild: https://www.timeanddate.de/astronomie/jahreszeiten-erklaerung Leben, Erde, Pflanzen, Sonne, Mond, Wissenschaft, Universum, Biologie, Evolution, Evolutionsbiologie, Physik, Entstehung des Lebens 10 Antworten
Blade450 15.05.2018, 09:23 Hatte der Utahraptor eigentlich Fressfeinde? Ich meine im Rudel sind die selbst für große carnivoren sau gefährlich Natur, Tiere, Biologie, Dinosaurier, Evolution, Evolutionsbiologie, Paläontologie 2 Antworten
Hallo7384628 14.05.2018, 11:01 , Mit Bildern Gehört das zur Evolution? Ich muss in Biologie ein Portfolio erstellen allgemein über die Evolution, Evolutionstheorien und Faktoren usw. aber ich wollte jetzt sowas (siehe Bild) auf mein Deckblatt machen aber ich bin nicht sicher ob es zum Thema Evolution gehört Biologie, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie 4 Antworten
msxman 01.05.2018, 22:48 Was versteht man unter den Selektionsbedingungen bei der Artbildung? Der Satz lautet: Entstehen zwei Arten hingegen durch allopatrische Artbildung nach dem klassischen Modell, werden sie zwar normalerweise etwas verschieden sein, weil unterschiedliche Inseln unterschiedliche Selektionsbedingungen aufweisen, oder einfach aus Zufall. Was sind sie eigentlich? Biologie, Evolution, Evolutionsbiologie, Gymnasium, Oberstufe, Selektion, Artbildung, Einführungsphase, Biologie-Leistungskurs 1 Antwort
ItsV4le 29.04.2018, 19:50 Was sind die Uraffen? Ich muss bis morgen eine Präsentation fertig haben doch eine Sache fehlt mir Ich weiß nicht ob der Prokonsul von den Uraffen abstammt oder ob die Uhr affen vom Prokonsul abstammen Biologie, Affen, Evolution, Evolutionsbiologie, Primaten, Stammbaum, Abstammung 3 Antworten
aksuvar 30.03.2018, 18:19 Natürliche Selektion/Survival of the fittest: Unterschied? Ich verstehe einfach den Unterschied nicht... Biologie, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Selektion, Charles Darwin, natürliche Selektion 3 Antworten
TobiFrager 06.03.2018, 16:39 Sind Seepferdchen Lebende Fossilien? Hallo, wir haben uns heute im Bio Unterricht über lebende Fosslilen unterhalten. Dabei kam die Frage auf, ob Seepferdchen als Lebende Fossilien gelten. Leider konnten wir weder im Buch noch im Internet eine Konkrete Antwort auf diese Frage finden. Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen? Danke :-) Schule, Bio, Fische, Biologie, Evolution, Evolutionsbiologie, Naturwissenschaft, seepferdchen, Unterwasser 4 Antworten
Nacktrodler 24.08.2017, 19:22 Wie viele Frauen stehen auf androgyne Männer? Das meist gewünschte Männerbild für Frauen sind ja immer die harten Kerle mit Muskeln und Tattoos, die cool und furchtlos sind, gerne an Autos rumschrauben oder wuchten bis zur vollkommen Erschöpfung. Aber wie viele Frauen stehen auf androgyne Männer, bzw. Männer mit stark weichen oder weiblichen Chrakterzügen und Äußerlichkeiten? Liebe, Männer, männlich, Frauen, Beziehung, Sex, Daten, Psychologie, Evolution, Evolutionsbiologie, androgyn 9 Antworten
BadmeetsEvil13 27.12.2016, 23:22 , Mit Bildern Stammbaum Tiere /Biologie Erklärung ? Hallo :) Ich habe folgenden Stammbaum im Internet gefunden und blicke iwie nicht ganz durch... Auf was beziehen sich diese roten Punkte? Zum Beispiel gleich der erste: Kiefer. Bedeutet das der Barsch hat einen Kiefer, oder der Barsch UND der Salamander, oder keins von beiden? Ich glaub ich lese das hier falsch. Kann jemand helfen? Danke im Voraus! BadmeetsEvil13 Tiere, Biologie, Erdgeschichte, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Naturgeschichte 6 Antworten
tigercat1 15.06.2015, 20:53 , Mit Umfrage Evolution oder religiös? Hi,ich habe gestern ne Doku über die Evolution geschaut und die sagten dass es ein Tier gab woraus dann später auch wir entstanden sind (also die Wissenschaftler sagen das) Woran glaubt ihr?Denkt ihr eher dass Gott für die Muslime Allah uns erschaffen hat oder vertraut ihr der Wissenschaft?Würde mich echt interessieren! LG eure tigercat1 Evolution 61% Gott erschuf die Erde und.... 28% beides 9% weder noch(also nichts von dem) 2% Erde, Religion, Islam, Christentum, Wissenschaft, Biologie, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Glaube, Judentum, Kreationismus, Naturwissenschaft, Schöpfung, Charles Darwin, Weltentstehung, schöpfungslehre, Protologie 45 Antworten