Eichhörnchen – die besten Beiträge

Eichörnchen auf dem Balkon gefunden was tun?

Hallo,

seit einigen Wochen kommt täglich ein Eichhörnchen bei mir auf dem Balkon vorbei. Kommt nicht selten im Sommer vor da vor meinem Balkon direkt ein großer Baum steht. Ich habe mich im Internet ein wenig Informiert und habe artgerechtes Futter und Wasser hingestellt, welches es auch jeden Tag gerne gefuttert hat. Auch habe ich einen alten Einkaufstrolli auf dem Balkon stehen an welchem es besondereres Interesse gefunden hat und sich immer wieder drinnen versteckt hat. Ich habe das Tier bis jetzt immer in Ruhe gelassen und habe mich so gut es geht nicht mehr auf den Balkon bewegt. Gestern abend beim Futter Wechsel habe ich den Blick in den Einkaufswagen gewagt habe jedoch genügend Abstand gehalten. Beim reinschauen habe ich eine kleine dunkelbraune schnauze entdeckt.

Bis jetzt scheint es auch noch drinnen zu liegen, jedoch ist das Eichhörnchen an sich selbst nicht wieder aufgetaucht weder zum Fressen noch zum Trinken. Ich frage mich ob es Junge sind, welche im Wagen liegen oder das Hörnchen selbst. Jedoch fände ich es auch komisch hätte es sich den ganzen Tag nicht weiter bewegt nicht einmal zum fresse.

Jetzt bin ich ein wenig überfragt, ich mache mir Sorgen das der Mutter etwas zugestoßen sein könnte und es Junge sind, welche jetzt alleine dort im Wagen liegen. Aber ich habe auch Angst, das es die Mutter ist, die vielleicht gerade erst ihre jungen bekommen hat und daher nicht das Nest verlässt. Auf dem Tier liegt eine ganz ganz leichte Tasche drauf welche beim Wagen dabei war. Das Hörnchen hatte sich immer dort drunter gebuddelt. Habt Ihr Tips was ich in dieser Situation am besten machen sollte. Sollte ich nachschauen ob alles gut ist, oder lieber Ruhe bewahren?

Ich bedanke mich für jedes bisschen Hilfe.

Tierschutz, Futter, Eichhörnchen, Nest

Habt ihr Tipps um eine Krähe vom Balkon zu vertreiben?

Ich habe seit vorletztem Jahr auf meinem Balkon eine Wasserschale für die Vögel/ Eichhörnchen stehen und lege dort auch Futter (Körner) aus. Vor ein paar Wochen hat eine Krähe die Wasserschale entdeckt und kommt ständig. An sich hätte ich damit kein Problem, sie "stört" die anderen Tiere nicht, aber sie bringt ihr eigenes Futter mit, was sie jedes Mal in die Wasserschale wirft, um es einzuweichen (an die Körner geht sie nicht).

Auch das wäre wahrscheinlich nicht einmal so das Problem, es ist das, was sie mitbringt: Spaghetti mit Soße (nicht eine Nudel, nein, gleich ein ganzes "Nest"), Pizza, Hähnchenunterschenkel, Tacco-Chips, normale Chips, Käsekruste, Kekse, Brezeln, halbverweste Vögel...ihr könnt euch vielleicht vorstellen, was diese Sachen mit dem Wasser anstellen. Es ist widerlich. Es ist auch ekelhaft das Zeug zu entsorgen. Die Schale und der Stein, der zum beschweren drin liegt, stinken mittlerweile und ich bekomme sie kaum noch sauber. Am Wochenende wechsele ich das Wasser bis zu zehn mal am Tag, weil das Krähentier ständig irgend was anderes anschleppt. In der Woche bin ich halt tagsüber nicht zu Hause und Abends ist das Wasser eine einzige Dreck.- und Fettbrühe mit Beilagen.

Natürlich tut mir die Krähe irgendwie auch leid, es hat nun mal seit Wochen nicht wirklich geregnet und sie hat wahrscheinlich momentan keine andere Wasserquelle, die sie nutzen kann. Trotzdem kann es so nicht weiter gehen, aber das Wasser ganz weg zu nehmen ist für mich eigentlich auch keine Option.

Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen könnte? Ich wäre sehr dankbar!

Vogelfutter, Futter, vertreiben, Eichhörnchen, Krähen, Meisen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eichhörnchen