Durchfall – die besten Beiträge

Hund immer wieder Durchfall und Erbrechen?

Hallo.

mein Dackel ist jetzt 11 Monate alt und seit 1-2 Wochen haben wir akut Probleme mit dem Magen. Ich war bereits 3x beim Tierarzt aber möchte gerne mal Erfahrungen einholen. Es fing an, das sie morgens weißen Schaum gespuckt hat. Danach war wieder Tage lang nichts, dann erneut. Ich hab also Schonkost gefüttert (gekochtes Hühnchen). Dann kam Durchfall hinzu und ich bin direkt zum Arzt. Sie wurde untersucht, auf Giardien getestet (hatte kotproben von 2 Tagen dabei), eine Kultur wurde angelegt,.. Giardien waren negativ. Hund hatte nie Fieber, ist komplett fit ansonsten. Frisst auch gut. Das war Dienstag.

Da sich der Hund Mittwoch erneut erbrach, bin ich direkt wieder gefahren. Es gab wohl eine keim / Bakterien Belastung im Magen. Daher wurde Antibiotikum gespritzt, eine Paste für die Darmflora gabs auch mit. Und eine Spritze gegen Übelkeit. Mittwoch Abend hatte sie ins Bett gepullert. Hat sie noch nie gemacht. Der Arzt meinte ich soll den Donnerstag über abwarten, da ging’s ihr auch gut soweit. Normal uriniert,.. Sie tobt und spielt,.. Mittwoch Nachmittag bis Donnerstag Mittag hat sie auch gefastet, abends dann wieder Schaum gespuckt. Heute Vormittag erneut hin, 2. Antibiotika. Ihr ging’s soweit gut, dann wieder ins Bett gemacht. Und eben gerade Durchfall. Ich rufe in derAbendsprechstubde erneut an nachher, aber so langsam bin ich skeptisch. Die bekommt 3 kleine Mahlzeiten täglich. Immer Reis und Hühnchen.

Hatte jemand von euch schon mal so etwas? Der Tierarzt ist eigentlich sehr gut! Ich war jetzt 3x dort, bei 2 verschiedenen Ärzten innerhalb der Praxis und habe fast 300€ da gelassen, aber dem Hund geht’s irgendwie nicht besser bzw die Symptome bleiben. Habt ihr noch Ideen oder Anregungen worauf ich achten könnte?

Gesundheit, Tierarzt, Durchfall, Erbrechen

Katzen haben durchfall?

Ich habe zwei Geschwisterkätzchen (Kater), die heute genau sechs Monate alt sind. Ich habe sie mit etwa drei Monaten gekauft.

Problem: Als ich damals anfing, sie mit anderem Futter zu füttern, hatten sie immer mal wieder Durchfall. Einen Tag so, den anderen Tag so. Es bleibt ihnen oft am Fuß hängen und sie tragen es mir durch die ganze Wohnung.

Ich hatte gehofft, dass sich das „Rauswächst“ und sie sich nur an das neue Futter gewöhnen müssen. Aber ich finde, es dauert langsam zu lange, oder?

Ich habe Ende Oktober einen Tierarzttermin zum Kastrieren der beiden. Dort werde ich es direkt ansprechen.

Vorab: Könnt ihr mir aus euren Erfahrungen helfen?

Zum Futter: Ich versuche, sie sehr abwechslungsreich zu ernähren.

Sie bekommen Nassfutter von:

- Wilderness

- Real Nature Original

- Carny von Animonda

- Select Gold

- Mjamjam

Trockenfutter versuche ich nur gering zu füttern (wenn ich nicht zu Hause bin, ist es da, ansonsten stelle ich es weg) von Happy Cat.

Leckerlis so gut wie gar nicht.

Dazu gebe ich ihnen gelegentlich zum Trinken Thunfischdrinks mit 140 ml, die ich mit der selben Menge 140 ml an Wasser mische. Die trinken sie sofort leer und somit ist wenigstens für ausreichende Wasserzufuhr beim Durchfall gesorgt. Natürlich trinken sie auch normales Wasser ohne Probleme.

Und Katzenmilch (die letzten 10 Packungen Milch, die ich gekauft habe, sind mit Zucker. Werde ich noch verbrauchen, aber danach darauf achten, welche ohne Zucker zu holen.) Könnte es auch an der Milch liegen? Zuckerfutter für Darmbakterien? Sie bekommen so "Extra-Getränke" ca. jeden 2. Tag. Daher wollte ich, dass sie im Sommer genug trinken.

Fragen, die ich vielleicht schon beantworten kann:

  • Sie haben 3 große Katzenklos mit feinem Klumpstreu von Premiere.
  • Ich weiß, dass Katzen ihr Wasser über die Nahrung aufnehmen.
  • Sie wurden noch bei ihrer Mutter entwurmt und ich habe sie nach dem Kauf nochmals zur Sicherheit einmalig entwurmt.
  • Die ersten Impfungen haben sie kurz nach dem Einzug bekommen. (Durchfall war auch schon vorher da.)
  • Fressen genug, trinken genug, benehmen sich aufgeregt und lebhaft.

Meine Sünde: Wenn ich flink zur Arbeit muss, verfüttere ich das Futter manchmal direkt aus dem Kühlschrank. Ich verrühre es vorher gut in der Hoffnung, es wird etwas wärmer.

Ich hoffe, ihr könnt meinen zwei Katern weiterhelfen. Ich habe versucht, mich überall zu informieren und möchte nur das Beste für die 2 Racker.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Maine Coon, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Kitten Futter Portionen?

Hey ich hab seit gestern ein Kitten. (10 1/2 Wochen alt. Hab sie aufgenommen da sie sonst auf der Straße/Tierheim gelandet wäre) die kleine hatte wohl vorher irgendwas mit dem Magen-Darm gehabt(über 1 Woche her. Tierarzt meinte ab Freitag könnte sie zu mir wegen Ansteckung oder Genesung. (Heute ist Sonntag)) hatte auch 2 Spritzen dafür bekommen. Was genau weiß ich nicht kann ich aus der Rechnung nicht rauslesen. Jetzt hat die kleine immer schlechtes Essen bekommen. Junior Futter von Netto (0,30€) und wollte halt ihr direkt besseres essen geben (Mjamjam). Sie hatte aber daraufhin mehr oder weniger Durchfall bekommen. Eventuell habe ich ihr auch einfach zu viel auf einmal gegeben? (Zuerst 50g aber sie hatte noch Hunger und hab ihr mehr gegeben. Ca 100 dann zusammen) naja da ihr kot so schlecht war hab ich ihr, ihr altes Futter gegeben. Damit wurde es aber nicht besser. Jetzt hab ich ihr wieder Mjamjam gegeben und sie wollte schon wieder so viel auf einmal. Ist es in Ordnung ihr knappe 100g direkt zu geben? Ich meine sie lässt dann immer was übrig. Oder ist es zu viel und ich soll warten? Sie isst auch relativ schnell. Und ihr Bauch ist dementsprechend auch voll und dick 😅. Ist halt schon 12 Jahre her das ich ein kitten hatte. Der große hat keine Probleme mit den Portionen, der futtert das in Portionen.

ach und ist es in Ordnung ihr kleine Stücken gefriergetrocknete Hühnerherzen (leckerli) zu geben? Ja oder

Ernährung, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Mein Kater macht auf Betten!?

Hallo, mein Kater ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat in seinem Leben zweimal mit einer Katze gepaart. Beim ersten Mal blieb er fünf Tage und verhielt sich danach ganz normal. Beim zweiten Mal haben wir ihn jedoch zu früh abgeholt, und er miaute ständig. Er ließ sein Geschäft überall im Haus, nur nicht in seiner Toilette. Danach haben wir ihn wieder zu der Katze gelassen, und er blieb drei weitere Tage, bis wir ihn abholen konnten.

Als er zurückkam, wollte er nicht auf seine Toilette, weil das Weibchen dort gewesen war. Meine Mutter hat die Toilette desinfiziert, und danach war er wieder normal. Doch nach einiger Zeit begann er, sein Geschäft auf Betten zu machen und hat häufig Durchfall. Wir waren beim Tierarzt, haben auf sein Futter geachtet, aber es wurde nicht besser. Er machte weiterhin nur in die Betten.

Der Tierarzt gab ihm eine Spritze gegen den Durchfall und meinte, das Problem sollte am selben Tag aufhören. Leider hatte er dann aber weiterhin Durchfall und benutzte immer wieder dasselbe Bett. Sogar das Bett meiner Eltern war betroffen. Die Tierärztin meinte, es sei ein Protestverhalten, aber wir wissen nicht, wogegen er protestiert, da er alles hat, was er braucht.

Nun möchte mein Vater den Kater abgeben, aber er ist mir sehr ans Herz gewachsen, und ich möchte das nicht. Weiß jemand, warum er sich so verhält? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich brauche dringend Hilfe, sonst wird mein Kater weggegeben.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Durchfall, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Durchfall