Hallo,
ich würde gerne Chinesisch lernen. Zeit ist leider grundsätzlich knapp, aber ich finde das Land faszinierend und die Sprache auch (nicht vom Klang her, aber weil sie exotisch ist, also keine "Standardsprache", die man hierzulande lernt, und wegen der Schriftzeichen). Nach welcher Zeit kann man denn Gespräche führen, zwar vielleicht nicht über Kernphysik, aber über den Alltag, und Essen bestellen sowie Hinweistexte (z. B. in der U-Bahn) lesen und verstehen? Motiviert bin ich, ich lerne auch regelmäßig Französisch. Zum Lernen und Arbeiten kann ich mich gut aufraffen, anders als bspw. zum Sport oder zum Online-Dating.
Mit Chinesisch meine ich in meinem Fall Mandarin.
Was mich auch interessiert: Wie viele Schriftzeichen kann denn so der Durchschnittschinese lesen und schreiben? Wie versteht der durchschnittliche Chinese Fachbegriffe in seinem Alltag, z. B. bei der Steuererklärung, bei Altersvorsorgeprodukten oder wenn er die Packungsbeilage zu einem Medikament lesen sollte? Ich meine so Begriffe wie "Dosierung", "Ehegattensplitting" oder "Beitragsfreistellung". So etwas muss er ja auch verstehen.