Welches Objektiv für Wildlife?
Hallo! Ich brauche für die Wildlife-Fotografie mit der ich bald anfangen möchte ein Objektiv. Ich habe schon etwas Erfahrung in der Fotografie und möchte mir deshalb etwas Gutes holen. Nun schwanke ich zwischen den 4 Objektiven für meine Canon R6 MK2. (Mit Adapter ist kein Problem) Das Sigma 150-600mm klingt gut von Preis und der Brenn-Weite ganz gut, aber ich habe von Autofokus-Problemen gehört. Das RF 200-800 klingt sehr gut wegen der guten Brennweite, aber ich weiß nicht wie sich f/9 in der Dämmerung verhält und ich habe gehört, dass es öfters zerbricht. Das RF 100-500mm klingt schon super vor allem da es ein L-Objektiv ist und von vielen Leuten genutzt wird, aber irgendwie f/7.1 bei "nur" 500mm in der Dämmerung (wo ich am meisten unterwegs bin) klingt auch nicht so toll. Und dann haben wir noch das EF 500mm f/4 L IS USM, dass allein wegen der Blende schon super klingt und es von vielen Semi-Profis genutzt wird, aber manche sagen es sei zu alt.
Was würdet ihr wählen?
PS: Gewicht, Größe und Preis sind egal.