Entscheidung – die besten Beiträge

Welche Entscheidung ist die klügere?

Ich bin im Moment in einer echten Zwickmühle gefangen, wenn man das so sagen kann. Mein Problem ist folgendes...

Ich hatte gerade Schulabschluss. Meine Stufe hat gestern Abend gemeinsam gefeiert, und es war echt witzig. Mein Ex kam mit einer meiner Mitschülerinnen zusammen, meine beste Freundin mit einem unserer Freunde. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber das Feiern gestern hat echt Spaß gemacht, obwohl meine Stufe sich noch nie so richtig verstanden hat. So weit zur Vorgeschichte.

Meine beste Freundin möchte nächstes Wochenende nochmal alle zum Feiern und Zelten einladen. Sie hat bereits alles geplant und sogar schon in die Gruppe geschrieben. Und dann lese ich ihre Nachricht, und komme plötzlich drauf, dass eine gute Freundin von mir nächstes Wochenende eine Geburtstagsparty schmeißt, die ich ihr die vergangenen drei Jahre jedesmal absagen musste.

Scheiße, denn mit ebendieser Freundin werde ich nächstes Jahr wieder viel zu tun haben, und sie könnte mir ziemlich viel versalzen, wenn ich ihr jetzt wieder absage.

Ich wäre halt wirklich unglaublich gerne bei diesem Zelten dabei, aber wenn ich dieser Freundin ihre Geburtstagsparty absage, dann wird sie mir an meiner nächsten Schule schon einen schlechten Ruf beschert haben, bevor ich überhaupt einen Fuß hineingesetzt habe.

Was soll ich also tun?

Die Geburtstagsparty absagen, zum Zelten gehen, und dann das nächste Schuljahr darunter leiden, oder zur Geburtstagsparty gehen, und damit vielleicht einen tollen Abend (und höchstwahrscheinlich auch den letzten mit dieser Stufe) verpassen?

Ich bräuchte echt dringend einen Rat.

Danke schon im Vorhinein...

Lg cococat

gutefrage.net, Schule, Stress, Freunde, Entscheidung, Enttäuschung, Gerüchte, Rat

bro code gebrochen?

hallo,

ich suche jemand neutralen um darüber zu entscheiden, ob ich den bro code gebrochen habe oder nicht...

es geht hierbei darum:

ich war eines tages mit meinem bro auf einer feier, und ich habe dort ein mädchen kennengelernt (mit ihr gesprochen) ich habe ein sehr gutes Gefühl bei dem mädchen und später als mein bro dazu kam und mich fragte wo ich war, sagte ich, ich habe dort hinten xy, das mädchen (Nennen wir sie mal greta) kennengelernt, und habe ihm gesagt das ich sie villeicht nähr kennenlernen möchte weil sie echt nett ist. darauf hin meinte er, das er sie auch schon seit längerem im auge hatte. das wusste ich bis dahin nicht.

ich habe Respektvoll gemeint das ich ihm viel glück wünsche, und das ich für ihn nichts mit ihr starte. er hat ihr für einige zeit geschrieben, doch es ist nie zu einem treffen oder einer kennlernphase gekommen, da der kontakt sehr inaktiv war. jedoch war der Kontakt bei mir und ihr sehr sehr aktiv. wir haben ca 2-3 stunden am tag geschrieben, und sie war ab und zu leicht flirty mit mir, und mich auch gefragt ob mein freund etwas von ihr will, weil sie das Gefühl hat und ihn nicht verletzen möchte weil sie nichts von ihm will. (ich hab einfach gesagt das ich es nicht wüsste)

jedoch habe ich jetzt angst mit ihr in eine kennlernphase zu gehen, weil ich nicht weiß ob ich damit den brocode brechen würde. mein freund hat wenig mit ihr geschrieben, jedoch weiß ich das er immernoch "auf sie steht", keine ahnung wie ich das sagen soll.

breche ich mit einer kennlernphase den brocode oder breche ich ihn nur wenn er vorher mit ihr zusammen war (das macht man ja auch nicht, aber ich frage mich wie das bei schreiben und dem wissen ist, zu wissen das er auf sie steht)

danke fürs durchlesen und für die Beratung 🫡

Freundschaft, Bro Code, Entscheidung, Gerecht, Gerechtigkeit, Loyalität, Richter, Schwur

Habt ihr jemals etwas getan was ihr heute noch bereut?

In einer psychisch schweren Phase, nachdem ich mich mit allen Medikamenten, die ich im Haus hatte, vergiftet hatte – darunter zwei Packungen Methotrexat und zahlreiche Schmerzmittel in hohen Dosen, deren Namen und Mengen ich nicht mehr wusste – dauerte es etwa 45 Minuten, bis der Krankenwagen eintraf. Die Sanitäter ließen mich eine Mischung aus Aktivkohle trinken, um die aufgenommenen Toxine zu binden und deren Aufnahme in den Körper zu verhindern. Im Krankenhaus fragten mich die Ärzte, welche Substanzen ich eingenommen hatte. In meinem benommenen Zustand konnte ich mich nur an Methotrexat und zehn Tabletten Paracetamol erinnern und war nicht in der Lage, die anderen Medikamente zu benennen. Daraufhin führten die Ärzte einen Bluttest durch, der Paracetamol in meinem Blut nachwies, allerdings nicht in allzu hohen Mengen. Trotzdem war mein Zustand ernst. Ich begann ununterbrochen zu erbrechen und fühlte mich die ganze Nacht über sehr schlecht. Es war eine qualvolle Erfahrung, geprägt von intensiven körperlichen Beschwerden. Am nächsten Tag ging es mir allmählich etwas besser, und ich fühlte mich wieder einigermaßen fit. Nach insgesamt drei Tagen im Krankenhaus wurde ich schließlich entlassen. Die Ärzte versicherten mir, dass ich nur mit wenigen Spätfolgen rechnen müsse, was in Anbetracht der Menge und Vielfalt der eingenommenen Medikamente eine gewisse Erleichterung darstellte.

Nach einem Jahr des Vorfalls habe ich nun jedoch Arme, die regelmäßig einfach so einschlafen, gesundheitliche Probleme, die mehrere Monate anhielten, ohne dass irgendein Arzt wusste, warum, aber einfach wieder so von selber verschwanden, und mein rechtes Bein fühlt sich oft komisch an.

Entscheidung, bereuen

Hat jemand einen Rat?

in meiner 6. Klasse haben wir morgen einen Ausflug und wir sollen uns in Gruppen von drei oder vier Leuten aufteilen.

Mir fällt es echt schwer als eine sehr sensible und sehr oft überdenkende Person schwer , um mich zu entscheiden , mit wem ich gehen sollte , da ich zwei Wahlen hab : Eine Freundin von mir , mit der ich schon länger irgendwie befreundet bin (bin mir unsicher auf welchen Stand wir gerade sind) und einer Gruppe von Mädchen , mit dem ich seit letztens erst befreundet bin , aber die ich eigentlich ziemlich okay finde.

Hört sich gerade an wie eine leicht zu lösende Situation , ist es aber nicht.

Einmal kam es zu einer Situation zwischen mir und dieser einen Freundin , wo ich so mental am Ende war , dass ich einfach mit jemand dringend reden musste , und so redete ich dann schließlich mit diesem Freundeskreis von Mädchen und sie sehen sie nun in einen Bösen Licht , weil sie mich teilweise auch ausgenutzt hat in der Zeit. Also wenn ich mit ihr gehen würde , würde dieser Freundeskreis vielleicht verwirrt sein und dann gäb es Drama.

Doch auch wenn ich mit dem Freundeskreis der Mädels gehen würde , gäbe es auch Drama , denn diese eine Freundin überreagiert leider etwas bei Solchen Situationen und wie vorher auch gesagt , ich bin emotional sensibel , deswegen möchte ich mir nicht den Ausflug kaputt machen indem ich mir Sorgen über sie mache.Wieder Drama.

Keep in mind : Ich habe NICHT über meine Freundin gelästert und ich hab versucht ihr Verhalten so allgemein zu erklären wie ich konnte. Denkt auch daran , dass ihr nicht alle den Kontext wisst , den dies wäre zu lang um hier reinzuschreiben.

Ich fänd es schön , wenn ich ein bisschen Feedback bekommen würde , denn ich möchte einfach nur Drama und sorgen aus dem Weg gehen und werde langsam hoffnungslos :(🙏

LG und schönen Tag noch werimmer das liest :)

Ausflug, Schule, Mädchen, Frauen, Entscheidung, Freundin, Streit

Beginn einer Sportkarriere mit 27?

Hallo! Kurz zu mir: ich bin 27 Jahre alt, Ärztin und wollte das auch schon seit meiner Kindheit werden. Das Ziel und die Motivation Ärztin zu werden kam ganz von mir selbst, in meiner Schulzeit hab ich alles darauf ausgelegt mir diesen Traum mal zu erfüllen.

Ich war auch immer schon recht sportlich, jedoch hatte ich in der Schulzeit und am Anfang des Studiums natürlich nicht sonderlich viel Zeit dafür und das war auch okay. Seit einigen Jahren mache ich sehr ambitioniert Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Triathlon) und merke hier schnell Fortschritte. Es macht mir sehr viel Spaß und ich muss zugeben, dass ich es mittlerweile bereue nicht früher schon ambitionierter an die Sache rangegangen zu sein. Auch in Hinblick auf eine sportliche Karriere.

Ich weiß nicht warum, aber der Gedanke lässt mich nicht los, dass ich mein Geld vielleicht auch mit Sport verdienen könnte. Nun bin ich aber 27 und ich habe das Gefühl, dass mir einfach die Zeit davon rennt. Ich habe einen Job, der mir großteils Spaß macht, der aber auch unglaublich stressig ist. Finanziell brauche ich mir hier jedoch keine Sorgen machen. Hingegen wüsste ich nicht wohin mich der Sport bringen könnte, vor allem in meinem Alter. Man hört jedoch, vor allem im Triathlon, schon immer wieder von Späteinsteigerinnen. Ich möchte die Medizin auch nicht ganz aufgeben, eine Sportkarriere ist ja leider auf einen gewissen Zeitraum begrenzt, eventuell könnte man danach (wieder) in den vorherigen Beruf einsteigen.

Hatte jemand schon mal ähnliche Gedanken oder Erfahrungen gemacht? Subjektiv weiß ich, dass es eine Schnapsidee ist, ich denke mir nur immer "was wäre wenn". Vielleicht kann mich jemand auf den Boden der Tatsachen bringen.

Danke und euch einen schönen Tag! ☀️

Sport, Job, Alter, Triathlon, Karriere, Arzt, Entscheidung, Profi

Was ist Eure Meinung dazu?

Vor 7 Jahren habe ich mir zum ersten Mal meine Brüste vergrößern lassen (anatomische Implantate). Ich muss dazu erwähnen, dass ich ziemlich zierlich bin und immer wegen meiner nicht vorhandenen Oberweite gemobbt wurde.

Nach der Vergrößerung war ich jedoch nicht zufrieden (mir kamen sie zu klein vor), weshalb ich mir 3 Jahre später meine Brüste ein zweites Mal vergrößern hab lassen. Da jedoch die Größe die ich mir vorgestellt habe nicht mit anatomischen Implantaten ging (550ml), habe ich mir runde Implantate einsetzen lassen.

Nun sind mittlerweile wieder über 4 Jahre vergangen (der Geschmack hat sich geändert) ich bin immer unzufriedener mit dieser künstlichen Optik. Wie bereits erwähnt, bin ich ziemlich zierlich (55kg) und ich finde, dass diese Form einfach nicht mehr zu mir passt.

Ich ringe jetzt schon seit Monaten mit mir, ob ich mich wirklich ein drittes Mal operieren lassen sollte. Aber wenn ich es nicht tue, werde ich wahrscheinlich diese Gedanken nie los. Andererseits, was ist, wenn ich nach der OP wieder nicht zufrieden bin? Wenn ich sie wechseln würde, dann wahrscheinlich nicht nur anatomische Implantate, sondern auch weniger ml. Was ist, wenn sie dann auf einmal bei zum Beispiel nur noch 300ml hängen?

Ich brauche einfach ein paar Meinungen dazu, um mich besser entscheiden zu können.

Vielen Dank an alle, welche mir weiterhelfen!

Psychologie, Brustverkleinerung, Entscheidung, Entscheidungshilfe

Ist in der aktuellen Situation Platons Höhlengleichnis hilfreich?

Es gibt aktuell viele "Baustellen", die Formen von Migration werden diskutiert, der Klimawandel (und der Einfluss des Menschen darauf) oder das Maschinelles Lernen genau so, der Demografischer Wandel ist ein weiteres von vielen Themen.

Diese und weitere Punkte stellen lange für sicher geglaubte Gewissheiten in Frage.

Wie geht ihr damit um?

Der Philosoph Platon hat dazu ein Gedankenmodell mit dem Titel

 Höhlengleichnis – Wikipedia

entwickelt.

Die Kurzbeschreibung ( die Langform ist zB unter dem Link bei Wikipedia zu finden oder mit der Suchmaschine eures Vertrauens im Internet)

"Du bist irgendwo gefangen, verfügst über keinerlei freien Zugang zu Informationen und wirst mit gefilterten "Daten" versorgt.
Eines Tages gelangst du in Freiheit.
Du stellst fest die Realität hat keinen Bezug zu dem was du bisher für real gehalten hast "

Wie reagierst du?

Mal angenommen nicht du sondern eine weitere Person sei es gewesen und versucht nun dich von der "anderen" Realität zu überzeugen?

Verändert es deine Haltung dazu?

etwas ganz anderes . . . 100%
Es gibt nur eine "echte" Realität deshalb. . . 0%
Realität ist sowieso eine Frage des Standpunkts deshalb . . . 0%
Freundschaft, Gefühle, Menschen, Politik, Christentum, Psychologie, Beteiligung, Bevölkerung, Demokratie, Entscheidung, freier Wille, Freiheit, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gesellschaftslehre, Gott, Macht, Medien, Mitmenschen, Partizipation, Psyche, Wille, Willenserklärung, Entscheidungen treffen, Entscheidungsfreiheit, gesellschaftlicher wandel, Willensfreiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung