Blockieren – die besten Beiträge

Freundin hat mich blockiert, wieso?

Hallo, ich M/18 habe/hatte eine Freundin in den USA mit der ich vor einem Jahr Tag und Nacht gechattet und gezockt habe, wir hatten zwar einen Crush aufeinander aber es ging nie weiter aufgrund der Entfernung.

Das ganze hielt ca. 6 Monate bevor sie sich wegen ,,Schulstress" für 2-3 Tage von mir distanzieren wollte, weil ich ihr wohl zu viel geschrieben habe? Das ganze ging dann eine Woche statt 2 Tagen und dann habe ich sie entfreundet, weil sowas schon öfters vorkam. Dann diesen Januar schrieb sie mir eine Entschuldigungsnachricht das es ihr leid tut das sie einfach weg war und sie jemand gefunden hat den sie sehr liebt (die Schulsache war nur eine Ausrede damit sie meine Gefühle nicht verletzt) dann hatten wir wieder ab und zu Kontakt aber ohne Videochats wie früher. Sie sagte aber das sie sehr froh ist das wir wieder Kontakt haben.

Dann sagte sie zwei Wochen später das ihr Freund nicht möchte dass sie mit mir schreibt, dabei waren wir nicht mal zusammen, und nach dieser Nachricht schrieben wir dann ein bis zweimal die Woche. Dann wurde es nur noch zu einmal in 2 Wochen.

Jetzt hat sie mich blockiert, ohne eine letzte Nachricht was mich ziemlich verletzt. Ich tippe darauf das ihr Freund bemerkt hat das wir schreiben und ihr dann befahl mich zu blockieren. Was ein wundervoll einversüchtigen Freund sie sich da ausgesucht hat. Ich hoffe das ganze geht fett in die Hose. Wenn sie dann wieder Kontakt mit mir will, sage ich einfach nein.

Wieso macht man sowas?

Männer, Mädchen, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, blockieren

Bin ich schuld am Ende unserer Online-Freundschaft?

Liebe Gute-Frage-Community,

ich stehe vor einem emotionalen Dilemma und hoffe auf eure Einsichten.

Vor einigen Monaten lernte ich hier auf Gute-Frage jemanden kennen, der mir half, meine Gefühle gegenüber einem Crush zu formulieren. Nachdem mein Crush meine Gefühle nicht erwiderte, entwickelte sich zwischen uns eine enge Online-Freundschaft. Wir tauschten täglich Nachrichten aus, unterstützten einander, und unsere Verbindung wurde tiefer.

Trotzdem gab es Momente, in denen ich mich zunehmend unwohl fühlte – besonders, wenn das Gespräch auf Beziehungen und Intimität kam. Meine Schüchternheit, kombiniert mit den Werten meiner Kultur und persönlichen Überzeugungen, machte es mir schwer, mich in solchen Diskussionen zu öffnen, obwohl er diese Themen oft humorvoll einbrachte, in der Hoffnung, meine Zurückhaltung abzubauen. Er, dessen Offenheit und Gleichgültigkeit gegenüber gesellschaftlichen, kulturellen oder religiösen Normen das genaue Gegenteil meiner eigenen Haltung war, wollte mich lediglich aus meiner Komfortzone herauslocken. Doch führten diese Unterschiede leider zu Missverständnissen und Konflikten.

Kürzlich entschied er, den Kontakt zu beenden, was mich in einer Situation tiefer Trauer und des Vermissens zurückließ. Trotz der Tatsache, dass wir uns nie persönlich getroffen haben, war die Bindung, die wir aufgebaut hatten, sehr real für mich.

Meine Fragen an euch sind:

  1. Trage ich die Schuld am Ende unserer Freundschaft, weil ich bestimmte Gesprächsthemen vermieden habe?
  2. Denkt ihr, er vermisst mich auch, wie ich ihn vermisse?
  3. Gibt es eine Möglichkeit, die Freundschaft zu retten und eine Versöhnung zu erreichen, oder sollte ich diesen Verlust akzeptieren und versuchen, damit umzugehen?

Ich schätze jede Perspektive und jeden Ratschlag, den ihr mir bieten könnt, um diese Situation zu verstehen und vielleicht einen Weg vorwärts zu finden.

Danke im Voraus!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Gesprächsthemen, blockieren, vermissen liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blockieren