Stressbedingter Bluthochdruck?

Alles fing damit an, dass ich letztes Jahr mehrere schwere Panikattacken mit Herzrasen hatte. Ich habe und hatte eine sehr stressige Zeit, die mich anscheinend emotional mehr mitgenommen hat, als ich dachte. Da ich erst dachte, dass ich irgendwie krank bin, habe ich einen Ärtze-Marathon hinter mir. Es wurde tatsächlich ein angeborener Herzfehler bei mir festgestellt, mein Herz ist allerdings nur minimal eingeschränkt, sonst ist nichts. Es muss nicht mal behandelt werden (wurde zu mehreren Kardiologen + einer Professorin im Krankenhaus geschickt). Wir denken mittlerweile alle, dass die Diagnose Zufall war, durch die Panikattacken. Denn ich habe zuvor nie irgendwas gemerkt. Habe Kaffee getrunken etc. und gelebt wie ein normaler Mensch. Das ist jetzt zur Zeit leider undenkbar. Vielleicht liegt darin auch der Fehler, ich schränke mich selbst ein. Allerdings möchte ich auch nichts aufs Spiel setzen.

Ich war in der Zeit der Panikattacken und des Ärzte-Marathons 6 Wochen krankgeschrieben, dann ging es mir tatsächlich besser. Blutdruck ist runter gegangen. (Arbeit ist auch sehr hart, arbeite Nachts unter ständigem Stress und Überstunden, suche aber derzeit nach etwas Neuem).

Jetzt hatte ich lange keine Panikattacke mehr, allerdings hatte ich in letzter Zeit wieder extremen Stress.. und ich merke, wie alles wieder in die falsche Richtung geht. Ich habe wieder fast jeden Tag erhöhten Blutdruck (oder Herzschlag). Was ich ansonsten mehrere Tage am Stück gar nicht mehr hatte. Es ist tatsächlich so, dass es mir an einem Tag super geht und ich merke kaum was davon. Am nächsten Tag ist es wieder deutlich schlimmer. Woher kommen diese Schwankungen? Es macht mich langsam wahnsinnig. Wie kann das jeden Tag so schwanken? Ich überlege, wieder zum Arzt zu gehen. War allerdings vor ein paar Tagen erst. Die denken auch, ich bin bescheuert.

Ich glaube tatsächlich, dass ich zu viel Stress hatte und habe. Wenn ich z.B. Blutdruck hatte und ne halbe Stunde mit dem Hund spaziere ist es wieder deutlich besser (Stressabbau).

Was mich auch extrem nervt, ist, dass ich seit diesen Aktionen meinen Herzschlag spüre. Vorher hatte ich ein normales Leben.. wie andere auch.. wo man nicht darüber nachdenkt wie/was/warum das Herz gerade macht was es macht… sondern es ist einfach da und man bemerkt es nicht so oft. Gibt es hier noch jemanden mit diesem Problem??

Ich kann ja auch keinen Blutdrucksenker nehmen, wenn mein Blutdruck am nächsten Tag normal ist. Ich bräuchte eher etwas, was das alles auf einer konstanten hält.

Ich glaube, dass die Panikattacken mich krank gemacht haben. Und dass ich zum Freak geworden bin, der ständig in sich reinhorcht und alles dafür tun will, dass das Herz normal schlägt. :(

Ich habe diesen Text verfasst, weil ich niemanden kenne, der das selbe Problem hat/hatte. Gestern ging es mir super gut, tiefenentspannt, normaler Puls. Heute hatte ich ohne erkennbaren Grund wieder Bluthochdruck oder Puls (kann das immer nicht so auseinanderhalten, bin kein Mediziner) über mehrere Stunden.

Kennt das jemand? Was tut ihr dagegen? Wie geht das alles weg? Was kann ich versuchen?

Sorry für den langen Text.. ich finde es so gut, dass es diese Plattform gibt..musste es mir mal von der Seele reden.

Schlusssatz….
Ist fast dauerhaft hoher Blutdruck durch Stress wirklich so wahrscheinlich?

Angst, Stress, Hilfestellung, Bluthochdruck, Herz, Psychologie, Blutdruck, Angststörung, Angstzustände, Arzt, Burnout, Depression, Herzfehler, Herzrasen, Kardiologe, kardiologie, Krankenschwester, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Psychologe, Stressabbau, Herzgesundheit, Generalisierte Angststörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bluthochdruck