Diebstahl – die besten Beiträge

Gilt das kulturell gesehen als schlimmer als Diebstahl in Deutschland?

https://www.youtube.com/watch?v=NtyhnS13lGw

Kulturen unterscheiden sich. In der Kultur, die in dem obigen Video gezeigt wird, wird das, was diese Reitdienste mit dem Touristen machen, als "clevere Geschäftspraktiken" bezeichnet. Es ist so etwas wie das, was Trump in der westlichen Welt "die Kunst des Handelns" nennen würde, aber es ist eine pakistanische Version: Man entscheidet sich für einen Ritt auf ihrem Pferd und dann hören sie nicht mehr auf und man bleibt länger drauf, aber sie ändern und erhöhen auch die Preise. Während der Preis vor dem Reiten 1 Einheit beträgt, steigt er, sobald man auf das Pferd steigt, bereits auf 10 Einheiten, und bei einem so hohen Preis wünscht man sich nur, dass sie aufhören, was sie natürlich nie tun. Einige versuchen, vom Pferd oder Kamel herunterzuspringen, aber das ist zu gefährlich, um es zu tun. Am Ende müssen sich die meisten den wütenden Kamel- oder Pferdereitern stellen, die ihr Geld für ihre Dienste verlangen.

Ob Sie es glauben oder nicht, vor Ort nennt man das Klugheit. Leider sehen sie das in ihrer Kultur nie als etwas Negatives an... Der Islam erlaubt ihnen niemals zu stehlen, und das hier ist kein Diebstahl... für sie ist es ein ganz normales Geschäft, das im Islam erlaubt ist.

Aber ich bin mir sicher, dass dies im Westen so gesehen wird, wie es ist: Es wird sehr negativ gesehen und ich kann mir vorstellen, dass es als eine Art erzwungener Diebstahl oder Raub angesehen wird, etwas, das diese Menschen in den armen Ländern definitiv überraschen würde, da sie an Gott glauben und niemals Raub begehen. Ähnliche Videos gibt es auch in anderen Kulturen des Nahen Ostens, z. B. in Ägypten.

Was meinen Sie also?

Ja 44%
andere Antworten 44%
Nein 11%
Polizei, Diebstahl

Wie reagieren (Diebstahl)?

Hallo zusammen,

meine Frau kam heute mit einer Frage zu mir und ich finde keine passende Lösung...

Meine Frau ist Filialleiterin eines Modehaus. Gestern kamen 2 Mütter mit ihren minderjährigen Töchter (beide 11 Jahre jung) in die Filiale und haben gebeichtet geklaut zu haben. Es ging um irgendwelche T-Shorts und Jeans Wert in Höhe ca. 180€. Die Mütter haben meiner Frau erzählt, dass die Mädchen nun zwei Wochen Hausarrest und Handyverbot hätten. Meine Frau teilte mir mit, dass die Kinder sehr arrogant und frech geantwortet hätten und die Mütter sich quasi schämten.

Nun zur Frage: Meine Frau müsste eigentlich die Polizei rufen und die Kinder anzeigen und ihnen Hausverbot erteilen. Eigentlich.... Nun fragte mich meine Frau was sie denn tuen solle. Ich sagte ihr, nehme ihnen die Handys weg und sage ihnen, dass sie diese erst in einem Monat wieder bekommen. Dies ohne Anzeige. Motiv? Es sind noch Kinder und eine Anzeige in jungen Jahren kommt sicherlich nicht gut. Meine Frau möchte sie im Laden putzen und arbeiten lassen, also Lager aufräumen und co. Aber: Dafür müsse sie die Kinder anzeigen, denn ohne eine Anzeige dürften Minderjährige keine Arbeiten verrichten. Mich als Polizist auszugeben und sie ängstigen wäre vllt auch eine Option aber sicherlich nicht rechtens und illegal 😉

Ich mein, wo führt das ganze hin? Mit 11 Jahren solch ein Verhalten. Gut, dass die Mütter in den Laden gekommen sind, fand ich persönlich nicht nur mutig, denn als Elternteil ist es auch eine Überwindung. Die Ware hat meine Frau zurück aber ob eine Bestrafung oder Anzeige überhaupt was bringt?!

Hm, wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie bestrafen?

Euer Sonic

Keine Anzeige erstatten, weil... 56%
Anzeige erstatten, weil.... 31%
Mögliche Option?! 13%
Arbeit, Kinder, Rechtsanwalt, Mädchen, Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Anzeige, Diebstahl, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, klauen, minderjährig, Modegeschäft, Strafe, 11 Jährige, Bestrafung, Klauen erwischt, klauen im laden, Rat, Umfrage

Wenn jemand Ideen klaut?!

Hallo, ich weiß dass das alles etwas kindisch und kleinlich wirken muss, aber aus irgend einem Grund regt mich das extrem auf und ich weiß nicht was ich tun soll:

Ich bin leider überhaupt kein Selbstdarsteller, was in unserer heutigen Welt ziemliche Nachteile mit sich bringt. Ich kann das einfach nicht gut, bin extrem unfotogen (obwohl ich jetzt nicht unbedingt extrem hässlich bin^^ aber auf fotos eben schon!), und ich will das auch gar nicht, mich nervt diese ständige egozentrische, eingebildete, oberflächliche Selbstdarstellerei total. Aber trotzdem wollte ich für Facebook mal 1,2 aktuelle Fotos machen - nach eeewig langer Zeit (hab nur 1 Profilfoto). Da hab ich mir ein paar Sachen überlegt, z.B. mit meiner Lieblingssonnenbrille, oder mit so einem Blumenkranz den ich mir fürs Festival letzten Sommer gebastelt hab. Im Sommer hab ich außerdem einer Freundin zum Geburtstag auch so eine Blumenkrone gemacht, war extrem viel Arbeit. Sie hat sich auch echt gefreut. Und jetzt stellt sie ein Foto von sich auf Facebook mit der Blumenkrone - und ich denke mir: Sch***, das wollt ich auch machen, und jetzt gehts nicht mehr, weil sonst jeder denkt ich würde sie nachmachen :/ auch wenn mein Foto cooler gewesen wäre. Und sie hat mich auch nicht mal erwähnt... Und das gleiche mit ein paar anderen Fotos! Außerdem haben wir einen relativ ähnlichen Stil, was ich eigentlich eh cool finde. Aber dann kauft sie sich zum Beispiel die Schuhe, die ich schon ewig haben wollte! Also unabhängig von mir - und jetzt will ich sie eben nicht mehr kaufen, weil sonst wieder alle denken ich würde sie eben nachmachen! Normalerweise bin ich extrem selbstbewusst was meinen Stil angeht und ziehe immer das an was MIR gefällt, egal was andere denken. Aber das kann ich eben gar nicht haben! Und wenn jemand meine Idee klaut und mich dann nicht mal erwähnt, und dann noch Komplimente bekommt, dann sowieso. Ich bin nunmal Künstlerin/Grafikerin und da bin ich bei sowas irgendwie sensibel... Klingt wahrscheinlich echt kindisch und girly-mäßig aber ich weiß auch nicht warum mich das so aufregt :/ Weiß irgendjemand was ich tun soll? Oder hat irgendjemand Tipps wie ich sowas mit mehr Gleichgültigkeit begegnen kann?

Danke fürs Lesen, und danke im Voraus für mögliche Antworten. Lg

Foto, Kunst, Mode, Facebook, Diebstahl, Ideen

Wie werde ich die Wut wegen der gestohlenen Taschenuhren los?

Hallo allerseits. Kurz zur Vorgeschichte. Wie ich bereits in einer früheren Frage geschildert habe, stamme ich aus einem sehr schlechten Elternhaus. Mein Vater starb im November 2021 (meine biologischen Eltern waren bereits seit 2007 getrennt). Nach dem Tod meines Vaters folgte ein Erbstreit. Bei diesem war/ist für mich besonders schlimm, dass ich eine alte Taschenuhr, die mein Vater als Erbstück besaß nicht bekommen habe. Tatsächlich habe ich sogar einmal meinen Anwalt gebeten der neuen Familie meines Vaters mittzuteilen, dass ich bereit bin auf jegliches Geld und Immobilienanteile zu verzichten und dafür lediglich die Taschenuhr und einige wenige andere Erbstücke erhalten möchte. Als ich im März letzten Jahres schließlich einen Pflichtteil in Höhe von 3000€ erhielt habe ich den gesamten Geldbetrag für wohltätige Zwecke gespendet.

Kurz vor Weihnachten 2023 hat mir mein Großvater mütterlicherseits erzählt, dass er auch einige alte Taschenuhren besaß, allerdings seien diese ein paar Monate zuvor ,,verschwunden" nachdem seine Tochter (meine biologische Mutter) sich plötzlich angefangen habe dafür zu interessieren. Ich kann mir dies tatsächlich nur dadurch erklären, dass meine biologische Mutter ihrem Vater die Taschenuhren gestohlen hat, nachdem sie erfahren hat, dass ich Ansprüche auf die Taschenuhr meines Vaters stelle. Vermutlich hatte sie Angst mein Großvater könne mir eine Taschenuhr als Trost schenken.

Ich bin nicht habgierig (auch nicht in Bezug auf die Taschenuhren). Dennoch hat dieses Vorkommniss scheinbar alte Wunden und Trauma in mir wieder aufgerissen. Seit ich davon erfahren habe spüre ich regelmäßig wieder starke Wut und Hass gegen meine biologische Mutter. Dazu muss ich sagen, dass meine biologische Mutter extrem viel betrogen und andere kriminelle Handlungen begangen hat (was mich u.a. dazu gezwungen hat vor einem Jahr Deutschland zu verlassen). Ich hatte schon lange geglaubt meine biologische Mutter könne mich durch nichts mehr verletzen, enttäuschen oder überraschen aber scheinbar hat sie es hierdurch tatsächlich geschafft, da wohl wie gesagt alte Wunden aufgerissen worden sind.

Mein Großvater hat scheinbar ein wenig Angst seine Tochter auf die Taschenuhren anzusprechen, da er leider in ihrem Haus lebt und (seiner eigenen Aussage nach) mit 83 Jahren nicht mehr die Kraft hat von dort auszuziehen. Ich möchte ihn auch nicht dazu drängen diesbezüglich aktiv zu werden, da er schon seit längerer Zeit von seiner Tochter ziemlich schlecht behandelt worden ist.

Im November 2024 habe ich mich mit meinen Großeltern für wenige Tage in Deutschland getroffen. Mein Großvater zeigte mir 2 alte, nicht mehr funktionstüchtige Taschenuhren die kurze Zeit zuvor plötzlich an dem Platz erschienen sind an dem mein Großvater früher seine Taschenuhren aufbewahrt hatte. Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei den beiden neu aufgetauchten Taschenuhren allerdings eindeutig nicht um Taschenuhren die mein Großvater jemals zuvor besaß. Scheinbar hat meine biologische Mutter zwei Taschenuhren gekauft, als sie (auf welchem Wege auch immer) erfahren hat, dass ich angefangen habe Taschenuhren zu sammeln und wollte meinen Großvater und mich nun glauben lassen sie habe ihm seine Taschenuhren zurückgegeben. Ein versuchter Betrug, wie er für meine biologische Mutter leider typisch ist. Mein Großvater hat mir angeboten mir diese beiden Taschenuhren zu schenken was ich selbstverständlich abgelehnt habe.

Was kann ich für mich selbst tun um diese starke Wut und Hassgefühle in den Griff zu bekommen? Es belastet mich tatsächlich schon deutlich im Alltag.

Familie, Betrug, Erbe, Eltern, Diebstahl, Familienprobleme, Streit, Uhr, Taschenuhr

2. Mal Diebstahl?

Hi Leute,

Ich wurde letzte Woche beim erneuten Ladendiebstahl erwischt. Das erste Mal war mit 16, mittlerweile bin ich 18.

Mit 16 war ich auch bei der Polizei, on ich eine direkte Anzeige bekommen habe weiß ich nciht mehr.

Letzte Woche war das bei H&M, im Wert von ca. 40€. Ich wurde vom Ladendedektiv erwischt, habe dann alles zugegeben und mit der Managerin gesprochen. Sie hat mir ein Hausverbot von 2 Jahren verhängt. Sie meinten aber sie holen keine Polizei. Ich war sehr dankbar und bin dann nachdem och alles bezahlt habe nach Hause gegangen. Die Managerin meinte ich bekomme wahrscheinlich noch einen Brief mit ,,Pfandgebühren” die ich an H&M zahlen könnte, aber das wäre freiwillig.

Diesen Brief habe ich aber nie erhalten, bzw. ist ja auch erst eine Woche her.

Allerdings steckte gestern eine Vesitenkarte der Polizei aus meinem Ort in unserem Hausschild. Hinten drauf stand ,,Bitte melden sie sich”. Da der Diebstahl aber in einer anderen Stadt war wundert mich das ein wenig. Die Verkâuferin meinte ja außerdem dass sie nicht zur Polizei gehen wollte.

Hat das jetzt überhaupt was mit meinem Diebstahl zu tun? Mein Bruder baut auch immer mal wieder Scheiße…

Ich frag mich halt wieso eine Vesitenkarte, dann müsste die Polizei ja wahrscheinlich an meinem Haus gewesen sein. Aber ist das so bei einem Ladendiebstahl?

Meine 2. Frage, falls es zur nachträglichen Anzeige gekommen ist, wird es in meinem Führungszeugnis stehen? Mein erster Diebstahl war ja mit 16, und mir bekannt ist es, dass sowas nicht in das erwachsene Zeugnis übernommen wird, stimmt das?

Ich weiß, dass mein Verhalten nicht okay war und bereue es zutiefst!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Polizei, Diebstahl, Führungszeugnis

Habe ich das richtige getan (Pflegefachkraft verraten)?

Eine Pflegefachkraft, welche in einem Krankenhaus arbeitet, entwendet Medikamente und verkauft diese an Freunde, Bekannte, etc..

Das weiß ich, weil ich Kontakt zu der Pflegefachkraft hattte. Die Person hat mir erzählt, wie sie alle möglichen Medis entwendet und diese verkauft. Benzos, Schlaftabletten, Abnehm-Medikamente, etc.. Alles, was verschreibungspflichtig ist.

Die Pflegefachkraft meint, dass das nicht auffällt, weil einfach nachbestellt wird, wenn Medis fehlen und in so einem großen KH in einer Großstadt fällt es wohl nicht auf.

Ich habe vor kurzem "anonym" mit einer Wegwerf-Emailadresse an die Emailadresse des KH gesendet, inkl. Screenshots von Chatverläufen in einer PDF-Datei zusammengefasst.

  1. Frage: Was meint ihr, was das KH unternehmen wird, und welche (rechtlichen und beruflichen) Konsequenzen drohen (Berufsverbot, Strafmaß bei Gericht etc.)?
  2. Frage: Habe ich das Richtige getan?
  3. Frage: Meint ihr, es wird schwer für das KH sein, dieser Person das nachzuweisen?

Ich meine, ein Arzt sollte Medis verschreiben. Es schadet den Menschen, wenn sie ohne ärztliche Beratung und Begleitung verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, auch wenn sie erwachsen sind und eigentlich auch wissen, was sie da tun. Trotzdem könnte Körperverletzung ein weiterer Anklagepunkt sein? Abgesehen vom Diebstahl usw.. Es ist nicht richtig.

Die Entscheidung war richtig 83%
Die Entscheidung war falsch 8%
... 8%
Recht, Gesetz, Diebstahl, Drogenhandel, Ethik, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl