Computer – die besten Beiträge

(Wann) kommt es zur technologischen Singularität?

Wenn die KI-Forschung eine hinreichend fähige künstliche Intelligenz hervorbringen würde, die in der Lage ist, ihren Programmcode zu verändern und sich dadurch selbst neu zu programmieren, könnte diese vollkommen selbstständig eine verbesserte Version von sich selbst erschaffen. Diese verbesserte Version wäre wieder besser darin, sich selbst zu verbessern, was laut zahlreichen Forschern zu einer "Intelligenzexplosion" führen würde, in dessen Rahmen künstliche Intelligenz die menschliche übertreffen wird und immer mehr wissenschaftliche Durchbrüche von KI statt von Menschen erzielt würden.

Die erste künstliche Superintelligenz wäre somit die letzte Erfindung der Menschheit, da Innovationen danach zunehmend von Maschinen entwickelt würden, weil die dafür notwendige Forschung irgendwann zu komplex werden würde, um von Menschen noch verstanden, geschweige denn durchgeführt werden zu können.

Dies würde schließlich zu einer technologischen Singularität führen, in der eine immer stärker werdende KI in immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens Einzug halten und einen immer größer werdenden Einfluss ausüben wird, deren Implikationen im Hinblick auf die Zukunft der Menschheit nach Eintreten dieses Ereignisses nicht mehr vorhersehbar wären.

Haltet Ihr ein solches Szenario für realistisch? Falls ja, wann denkt Ihr, wird die Singularität eintreten? Und was erhofft Ihr Euch von einer solchen Entwicklung? Oder seid Ihr gar besorgt?

Computer, Leben, Zukunft, Technik, Wissenschaft, Intelligenz, Entwicklung, Forschung, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Menschheit, Zukunftsforschung, Technologische Singularität, Superintelligenz

Kann überlasteter RAM die Festplatte beschädigen?

Kann es passieren, dass ein überreizter Arbeitsspeicher das Risiko erhöht, dass eine HDD-Festplatte Schaden nimmt?

Ab und zu spiele ich ein Spiel, wo mein PC eigentlich nur die Mindestanforderungen beim RAM erfüllt.

Zudem ist das Spiel auf ner externen HDD installiert. Mit USB 3.0 verbunden. Diese hier: https://www.mediamarkt.de/de/product/_seagate-expansion-portable-2302844.html

Benutze die Platte seit vielen Jahren und es war alles super.

Das Spiel nimmt viel Platz weg, und gerade in den ersten paar Minuten passiert es gerne mal 1, 2, 3 mal dass es für paar Sekunden oder wenn ich Pech hab für 2 Minuten oder so einfriert.

Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das Spiel nicht mehr erfolgreich updaten konnte und sogar vereinzelt Dateien beschädigt sind, z.B. ein Foto zu einem Drittel Grafikfehler hat.

Dann hab ich über das Eigenschaften-Fenster der Festplatte sie auf Fehler überprüfen lassen und das schon mehrmals und immer wieder kommen Dateien hinzu wo dann falsche Informationen in Datensatzsegmenten korrigiert wurden, beschädigte Attributeinträge gelöscht werden, verwaiste Dateien wiederhergestellt und fehlerhafte Cluster in Dateien ersetzt werden.
Danach kann ich das Spiel wieder erfolgreich updaten (Neuinstallation des Spiels würde auch temporär helfen).

Möchte wissen ob der Computer oder die Platte überfordert sein kann wenn sie ordentlich viel Auslagerungsdatei immer schreiben muss und das bei der Größe von 2TB wo der Schreib- und Lesekopf vielleicht sehr viel hin und her schieben muss?

PC, Computer, IT, Festplatte, Arbeitsspeicher, RAM, externe Festplatte, HDD, Informatik

Warum kann ich die Unreal Engine immer noch nicht öffnen?

Hi! Ich habe großes Interesse an der Videospiel-Entwicklung und wollte meinen Zwangsurlaub unter anderem dafür nutzen mir die Unreal Engine beizubringen um coole Spiele machen zu können!

Ich hab meinen Bruder gefragt ob ich dafür seinen alten gaming PC nehmen kann den er mittlerweile kaum benutzt und er hat ja gesagt.

Also hab ich den Epic Game Launcher heruntergeladen und die Unreal Engine installiert.

Als ich diese dann öffnen wollte, sagte der Computer mir, dass mein Treiber bekannte probleme mit dem Programm hat und dass ich einen neuen Treiber installieren soll. Gesagt getan, nur dass der vom Computer vorgeschlagene Treiber nicht mit der Grafikkarte des PCs kompatibel ist.

Also hab ich nach Treibern gesucht, die für diese Grafikkarte geeignet sind und hab sie installiert. Doch ich kann die Unreal Engine immer noch nicht öffnen. Ich hab die Fehlermeldung gegoogelt und google meint ich soll den Laucher neu installieren. Hab ich gemacht aber ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung, dass mein Treiber dass nicht kann.

Ich versuche jetzt schon seit 4 Tagen das Programm zum laufen zu bekommen und beginne zu befürchten dass der Gaming PC meines Bruders einfach zu alt ist(Über 10 Jahre alt)...aber einen neuen können wir uns nicht leisten!

Fällt noch irgendjemandem etwas ein dass ich probieren kann?

PC, Computer, Windows, Deutsch, Technik, IT, Crash, Driver, PC-Problem, Treiber, Epic Games Launcher, Windows 11, Unreal Engine 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer