Emotionen – die besten Beiträge

Emotionale Abhängigkeit Kennenlernphase?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend einen Rat bzw. Tipps für meine aktuelle Situation.

Vor einigen Wochen habe ich einen tollen Mann kennengelernt. Er steht im Leben, ist etwas älter als ich und wir sind beide auf einer super Wellenlänge.

Nach meiner Trennung, welche nun mehr als ein Jahr zurückliegt, habe ich sehr viel an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet. In dieser war ich mit einem Narzissten zusammen, in der emotionale Abhängigkeit stark bei mir ausgeprägt war.

Ich bin aktuell sehr zufrieden mit mir selbst und bin wirklich selbstbewusst. So sehr wie noch nie zuvor.

Nun ist es so, dass ich den gesagten Mann gerade kennenlerne. Er ist sehr emphatisch, gibt mir viel Zuneigung und Aufmerksamkeit. Ihm gefällt meine Ausstrahlung, dass ich selbstbewusst und bodenständig bin.

Ich war der Meinung, dass ich bereit dazu bin mich auf eine neue Beziehung einzulassen. Leider merke ich, dass ich in alte Muster verfalle und wieder abhängig werde.

Zwar bin ich mit mir zufrieden, aber nicht zu 100% mit meiner Figur. Vielleicht liegt es auch etwas daran.
Wir wohnen etwas auseinander, haben beide einen Vollzeitjob. Sehen uns daher auch nur ein Mal die Woche.

Ich habe bemerkt, dass ich starke Verlustängste habe. Angst, dass ich nochmal so verletzt werde wie damals.

Er mag auch, dass ich ein sehr positiver Mensch bin. Das habe ich mir gut angeeignet und stark daran gearbeitet, worauf ich stolz bin.

Zwischenmenschlich passt es wirklich super.

Trotz allem zerdenke ich die Situation und habe negative Gedanken. Dabei sollte ich es doch einfach nur genießen? So kenne ich mich nicht, ansonsten denke ich immer positiv.

Ich habe auch Angst, dass es auf Dauer unattraktiv macht. Ab und an stelle ich Fragen ob alles gut ist, wie er sich mit uns fühlt. Ich habe wirklich das Gefühl es mir diesen Gedanken kaputt zu machen, wobei es so gut zwischen uns passt.

Ich möchte nun wieder anfangen mit Sport und mehr für mich selbst zu tun um mich aus der emotionalen Abhängigkeit zu befreien. Ist das möglich, trotz der Kennenlernphase?

Auf keinen Fall möchte ich, dass meine emotionale Abhängigkeit unsere Verbindung zerstört.

danke für die Tipps im Voraus!

Liebeskummer, Gefühle, Emotionen, Emotionale Abhängigkeit, Kennenlernphase

Habe beim Fußball einen Mitspieler verletzt - muss ich mich revanchieren?

Ich (17) spiele zwei Mal wöchentlich Hallenfußball mit rund 8-10 Leuten. So war es auch gestern, wir waren mitten im Spiel.

Auf jeden Fall hatte ich den Ball und war im Angriff, als ich in einen Zweikampf kam und mir der Ball fast abgenommen wurde. Da ich in einer guten Position war, habe ich hastig auf das Tor geschossen, nicht 100% durchgezogen aber schon ein strammer Schuss aus rund 7-8 Metern. Der Torwart rechnete wohl nicht damit, dass ich auf einmal schieße.

Mit dem Ball habe ich den Torwart (15 Jahre) an seinem angelegten Unterarm getroffen, den er scheinbar nicht angespannt hatte. Ihm tat der Arm wohl ziemlich weh, auf jeden Fall hörte er sofort auf zu spielen und setzte sich. Ich entschuldigte mich natürlich und erkundigte mich, wie es ihm geht. Es war äußerlich nichts zu erkennen und offenbar auch nichts gebrochen. Die Schmerzen ließen aber scheinbar nicht nach, es kam dazu dass seine Mom ihn abholte und sie zur Chirurgie ins Krankenhaus fuhren.

Ich weiß nicht, was da jetzt rauskam und was es nun genau für eine Verletzung ist - habe auch leider nicht seine Nummer, um mich zu erkundigen. Natürlich kann es beim Sport immer wieder zu gefährlichen Situationen kommen, es war aber auf keinen Fall meine Absicht ihn zu treffen.

Wie sollte ich mich da weiter verhalten? Ich habe überlegt, ob ich ihm beim nächsten Mal irgendwas an Süßigkeiten und einen Videospielgutschein oder ähnliches mitbringe - wie seht ihr das? Ist das angemessen oder übertrieben, da es eben beim Fußball "passieren" kann.

Sport, Medizin, Gesundheit, Fußball, Training, Menschen, Verletzung, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Schuld, Umfragebogen

Wie schlimm (oder nicht) findet ihr diese Sache?

Die Frage geht eher an Frauen, aber natürlich kann JEDER antworten!

Man (weiblich) lernt einen Mann kennen den man 3 Mal trifft und wobei man sich mega gut versteht miteinander. Er ist es der die Treffen vorgeschlagen hat und er hat auch auf der Straße angesprochen und nach der Nummer gefragt. Es stellt sich dann heraus dass man 2.000 Kilometer auseinander wohnt. Man trifft sich trotzdem die 3 Mal. Naja dann muss man selbst zurück zu sich nach Hause fliegen, der Mann sagt aber er will den Kontakt halten. Macht man, man schreibt monatelang jeden Tag über WhatsApp und vereinbart ein neues Treffen. Man fliegt seine ganze freie Zeit (6 Wochen am Stück) zu ihm , weil er es sich finanziell nicht leisten könnte. 6 Wochen war zusammen abgesprochen. Er sagt er wird so viel wie möglich mit einem unternehmen und viele Dinge / Orte zeigen und halt zusammen machen. Man mietet sich in einer Ferienwohnung ein, 15 Minuten von ihm entfernt. Er hat auch ein Auto.

Er hat zu Beginn ebenso Urlaub. Man trifft sich 2 Mal, versteht sich wie davor wieder super und alles ist gut. Es gibt KEINEN Streit und KEIN Problem. Man hatte aber beim 2. Mal Sex zusammen, das erste Mal überhaupt von mir und er wusste ganz klar dass es mein erstes Mal war!! Dann nach dem ersten Mal Sex: Er sagte er macht jetzt drei Tage was mit Freunden und sagt danach sieht man sich wieder. Allerdings verschiebt er das Ganze dann per WhatsApp nochmal um 1 Tag, am Ende sind es 4 Tage die er keine Zeit hat. Auch nicht zwischendurch mal eine Stunde, gar nicht. Nach 4 Tagen kommt er wieder vorbei, aber man hat nur Sex miteinander und isst zusammen und schaut noch nen Film. Dann kann er wieder 2 Tage gar nicht (auch wieder wegen Freundestreffen) und am 3. Tag kommt er wieder aber erst abends und man hat wieder nur Sex und schaut Film.

Er schreibt auch plötzlich anders als vor dem Sex

Man selbst ist also schon zu Beginn der Reise den Großteil der Zeit alleine im fremdem Land.

Ist es übertrieben und zu sensibel wenn man sowas sehr sehr schlimm findet und deswegen heult?

Liebe, Reise, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen