Canon 70d oder 77d, Sportfotografie/Tennis?
Hallo Dslr Experten,
Habe vor mir für Sportfotografie (Tennis) sowie ähnliches ein kleines Upgrade zu holen (momentan die 600d). Erst hatte ich die 70d im Sinne, dann jedoch die 77d entdeckt.. Hier kurz Pro/Contra: Vorteile 70d: - 1/8000 s Statt 1/4000 s Verschlusszeit - ist einen einen Tick größer (hilfreich, wenn man eh schwere Sport Objektive benutzt, Gewichtsverlagerung usw.) - 7 statt 6 Fps - längerer Akku - wetterfestes Gehäuse - Bildfeld 98% statt 95% Vorteile 77d: - 45 statt 19 Autofokusfelder (bei beiden alle Kreuzsensoren. Sind denn 45 echt soo viel besser, wie sich's anhört? Reichen 19 nicht auch aus, wo denn schon alle Cross Type sind?! Das ist der Hauptgrund, weshalb ich mich nicht schon längst auf die 70d gestürzt habe- wäre top, wenn jmd. darauf eingehen kann!) - 24 statt 20 Megapixel
Vielleicht hat jmd. Erfahrungen oder Tipps, was wo besser ist im Bereich Sport/Tennis. Tendiere wegen Verschlusszeit (Das doppelte), Gewicht/Größe, Fps, Wetterschutz und längerem Akku eben zur 70d, nur die Autofokuspunkte machen mir etwas Bedenken ..
Gruß