Oft liest man, dass die Erde vor 4.567 Milliarden Jahren aus dem solaren Nebel entstanden sein soll. Ich frage mich schon lange, wie ernst man die damit implizit postulierte Präzision bei einer sehr schwiertigen geologisch/astronomischen Altersbestimmung nehmen soll.
Mein persönliches Daten-Bedürfnis (als astronomisch und kosmologisch interessierter Mathematiker) ist mit einer Angabe wie z.B. 4.5 Milliarden oder 4.6 Milliarden Jahren vollumfänglich befriedigt (und auch über eine solche Forschungs-Leistung bin ich schon einigermaßen erstaunt).
Gerade als Mathematiker (mit wesentlichen Kenntnissen auch in Physik und Messtechniken) zweifle ich aber an der vorgegebenen Präzision (deutlich genauer als auf ein Promille Abweichung !!).
Wer kann dazu etwas brauchbares beitragen ?
N.B. : Natürlich kann man sich den Faktor 4.567 sehr leicht merken ...