Dell – die besten Beiträge

Sollte ich meine PS5 Verkaufen um mir ein Alienware PC zu kaufen?

Habe ein 120 Hz TV und spiele mit dem Gedanken meine PS5 zu verkaufen. Eigentlich macht die PS5 schon Spaß aber auf dem PC kann man alles spielen und auch mit dem TV verbinden.

Die Firma Dell hat nun ein neues Alienware PC rausgehauen, schon teuer aber es gefällt mir persönlich sehr. Ich weiß nicht ob ich das I Phone Syndrom habe oder nicht. Im Endeffekt ist Alienware scheiße teuer. Bin bei 1700 bis 1800 mit einer GTX 1650 super!! (-.-) würd die dann verkaufen und evtl auf die rtx 4000 er Karten warten bin dann höchstens bei 2000-2300 Euro am Ende um den Dreh halt.

Oder ich bleib einfach bei der PS5 wobei ich jetzt auch 825 Euro mit 2 Spielen bezahlt habe....

Mich interessieren eig wenige spiele auf dem PC. Fortnite, Rust, evtl GTA und paar Shooter Games und hält XBOX Game Pass. Man kann ja die Games auf der Xbox ja auch auf PC Spielen. Spiele wie Halo oder Grounded und paar noch aber ich frag mich, ob es das Wert ist.

Oder ich hol mir ein anderen PC. Den MSI sekira 500 G in Gold Version. Der sieht auch nicht schlecht aus, aber mich stört die Luftzufuhr. Scheint nicht gut zu sein. Am Ende zerstöre ich die Hardware...

Das Alienware Gehäuse hat gute Luftzufuhr Möglichkeiten...

Normal PC bei Mindfactory zusammenbauen lassen wäre ich ohne Grafikkarte bei evtl 800-900 Euro plus die Grafikkarte z.b rtx 3070 wäre ich dann evtl bei 1800-2000 Euro

Alienware PC bin ich ohne Grafikkarte dann bei knapp 1450 Euro oder so. Eine rtx 3070 dazu wäre ich locker bei 2500 Euro

Also es geht um 500-700 Euro Unterschiede...

Oder ich bleib bei der PS5 und bin höchstens bei 1000 Euro wegen spielen

Computer, Technik, Gaming, Alienware, Dell, Technologie, PlayStation 5, CS:GO, Spiele und Gaming

Mac Mini M1 mit 3 Monitoren (extended, nicht mirror)?

Hallo zusammen,

ich habe bereits einige Videos und Anleitungen gefunden, in denen Leute an einem Mac Mini M1 drei (teilweise sogar noch mehr!) Monitore betreiben. Bei mir will das Ganze allerdings nicht so recht klappen - ich bekomme die Monitore immer nur gespiegelt, aber nicht erweitert.

Folgende Hardware ist vorhanden:

  • Mac Mini M1 (und noch ein Dell Lattitude Laptop mit USB-C)
  • 3x Dell P2722HE (Daisy Chaining per DP möglich, außerdem USB-C-Hub vorhanden)
  • Dell WD19TB Docking Station

Was ich bereits alles (erfolglos) an Varianten ausprobiert habe:

  • Anschluß des Mac am Monitor 1 per USB-C, Daisy Chain per DP zu Monitor 2, von dort weiter per DP zu Monitor 3 => Mirroring
  • Anschluß des Mac an der Docking Station, Anschluß der Docking Station an Monitor 1 per DP, dann Daisy Chain per DP zu Monitor 2, von dort weiter mit Daisy Chain per DP zu Monitor 3 => Mirroring
  • Anschluß des Mac an der Docking Station, Anschluß der Docking Station an Monitor 1 per DP, Anschluß von Monitor 2 am zweiten DP der Docking Station, Anschluß von Monitor 3 per HDMI der Docking Station => teilweise schwarze Bildschirme
  • Anschluß des Mac an der Docking Station, Anschluß der Monitore per USB-C an der Docking Station (ganz ohne Daisy Chaining) => teilweise schwarze Bildschirme und/oder Mirroring

Der Dell Support war mir leider überhaupt keine Hilfe! Keine Ahnung und dazu noch kaum zu verstehen...

Die Display-Link Software habe ich in aktueller Version installiert (1.6.0 Beta) und die Rechte zur Bildschirmübertragung eingeräumt. Allerdings scheint das keinerlei Unterschied zu machen - keine Veränderung zur Situation ohne die Installation der Software!

Und um die Verwirrung komplett zu machen: Wenn ich statt des Mac meinen Dell Laptop an der Docking Station anschließe, bekomme ich auf allen drei Monitoren zwar ein Bild, auf einem davon aber nur in (nicht veränderbarer) 640er Auflösung - und die Anzeige des Laptops (quasi Bildschirm Nr. 4) ist und bleibt dann auch schwarz! Alternativ kann ich auch den Bildschirm des Laptop in den Einstellungen aktivieren (Desktop erweitern auf ...), aber dann verabschiedet sich einer meiner drei großen Monitore dafür wieder.

Hat jemand eine Idee, wie ich mit meinem Setup drei Monitore am Mac zum Laufen bekomme (ohne Mirroring)??

Und die Master-Frage: Gibt es eine Möglichkeit, auch noch meinen Dell Laptop mit drei Monitoren (mit normaler Auflösung für alle) an der Docking Station zu betreiben?

DANKE!

Apple, Computer, Mac, Technik, Dell, Dockingstation, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dell