Bruder – die besten Beiträge

Schulde ich meinen Eltern etwas?

Meine Eltern sagen mir jeden Tag dass ich faul und nutzlos bin und nicht genug gemacht habe um all die Sachen die sie mir schenken zu verdienen, während mein Bruder (er ist problematisch und hat narzisstische Anzeichen) mich ständig bodyshamed oder meinen IQ minderwertig einschätzt. Dadurch fühle ich mich verletzt und zweifle an mir selbst. Wenn ich etwas mache was mir Spaß macht (Manga lesen oder Zeichnen) , sagen sie ständig, dass du doch stattdessen lernen oder ein Buch lesen soll. Wenn ich einmal vergesse die Spülmaschine zu machen, schimpfen meine Eltern mit mir als wäre es der Weltuntergang, während mein Bruder selbst nichts macht und die ganze Zeit nur Games spielt.

Besonders heute weil mein neues Zimmer fast fertig war, hat mein Vater gesagt, dass ich eigentlich nichts davon verdiene und ich dafür dankbar sein sollte was sie alles für mich machen. Und ich habe sehr oft das Gefühl dass ich durch meiner Geburt (für die ich eigentlich nichts kann) meine Eltern soviel vom Leben genommen habe. Meine Mutter hat sogar selbst mir öfters klar gemacht, dass sie vor meiner Geburt hübscher war und andere Träume hatte und dass ich gefälligst jetzt etwas in der Zukunft erreichen soll damit alles keine Verschwendung war. Und jetzt erwarten sie von mir dass ich für ihre Erwartungen lebe, obwohl ich das nicht möchte. Manchmal denke ich mir, dass die ganze Mühe die ich mache keinen Sinn hat, denn sie sehen nie wie viel Stress ich mir bei Noten mache oder ich Mental leide. Außerdem hab ich das Gefühl dass mein Leben nur dazu dient um sie glücklich zu machen und Ihre Erwartungen zu erfüllen, doch irgendwie will ich das auch nicht. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los dass ich ihne etwas schulde.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche

Spielesucht bei meinem Bruder?

Hallo! Ich bin w, 13 Jahre alt und würde gerne eine Meinung bekommen. Mein Bruder (m, 10) hat ein neues I Pad bekommen und unteranderem auch ein neues Spiel. Er kommt nach den Sommerferien in die 5. Klasse und alle seine Freunde spielen das angeblich gerade. Ich kenn das klar auch wenn man etwas neues bekommen hat das man da natürlich mehr mit macht. Jedoch merke ich das bei ihm zum extremen wird.

Fangen wir doch mal an, morgens (nur am Wochenende) wacht er auf und das erste was er tut ist nach Bildschirmzeit zu fragen (die haben meine Eltern eingerichtet, kennt man ja). Nicht einmal Frühstückt er oder zieht sich an. Wenn man ihn während des Spielens anspricht oder etwas von ihm wissen will, reagiert er erst gar nicht, und dann wenn man nachhakt aggressiv.

Wenn er dann aus der Schule nachhause kommt, bin ich meistens noch nicht da weil ich erst 30 Minuten später Schluss habe. (Er kommt jetzt bald auch auf meine Schule) Wenn ich dann Zuhause ankomme und Klingel wird mir nicht einmal die Tür aufgemacht, obwohl er im Wohnzimmer sitzt und mich sieht, wieder mal vor seinem Spiel. Wenn ich dann mit einem Schlüssel ins Haus komme, und ihn Rufe dann hört er nicht und sagt nicht mal Hallo, was ich schon irgendwie traurig finde.

Das nächste ist, wenn die Bildschirmzeit abgelaufen ist, dann wird er neuerdings so wütend wenn er keine neue bekommt das er anfängt zu schreien und sogar zu weinen. Und ganz ehrlich, heutzutage gibt es so viel Kriwg auf der Welt, so viele Kinder die gar nichts haben, und dann kommt er.

Außerdem sind seine Noten nach dem installieren des Spiels runtergegangen, denn sonst hatte er immer Top Noten, 1en und 2en, was ja auch krass gut ist. Aber mittlerweile schreibt er nur noch 3en und 4en und das in der Grundschule 😬🙄 Das Ding ist, ihn Interessiert es nicht einmal und er ist einfach zu faul zum lernen. (Um ehrlich zu sein, er musste noch nie wirklich lernen, weil er den Stoff immer verstanden hat)
Und die Schule auf die ich gehe wird in meiner Stadt als einer der anspruchsvollsten beschrieben (u.a von Freunden). Wenn er da so weitermacht schafft er es nicht in die 7. Klasse.

Klar, es liegt nicht an mir festzumachen das er Spielesüchtig ist, weil ich das ja auch nicht beurteilen kann. Deshalb würde ich mich gerne über andere Meinungen freuen und interessieren!

Bruder, Spielsucht

Wie süß kann ein Kind sein?

Die neue Freundin meines Papas hat einen 9-jährigen Sohn. Ich war jetzt übers Wochenende bei Ihnen. 

Gestern haben wir erwachsenen eine Serie im Fernsehen geschaut und er hat Videos am Tablet geguckt. Auf einmal nimmt er meine Hand und lässt sie über 5 Minuten nicht mehr los. Einfach so, ohne jegliche Vorwarnung 😁. Das Video, das er sich angeschaut hat, war jetzt nicht besonders spannend oder so. Er ist nur manchmal, wie eigentlich jedes Kind in dem Alter, relativ vertieft in seine Videos. Ich fand das total süß von ihm.

Wir verstehen uns echt super gut, trotz des wirklich großen Altersunterschieds. Er umarmt mich auch immer wenn ich zu Besuch bin oder bettelt mich an noch eine Nacht bei ihm zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer).

Was meint ihr, hat er meine Hand genommen, weil er mich lieb hat, mich vielleicht als eine Art “großer Bruder” sieht oder einfach nur so? 

Man muss dazu sagen, er hat drei Schwestern, von denen er meistens ganz schön gernervt ist, wenn er bei seinem Vater ist.

Ich fand den Moment aber echt schön und ich hätte nichts dagegen, wenn mein Vater und seine Freundin heiraten würden, denn dann würde er ja mein Stiefbruder werden, oder?

Das Video was er geschaut hat, war irgendein Video, wo Personen ne Challenge gemacht haben. Also jetzt nichts, wovor er hätte Angst haben können. (Also als Grund warum er meine Hand gehalten hat)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, kleine Geschwister, Streit

Belastung weil es Bruder schlecht geht?

Hallo zusammen,

Ich befinde mich aktuell in einer ziemlich schlechten körperlichen & psychischen Verfassung, da es einige Dinge in meiner Familie gibt, die mich sehr stark belasten und mich wirklich krank machen, wenn ich zu sehr involviert bin.

Nun ist es so,dass mein Bruder (18) noch zu Hause wohnt und ich genau weiß wie sehr er unter der Situation zu Hause leidet, die ja auch für mich der reinste Horror war. Er erzählt mir natürlich sehr oft was zu Hause grade passiert usw und ich merke ihm sehr oft an, dass er selbst ziemlich depremiert ist. Ich stehe gerade allerdings oft im Zwiespalt, wie ich reagieren soll, weil ich merke, dass ich gerade keine Kraft habe mir das alles immer anzuhören, weil ich selber noch damit kämpfe einen Umgang zu finden und ich auch auf körperlicher und psychischer Ebene sehr stark merke wie schlecht es mir dadurch oft geht.

Trotzdem fühle ich mich als große Schwester meinem Bruder gegenüber verpflichtet für ihn da zu sein,weil ich eben genau weiß wie er sich fühlt und natürlich Verständnis habe,dass er jmd braucht um die Sachen loszuwerden, die ihn beschäftigen. Ich erwische mich aber immer öfter dabei wie ich innerlich hoffe,dass er jmd anderen findet um ihm diese Sachen zu erzählen oder wie ich ihn selbst als belastend empfinde, weil auch die Treffen zwischen uns so eine Schwere bekommen.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder