Chemielaborant – die besten Beiträge

Was soll ich studieren?

Ich bin in dem alter in dem ich entscheiden muss was ich studieren will. Ich habe einige Optionen und kann mich nicht entscheiden. Mir ist wichtig dass mein job in Zukunft genauso wichtig bleibt wie er auch jetzt ist, und dass ich immer die Möglichkeit habe irgendwo einzusteigen. Zur Auswahl steht psychologie, chemie und grundschullehrer. Psychologie war meine erste wahl vor einem jahr. Ich find das auch jetzt sehr interessant, unabhängig davon wie viel mathe dort vorhanden ist. Aber nach einem langen Praktikum im Kindergarten und arbeit mit Vorschulkindern, merkte ich dass ich die Arbeit mit kindern sehr mag, allgemein auch mit menschen, ich würde gerne im sozialen Bereich arbeiten. Allerdings ist nur in Deutschland ein so starker lehrermangel, und deswegen hat es nicht wirklich Zukunft in anderen Ländern zum b.s.p. Psychologie ist da besser dran, und wird meistens gut gebraucht, aber chemie ist ja am wichtigsten von allen. Ich hab noch nicht wirklich über chemie nachgedacht, da ich von Chemie eigentlich nicht wirklich was weiß, aber das lernt man ja. Wenn ich von jobs in der chemie aussuchen sollte dann wäre das etwas wie chemielaborant oder chemieingenieur. An sich macht mir chemie auch ein wenig spaß weil es sehr interessant ist, dennoch bin ich mir unsicher was denn besser zu wählen sei. Deswegen wprde ich mir gerne Meinungen von Menschen anhören, die eines davon jetzt studieren, und erzählen können wie schwer das ist, ob sie da noch lust drauf haben und ob es deren vorstellungen entspricht. Außerdem würde ich gerne auch Menschen anhören, die vielleicht schon in einer der branchen arbeiten, und von ihrem weg dorthin erzählen können, von ihrem arbeitsalltag, alltagsaufgaben usw. Am meisten würden mich die jobs von der chemie interessieren, da ich da noch nicht so viel weiß) danke an jeden der sich die mühe gemacht hat das zu lesen und mir möglicherweise weiterhelfen kann

Berufswahl, Psychologie, Chemielaborant, Lehramt, Chemiestudium, Chemieingenieurwesen

Ich brauche für den Chemielabor eine Schutzbrille, aber ich habe Tics und habe Angst, dass die Schutzbrille ausrutscht?

https://youtube.com/shorts/z7KK9UclxrE?si=NK7vdKUFFbQeacOu

https://youtube.com/shorts/x3bsBkbsN7c?si=QbmG3TB7odbfu22I

Hallo, ich brauche für die Ausbildung zum BTA und CTA (Biologisch technischen und Chemisch technischen Assistenten) eine Schutzbrille.

Aber ich habe ein sehr großes Problem, das Problem besteht darin, dass ich eine Tics- Störung indem ich meinen Kopf sehr stark schüttelle und schleudere, um meinen Kopf und Nacken zu knacken.

Da habe ich eine sehr große Angst, dass wenn ich diesen Tic bekomme, dass meine Schutzbrille ausrutscht bzw runterfällt und dass ich deswegen von der Ausbildung rausfliege und ich somit diese Ausbildung nicht mehr machen darf. Also ich habe Angst, dass ich gekündigt werde.

Was soll ich da machen?

Was passiert, wenn ich diesen Tic mit Kopf schütteln bekomme und meine Schutzbrille rausrutscht? Kann ich deswegen gekündigt werden?

Soll ich es den Ausbilder und Lehrer sagen, dass ich diese Angst habe und dass ich halt Tics habe? Oder soll ich das lieber nicht ansprechen, da ich deshalb gekündigt werden kann?

Kann ich auch gekündigt werden, wenn ich einen Schwerbehindertenausweis von 50 Grad habe?

Auch möchte ich diese Angst in der WhatsApp Gruppe unter 28 Schülern hineinschreiben. Soll ich das auch machen?

Deshalb möchte ich fragen, ob auch eine Schutzbrille mit Band auch für den Chemielabor bzw Biolabor geeignet ist.

Gibt es eine Schutzbrille mit Band unter PSA Kategorie II?

Arbeit, Chemie, Ausbildung, Recht, Biologie, Berufsschule, BTA, Chemielaborant, Schwerbehindertenausweis, Schutzbrille, Biologielaborant, Biologisch-Technischer Assistent, CTA, Chemielabor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chemielaborant