Was könnte ein gelungener Samstagabend sein, als sich mit Organik zu beschäftigen?
"Vervollständige die Reaktionsgleichung (Formel und Stoffklasse angeben)
Ok, das Linke ist ja Bernsteinsäureanhydrid. Und Rechts ist Ethanol.
Das Bernsteinsäureanhydrid könnte man ja theoretisch aufspalten, in dem man ein Wasserstoff-Atom an das Sauerstoff-Atom hängt, um den "Ring" entlang der Verbindung zwischen der Sauerstoff-Doppelbindung und dem einzeln gebunden Sauerstoff auufzusplitten Würde dann so aussehen:
Dadurch dass die Verbindung gesplittet wurde, hat O jetzt ein Elektronenpaar mehr.
jetzt ist die 100000 € - Frage bei Günther Jauch, wie man das Ethanal dranhängen könnte. Ganz links wäre noch eine Bindung frei. Aber der Sauerstoff rechts ist auch unglücklich, weil er ja drei freie Elektronenpaare hat (Statt der üblichen 2).
Habe im internet noch eine ähnliche Reaktion gefunden, da mischt aber leider noch die Essigsäure mit (die wir hier nicht brauchen).
Hat jemand eine gute Idee?
LG,
18Kesnej