Kamera für Konzert- / Eventfotografie?


06.09.2025, 09:46

Nachtrag:

Ich habe einen Presseasuweis und es geht um Fotografie mit Akkreditierung im Graben und/oder auf der Bühne:)

3 Antworten

Ich habe einen Presseasuweis und es geht um Fotografie mit Akkreditierung im Graben und/oder auf der Bühne:)

Wenn du das vorher noch nie gemacht hast, fehlt dir trotzdem nicht nur das Kameraequipment sondern auch die Erfahrung. Ich würde dir daher anraten, zuerst mal ein wenig auf Gratiskonzerten (Stadtfest oder so) zu üben damit du dir ein aussagekräftiges Portfolio zusammenstellen kannst. Denn nur darüber bekommt man auch eine Konzertakkreditierung, der Presseausweis ist dafür nebensächlich.

Sony A6000 und Canon 70D sind schonmal eine gute Wahl, wenn auch schon beide etwas älter sind, zusätzlich würde ich mal noch die EOS M50 reinwerfen, ebenfalls eine Mirrorless die etwas besser ist als die A6000 und auch über Augenerkennung verfügt. Aber 1000€ musst du sowieso schonmal mindestens einplanen, weil du ja nicht nur die Kameras sondern auch lichtstarke Zoomobjektive brauchst.

Der gängigste Zoom-Bereich ist da 70-200mm. Für Bilder auf der Bühne brauchst du allerdings eher etwas kürzeres. Bei Canon zu empfehlen: Canon 17-55mm f/2.8 (Kostenpunkt ca. 300€) oder Sigma 17-70mm f/2.8-4 Contemporary (auch ca. 300€). Für ein lichtstarkes Zoom legst du locker 400-500€ hin, wie z.B. fürs Canon 70-200mm f/4. Alternative wäre das etwas lichtschwächere 70-300mm IS II USM, was aber auch an die 400-500€ kostet. Also alleine für die Objektive wärst du schonmal bei ~700€, das wird bei Sony ähnlich sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Weder die A6000 noch die A6300 werden noch Hergestellt

Wenn müßtest die die Alpha 6100a oder die Alpha 6400a nehmen (ich würde bei der Wahl letztere nehmen vorzugsweise mit einen Tamron 17-70 F2.8)

Aber....

Kamera für Konzert- / Eventfotografie?

Auf Konzerte/Events brauchst du die Dinger gar nicht erst mit nehmen, Profi Equibment wird da nur mit Presse Akreditierung zugelassen deswegen verwende ich eine Sony Rx 100 Va für sowas

Canon unterstützt Robert Marc Lehmann daher gebe ich da keine Empfehlungen raus

die 70D wäre das beste preis-/leistungsverhältnis, aber deine idee mit konzert-fotografie kann man sich als amateur „abschminken“.

als normaler besucher kommst du mit einer normalen kamera nicht mehr herein, auch wenn tausende mit dem handy auf konzerten videos machen.

wenn du bei anderen events fotografieren willst, ist eine lange brennweite, z.b. ein 100-400 zoom erforderlich. rauschen ist auch kein qualitätsmerkmal einer kamera, sondern einem extrem hohen ISO wert geschuldet, wenn die lichtverhältnisse suboptimal sind. das lässt sich tlw. kompensieren, wenn man mit RAW aufnimmt und es mit photoshop entrauscht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren