Eigentlich bin ich ein wenig erschüttert, liebe Freunde, wenn ich die Anzahl der Bücher lese und feststelle, dass der epubli Verlag aus Deutschland und ich als Auslandsösterreicher laut Katalog der Nationalbibliothek einen Weltrekord an den meisten Büchern aufgestellt haben, der Verkauf der Bücher also 2023 ausgezeichnet laufen müsste, wenn man dies in Umlauf bringt und plötzlich epubli ansatzlos abspringt.
Wobei es mir vollkommen schleierhaft ist wieso?
Plötzlich die Bücher nicht mehr im epubli Shop aufzufinden sind und die Bücher genau genommen sich auch nicht verändert haben.
Hat jemand eine Idee was einen Verlag davon abschrecken kann Bücher weiter zu verkaufen, wenn diese einen Weltrekord erlangten?