Ich habe in ein paar Tagen mündliche Chemieprüfung (Grundkurs).
Doch ich bin gerade echt verwirrt und auch leicht verzweifelt. Wenn man sich einmal die Nebengruppenelemente anschaut, dann gibt es ja diese Regel, dass bei besetztem d-Orbital dieses energetisch tiefer rutscht (3d unter 4s und 4d unter 5s; normalerweise ist es ja energetisch darüber, wenn unbesetzt).
Wie schreibt man hier die korrekte Elektronenkonfigiration auf?
Im Internet findet sich für Eisen bspw. sowohl [Ar] 3d6 4s2, aber auch [Ar] 4s2 3d6. Was ist jetzt die richtige Schreibweise, oder ist beider möglich?