farah22922 24.02.2023, 10:31 Lösungen in der Chemie? Hallo,kann Jemanden erklären wie ein chemische Lösung funktioniert?und Beispiele aus dem Alltag für gelöste Stoffe geben und erklären, weil ich nicht viel darüber im Internet fand.vielen Dank Moleküle, Stoff, chemische Reaktion 1 Antwort
Helloooooo198 23.02.2023, 19:04 Chemie-woher weiss man wie viele Elemente man für eine Verbindung braucht? Zum Beispiel Schwefeloxid. Davon ist die Formel SO2. Wo kommt aber diese 2 her? Generell verstehe ich nicht wo diese Zahlen herkommen. Ich weiss das dass die Anzahl ist wie viel man braucht um diese Bindung zu schaffen aber wie findet man das raus Atom, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 3 Antworten
cathismdt 23.02.2023, 18:31 Thermodynamik Volumenarbeit? Ich habe ein paar Tage in Chemie gefehlt und komme gar nicht mit den neuen Aufgaben klar. Ich brauche hilfe bei folgender aufgabe. Berechne die molare Volumenarbeit bei 0°C und 101325 Pa für die chemische Reaktion bei konstanten Druck. CaCO3 --> CaO + CO2 Wie mache ich das und wie kann ein Antwortsatz dafür aussehen. Ich bin total ratlos :(Danke und Gruß Wasser, Reaktion, Thermodynamik, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 2 Antworten
Oswin623 23.02.2023, 11:11 Puffergleichung Chemie? Sie möchten aus 0,1 molarer Essigsäuren (pKs=4,76) und Natriumactetat einen Puffer für den pH-Wert=4.76 herstellen. Wieviel Gramm festes Natriumacetat müssen Sie zu 100mL der Essigsäure geben? Kann mir jemand helfen?Ich habe erstmal die Puffergleichung aufgestellt und dann pH Wert eingesetzt.. aber ich komme nicht weiter Chemie, chemische Reaktion 2 Antworten
fragenstelle522 23.02.2023, 10:22 warum wird bei KOH das K dissoziiert und nicht das H? Wasser, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
Meyerpeter5 23.02.2023, 06:32 , Mit Bildern Reaktionsgleichung? Hallo welche der in grün geschrieben Lösungen ist die richtige und wieso? Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Bananasnake07 22.02.2023, 23:53 Reagiert Eisen mit verdünnten Salzsäuren? Hallo Reagiert Eisen mit verdünnten Salzsäuren. Ich bin mir nicht ganz sicher Chemie, Eisen, Metall, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 4 Antworten
Bananasnake07 22.02.2023, 23:45 Kann ich nur in der redoxreihe ablesen welches Metall edler ist oder gibt es eine Formel? Hallo Die Frage steht oben in der Überschrift. Würde mir echt weiterhelfen. Schreibe morgen einen Test. Und noch etwas: Reagiert Eisen mit Salzsäure ? Weil ich weis nicht wie ich es in der redoxreihe am besten ablesen soll. Oder habt ihr da Tipps? Formel, Metall, Periodensystem, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Alvin170 22.02.2023, 19:37 Kann man alle Reaktionen herleiten? Kann man als Chemiker alle chemischen Reaktionen und Produkte aus den Edukten vorhersagen? Also lassen sich hinsichtlich Hydrierung / Esterbildung / Polymerisation etc. die Reaktionspartner (auch über Edelgaskonfiguration und das PSE) bestimmen und damit die Reaktionsprodukte voraussagen oder basiert das meiste auf Erfahrung? Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
schueler1719290 22.02.2023, 16:43 Konstantes Volumen und konstanter Druck? In Chemie haben wir es gerade von Reaktionswärme bzw. Reaktionsenergien. Was ist der Unterschied zwischen einer Reaktion bei konstantem Druck und konstantem Volumen? Wie hängen diese Größen miteinander zusammen? Wie kann man dies in einer Reaktion erreichen?LG Studium, Schule, Temperatur, Gas, Energie, Chemie, Abitur, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
NoUsername16 21.02.2023, 20:22 Wieso verläuft die Titrationskurve einer starken Säure mit einer starken Base bis zum pH-Sprung erstmal flach? Säure, Neutralisation, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Sky168 21.02.2023, 14:14 Tartrat Oxidationszahl? Hallo Community,Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung der Oxidationszahlen von Tartrat.Wie kommt man auf die Oxidationszahl des C- Atoms?Gerne mit einem Erklärungsweg!🙂Danke! Atom, Moleküle, Periodensystem, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Summenformel 1 Antwort
Christy390 20.02.2023, 22:45 Kaliumchlorid reagiert im salpetersaurem Milieu mit Sauerstoff? Hallo,Ich brauche Hilfe bei der folgenden Fragestellung. Kaliumchlorid reagiert im salpetersaurem Milieu mit Sauerstoff, dabei werden unter anderem Chlor und Wasser gebildet. Formulieren Sie die Reaktionsgleichung inklusive Teilschritte!Kann jemand diese Reaktionsgleichung aufschreiben? Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 4 Antworten
fragen694 20.02.2023, 19:07 Säure base Wasserstoff abspaltung? warum spaltet sich das wasserstoff bei einem protonenübergang ohne sein Elektron ab? Wasser, Atom, Base, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
fragen694 20.02.2023, 08:33 warum gibt essigsäure das H am O ab und nicht das H am Kohlenstoff? liegt es daran, dass OH polarer ist? als CH Wasser, Base, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Strukturformel 1 Antwort
Iamsami00 19.02.2023, 12:09 Holz verbrennung? Hallo, ich habe zwei Fragen undzwar..1.warum können die Holzstückchen im Reagenzglas nicht verbrennen? 2.was geben die holzstückchen beim erhitzen alles ab? Holz, Chemie, Chemielaborant, Holzbearbeitung, Holzkohle, Reaktion, chemische Reaktion, Chemiestudium 4 Antworten
UniverseBeMine 19.02.2023, 11:08 Alkoholat Ion? Was ist ein Alkoholat ion? ist es eigentlich eine Alkansäure wie zb. Methansäure aber bei der Carboxygruppe ist das H abgespalten also eine COO^- Gruppe? Atom, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
Terence91 18.02.2023, 19:21 Chemie...? Moin, habe folgende Frage : Erläutere, den Begriff Redoxreaktion am Beispiel eines Eisennagels, der in eine Kupfersalz-Lösung gestellt wird. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ;)Viele Grüße 🍀 Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Dexxzer 18.02.2023, 18:36 Kann man kupfer unter erde finden? Hey, ich sehe immer auf ticktocks leute wie die ihre ladekapplen oder Kopfhörer schneiden um an das Kupfer zu gelangen. Kann man Kupfer unterm boden finden Eisen, Kupfer, Metall, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 4 Antworten
Kidneeey 18.02.2023, 10:58 Wie deute ich einen reaktionsgleichung stofflich und teilchenmäßig? Kann mir bitte jemand sagen wie ich vorgehen muss wenn ich eine reaktionsgleichung stofflich und teilchenmäßig deute am Beispiel: Zn + 2HCl ---> ZnCl2 + H2Wäre sehr nett denn ich finde dazu leider nicht wirklich was auf google was mir helfen könnte.LG Chemie, Formel, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort