Linux - DKMS - Headerfiles?
Hey Leute,
ich übe mich gerade in Debian und bin auf das Thema DKMS gestoßen.
Soweit ich verstehe, gibt es Programme, die seperat Treiber benötigen. Diese werden dann auch nur durch DKMS bei einem Kernelupdate/Upgrade automatisch weider eingebunden, sonst nicht.
Wozu brauch ich dann die Header-Files des Kernel? Damit die Module vom jetzigen Kernel gefunden werden? Liegen die sonst nur rum, obwohl sie installiert wurden?
Also laut dem Lehrbuch stehts so:
- Programm (Virtualbox) installieren
- Kernelmodule mittels dkms installieren (sonst werden die nicht beim Kernelupdate gefunden)
- Header-Files des Kernels installieren (falls nicht vorhanden)
- Module laden