Genialer Trick der bayerischen Wirte: Auf dem Tisch steht ein Korb mit Brezen. Was jedoch NICHT dabei steht ist, dass diese Geld kosten. Erst wenn man bezahlen möchte (also das normale konsumierte Essen/Trinken), zählt die Bedienung wie viele Brezen konsumiert wurden und stellt diese in Rechnung. Wenn ich zum Italiener gehe, bekomme ich dort auch einen Korb mit Brot, jedoch OHNE etwas dafür bezahlen zu müssen. Muss ich die Brezen bezahlen? Oder ist dies Irreführung und Betrug? Warum können die im bayerischen Wirtshaus nicht einfach einen Zettel dran hängen, dass 1 Brezen z.B. 1 Euro kostet? Das ist doch absichtlich so gewollt, um die Gäste abzuzocken, oder?