Hallo zusammen,
meine Freundin (Zyklus unregelmäßig, letzter über 36 Tage) und ich hatten in der Nacht vom 2. auf den 3. April Sex. Das Kondom ist dabei steckengeblieben, sodass etwas Sperma an den Scheideneingang gekommen sein könnte.
Zeitstrahl-Überblick:
2./3. April (Nacht): Sex, Kondom blieb stecken, Sperma evtl. an Scheideneingang
3. April: Sollte theoretisch Eisprung sein
3. April (Nachmittag): Beim FA, Ultraschall: nur kleine Follikel, Einnahme von ellaOne ca. 14 Stunden später (direkt nach Arzt)
ca. 8. April: Unterleibsziehen bei Freundin, evtl. Eisprungzeichen
17.–18. April: Ziehende Schmerzen in Unterleib, „anders als sonst“
19.–24. April: Starke Blutung mit Klümpchen, 5 Tage lang
8. Mai: Urintest beim Frauenarzt, nur leicht positiv, Bluttest gemacht
9. Mai (heute): Noch keine Symptome, Bluttestergebnis steht aus
Wir waren am 3. April direkt bei der FA. Diese hat mit Ultraschall kontrolliert und kleine Follikel gesehen (lt. ChatGPT/Google soll das wohl sein vor einerm Eisprung). Direkt danach, als wir vom Arzt raus waren, haben wir Ella One genommen.
Einige Tage später (vermutlich um den 8. April) hatte sie Anzeichen eines Eisprungs. Am 19. April kam eine starke Blutung mit Klümpchen, die 5 Tage anhielt – erst schwach, dann ähnlich stark wie ihre Periode (die im Durchschnitt immer stärker ist). Daher haben wir gedacht:, ok, das passt ja zeitlich, alles gut.
Am 8. Mai hat die Frauenärztin einen Urintest gemacht. Frauenärztin meinte, der Urintest sei "leicht positiv", man soll sich nicht verrückt machen, er sei nur wirklich leicht positiv, aber es könnte sich dabei auch um einen fehlerhaften Test handeln (gg 14:30 Uhr gemacht bei FA). Sie hatte auch nochmal gefragt, ob denn eine Periode kam. Da meinte meine Freundin, dass sie glaubt, dass das (o.g. Blutung) wohl die Periode sein müsste, zumal sie ja fünf Tage und stark war. Die Ärztin meinte, man solle sich nicht verrückt machen, aber es könnte sich ja auch um eine frühe Schwangerschaft handeln.
Ein Bluttest wurde gemacht – Ergebnis steht noch aus.
Meine Freundin hat aktuell keine typischen Schwangerschaftssymptome. Ich bin sehr verunsichert, weil wir aktuell keine Kinder wollen (sie raucht, hat psychische Belastungen, die sie erst einmal in den Griff bekommen möchte usw.).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann so ein Urintest in Woche 5–6 (nach Befruchtung) wirklich nur leicht positiv sein? Oder spricht alles eher für eine biochemische Schwangerschaft bzw. einen sehr frühen Abgang?
Ich hab im Internet so viel geelesen, und bin total verunsichert.
Bin für alle Einschätzungen dankbar.