würdet ihr gerne in einer Grossfamilie aufwachsen oder in einer eher kleineren?
Ich habe viele Schwestern und ich liebe es:))
Ps: damit ist der engste Familienkreis gemeint
22 Stimmen
6 Antworten
Ich kenne eine Großfamilie, die super funktioniert!
Ich selbst hatte 3 Halbbrüder, die leider alle nicht mehr leben. Sie waren 24,5 , 33 und 17 Jahre älter als ich. Desweiteren habe ich eine Halbschwester, die 11 Jahre älter ist als ich und an die ich mich noch etwas in meiner früheren Kindheit erinnere. Mit 14 ging sie zur Lehrausbildung in ein Internat.
Ich hatte also 4 Geschwister und wuchs als Einzelkind auf! Zwei meiner Nichten waren älter als ich, ihr Onkel ...
Ich habe eher eine große Familie und finde das supi. Man hat mehr Leute, mit denen man sich über Probleme austauschen kann und lernt viel voneinander. Man geht sich natürlich auch auf die Nerven, aber ich glaube, das ist bei Kleinfamilien noch mehr. LG:)
Bei einer Familie mit vielen Kindern kommt es häufig dazu, dass die älteren Kinder viele Aufgaben der eigentlichen Eltern übernehmen müssen.
Sie übernehmen die Rolle der Mutter für ihre kleinere Geschwister und haben dadurch selbst keine richtige Kindheit.
Unter unvollkommenen Menschen wäre besser eine kleinere, weil es vermutlich weniger Konflikte gäbe.
Ja kann sein, mit 5 Mädchen im haus tuen mir meine Eltern schon manchmal leid weil wir oft Zickenkriege haben:)))
Da kann man besser lernen was Recht und Ordnung ist