Gefälschte Telekom-Rechnung: Was kann mir nun passieren?
Hallo zusammen,
ich bekomme von der Telekom Deutschland GmbH immer jeden Monat per E-Mail eine Rechnung über einen zweistelligen Betrag. Nun bekomme ich heute (wenige Tage später) eine zweite Rechnung über einen dreistelligen Betrag. Diese ist jedoch nicht an meine E-Mail-Adresse adressiert, sondern an "Undisclosed Recipients". In der Anrede fehlt auch unüblicherweise mein Name; meine Straßenanschrift ist ebenfalls nicht erwähnt. Mein Buchungskonto ist falsch angegeben.
Eigentlich spricht alles für eine Phishing-Mail. Ich frage mich jedoch, wie man mir schaden will. Denn es steht dort: "Der zu zahlende Betrag von XXX,XX € wird von dem uns genannten Konto zum 08.05.2025 abgebucht." Als ich irrtümlich anklickte "RechnungOnline ansehen", musste ich nur mein E-Mail-Passwort eingeben. Das habe ich voreilig auch getan. Einige Minuten später habe ich das Mail-Passwort dann vorsorglich auf eigene Initiative hin auf dem offiziellen Wege geändert. Aber wie wird der Betrüger denn nun an mein Geld kommen wollen? Oder habe ich mir nun was Schadhaftes heruntergeladen?