Code – die besten Beiträge

Hallo ich habe ein Code in Unity wo es eine Fehlermeldung gibt die ich nicht verstehe. Könnt ihr mir helfen?

Die Fehlermeldung lautet

Schweregrad Code Beschreibung Projekt Datei Zeile Unterdrückungszustand

Fehler CS1061 "Animation" enthält keine Definition für "SetBool", und es konnte keine zugängliche SetBool-Erweiterungsmethode gefunden werden, die ein erstes Argument vom Typ "Animation" akzeptiert (möglicherweise fehlt eine using-Direktive oder ein Assemblyverweis). Assembly-CSharp C:\Users\Me\2d platform\Assets\Player.cs 27 Aktiv

Der ganze Code ist

public class Player : MonoBehaviour

{

  public float speed = 5;

  private Rigidbody2D rb;

  public float jumph = 5;

  private bool ig =false;

  private Animation anim;

  // Start is called before the first frame update

  void Start()

  {

    rb = GetComponent<Rigidbody2D>();

    anim = GetComponent<Animation>();

  }

  // Update is called once per frame

  void Update()

  {

    float richtung = Input.GetAxis("Horizontal");

    if(richtung != 0)

    {

      anim.SetBool("IsRunning", true);

    }

    else

    {

      anim.SetBool("IsRunning", false);

    }

    transform.Translate(Vector2.right * speed * richtung * Time.deltaTime);

    if (Input.GetKeyDown(KeyCode.Space) && ig)

    {

      rb.AddForce(Vector2.up * jumph, ForceMode2D.Impulse);

      ig = false;

    }

  }

  private void OnCollisionEnter2D(Collision2D collision)

  {

    if(collision.gameObject.tag == "g")

    {

      ig = true;

    }

  }

}

C Sharp, Code, Programmiersprache, Visual Studio, Unity, unity 2d

Zugriff auf svg Element in HTML gibt immer "null" zurück?

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich möchte aus meinem javascript Code zu laufzeit auf meine sonarGrafik.svg zugreifen können um deren Elemente zu manipulieren (oder neue hinzufügen zu können).

So sieht erstmal der ganze HTML Code aus:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <title>Arduino Daten</title>
    <link rel="icon" href="data:,">
    <script src="scripts/script.js"></script>
    <link rel="stylesheet" href="styles/style.css"> 
</head>
<body>
    <object id = "svgObject" data="styles/sonarGrafik.svg" type="image/svg+xml"></object>
</body>
</html>

Der betroffene Teil in meinem javascript Code:

function insertDots(cx, cy) {
    const svgObject = document.getElementById("svgObject");
    console.log(svgObject.contentDocument) // hier erhalte ich in der Console immer "null"


    svgObject.addEventListener("load", function() {
        if (svgObject && svgObject.contentDocument) {
            const sonarSVG = svgObject.contentDocument.getElementById("sonar");
            console.log(sonarSVG);
        }
    });
}

(Die funktion insertDots(cx, cy) wird alle paar sekunden aufgerufen und ich erhalte in der Browser Konsole immer nur null. Dementsprechend ist die if Bedienung darunter auch nie wahr)

In meiner .svg Datei gibt es definitv die id= "sonar":

<svg id="sonar" width="700" height="700" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <rect x="0" y="0" width="100%" height="100%" fill="rgba(128, 128,   128, 0.25)" />
</svg>

So sieht meine Ordnerstruktur aus:

Website
│   SonarVisuallisierung.html
│
├── scripts
│       script.js
│
└── styles
        style.css
        sonarGrafik.svg


Gibt es irgendwo einen Fehler oder eine andere Möglichkeit auf die Elemente der .svg Datei über das script zuzugreifen? (Den Inhalt der .svg will ich ausgelagert lassen und nicht in das HTML einfügen wegen der Übersichtlichkeit)

Danke für alle Lösungsvorschläge.

HTML, Webseite, JavaScript, Code, Programmiersprache

Woran könnte es liegen, dass die Entschlüsselung der AES verschlüsselten Nachricht vom Client auf der Serverseite nicht korrekt funktioniert?

Beschreibung:

Ich habe eine Client-Server-Anwendung, bei der der Server einen Befehl an den Client sendet, der diesen Befehl auf dem Client ausführt und dann das Ausgaberesultat zurück an den Server schickt. Der Command-Output wird verschlüsselt, bevor er an den Server gesendet wird, und sollte auf der Serverseite entschlüsselt werden, um die Ausgabe anzuzeigen.

Ablauf:

Client:

public void executeCommand() {
    try {
        Process p = Runtime.getRuntime().exec("cmd /c " + commandInput);
        p.getOutputStream().close();


        InputStream processStdOutput = p.getInputStream();
        Reader r = new InputStreamReader(processStdOutput);
        BufferedReader br = new BufferedReader(r);
        String line;


        while ((line = br.readLine()) != null) {
            writeToServerSocket("cmd18721378231dcad2");
            writeToServerSocket(line + "\n");
            writer.flush();
        }


        p.waitFor();
    } catch (Exception ex) {
        System.out.println(ex.getLocalizedMessage());
    }
}

public void writeToServerSocket(String message) {
	try {
		String encodedMessage = EncryptionHelper.encrypt(message);
		writer.write(encodedMessage);
	} catch (Exception e) {
		// TODO Auto-generated catch block
		e.printStackTrace();
	}
}

Server:

In einer Dauerschleife wird überprüft:

...
String encryptedInput = scanner.nextLine();
            		String input = EncryptionHelper.decrypt(encryptedInput); // Hier vermutlich Fehler
...
else if (input.contains("cmd18721378231dcad2")) {
    String commandOutput = input.substring(19);
    // Problem: Die Entschlüsselung des commandOutput funktioniert nicht korrekt
    // Hier sollte der entschlüsselte Text angezeigt werden
    controller.updatejTextAreaAllChat(commandOutput + "\n");
}

...

Problem:

Der verschlüsselte Command-Output wird vermutlich (nicht komplett sicher da System.out.println zum debuggen beim Server nicht funktioniert aus welchem Grund auch immer) erfolgreich an den Server gesendet, aber die Entschlüsselung auf der Serverseite funktioniert nicht wie erwartet. Der entschlüsselte Text wird nicht korrekt angezeigt, und es wird sobald ich die Anwendung beende die Fehlermeldung "Input byte array has incorrect ending byte" angezeigt.

Code für die Verschlüsselung/Entschlüsselung:

public class EncryptionHelper {
    private static final String KEY = "mysecretkey";


    public static String encrypt(String plainText) throws Exception {
        // ... (Verschlüsselungslogik)
    }


    public static String decrypt(String encryptedText) throws Exception {
        // ... (Entschlüsselungslogik)
    }
}

Was habe ich bereits versucht:

  • Die Übertragung der verschlüsselten Daten wurde überprüft und scheint intakt zu sein.
  • Die Verschlüsselungslogik wurde überprüft und sie scheint korrekt zu sein.
  • Andere Bereiche des Codes wurden überprüft, um sicherzustellen, dass sie das Entschlüsselungsproblem nicht verursachen.
Java, Code, Eclipse, encryption, Socket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Code