Ist Kopfrechnen in Mathematik entscheidend?
Nehmen mir mal ganz blöd gesagt das Rechenart dividieren an. Das Berechnungsprinzip ist an sich klar, aber man kann das Ergebnis einer Aufgabe nicht wie aus der Pistole geschossen sofort sagen. Natürlich, bei kleinen Ergebnissen wie 10:2 kommt das Ergebnis sofort Raus. Ist es in der Mathematik etwa noch "akzeptabel", wenn man das Grundprinzip eines Themas versteht, es aber selbst nur mit dem Taschenrechner ausrechnen kann? Also ist das auf lange Sicht schlecht, zum Beispiel für ein Informatikstudium? Und würdet ihr sagen, dass Mathematik viel mit Logik zu tun hat?