Blackscreen – die besten Beiträge

Grafikkarte/-treiber komplett zerstört?

Moin,

vorab meine Specs:

Grafikkarte: Geforce RTX 2070
RAM: 32GB DDR4
Prozessor: Intel i7 8700 3.2GHz
Netzteil: Argus 648W

Problem: Seit heute Nachmittag hat mein PC dauerhaft Blackscreens, kleinere Pixelfehler und sogar einmal einen Bluescreen, auf dem etwas von "VIDEO_TDR_FAILURE" stand.
Ich habe bereits sämtliche besondere Programme wie zB die Wallpaper Engine aus dem Autostart entfernt, jedoch trat immer wieder das selbe Problem auf. Nachdem ich ein paar Lösungsansätze aus dem Internet probiert habe (Treiber aktualisieren, Grafikkarte neu installieren, Festplatte reparieren, Windows updaten), trat vermehrt ein Blackscreen nach dem anmelden auf, der u.A. auch den Nachtmodus ausschaltete. Ich habe übrigens heute nachmittag ein großes Update für Fortnite (ein Videospiel) heruntergeladen, beim Start dieses Spiels hängte sich der PC erneut nach einiger Zeit auf und schließlich schloss sich das Spiel mit einer allgemeinen Fehlermeldung ohne besonderen Kontext.

Also zusammengefasst: Aus dem nichts bekomme ich nach dem anmelden einen Blackscreen und danach beim starten eines Spiels einen weiteren. Nach den Blackscreens treten vermehrt Pixelfehler auf und teilweise freezed der PC komplett.

Die Websiten, von denen ich Lösungen probiert habe, die nicht funktionierten:
https://de.drivereasy.com/wissen/gelost-video-tdr-failure-unter-windows-10/
https://pctipps.de/fehler-video-tdr-failure-windows-10/

Ich stehe jederzeit für Gegenfragen zur Verfügung!

Ich freue mich wirklich über jede noch so kleine Art von Lösung extrem, danke für eure Hilfe!
MfG, Simon K


PC, Windows, Technik, Grafikkarte, Informatik, Nvidia GeForce, PC-Problem, Treiber, Bluescreen, Blackscreen, Grafiktreiber, Treibersoftware, Windows 10, GeForce Experience, Nvidia GeForce RTX

Ruckeln und zweiter Bildschirm wird nicht erkannt? Grafikkarte defekt?

Moin,

hatte gestern ein komisches Ereignis am Computer.

Auf einem Bildschirm hab ich gezockt und auf dem Anderen beiläufig Youtube geschaut. Plötzlich kam auf dem ersten Bildschirm Blackscreen, kurzer total Lag und anschließend fuhr mein PC komplett neu hoch.

Anschließend hatte er Probleme.

Einmal gab er das Bild nur noch auf einem Bildschirm aus, hab auch bereits über Anzeigeeinstellungen versucht das zweite Bild zu bekommen, aber er erkennt keinen zweiten Bildschirm mehr, nicht automatisch und nicht manuell. Einzeln funktionieren die Bildschirme noch ,also wenn Ich nur einen anschließe, wird dieser ganz normal als Hauptbildschirm erkannt und das Bild wird ausgegeben. Wenn Ich den Zweiten dazu anschließe, wird dieser einfach nicht erkannt und erhält kein Signal. Das wäre Problem eins.

Zweitens ruckelt es bei Spielen immens. Das Spiel, welches Ich zu dem Zeitpunkt spielte (Knight of Honour II Sovereign), war vorher völlig lag- und ruckelfrei, nun ist es aber unspielbar geworden durch ruckeln und lags.

Da beides ja irgendwie mit der Grafikkarte zusammenhängt, könnte die vielleicht das Problem sein?

Zusätzliches Detail was mir gerade noch aufgefallen ist: normal wird doch beim Task Manager bei Leistung auch die Grafikkarte angezeigt, hier sehe Ich sie aber nicht mehr. Kann es also sein das diese irgendwie ein Defekt hat? Das Bild läuft ja aber trotzdem noch. Auch relativ normal, nur bei spielen ruckelt es halt.

Hoffe Ich hab das Problem klar dargestellt und bin über jede/n Lösung/Vorschlag dankbar.

Kurze Hardwareinfo:

-GPU: 8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT

-CPU: AMD Ryzen 7 3700x

-Mainboard: B450 Tomahawk MAX

-Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-3200 CL16 von G.Skill Aegis

Software:

-Windows 10 Pro

(Hardware ist jetzt ca. 3 Jahre alt)

GPU, AMD, Gaming PC, Laggs, Treiber, AMD Radeon, Blackscreen, Kein Signal, Ruckeln im Spiel

Samsung Galaxy S21+ startet einfach so immer wieder neu?

Guten Tag,

ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung woran es liegen könnte. Dieses Problem habe ich schon seit 1 1/2 Monaten und konnte noch keine Lösung finden.

Mein Handy startet sich einfach unregelmäßig neu. Meistens wenn ich auf etwas klicke, hängt sich der Bildschirm auf und es wir neu gestartet. Mir ist es auch öfters in der Schule passiert, wo mein Handy nicht in Benutzung war. Auch ist mein Handy nachts 2 Mal ausgegangen.

(Einmal startete sich mein Handy neu, ich gab meinen Pin ein damit es sich richtig neustarten kann, dann ging er in einen ung. 3 Minütigen Blackscreen wo ich nur ein wenig von der Taskleiste sehen konnte (Uhrzeit z.B). Dabei konnte ich auch mein Handy von selbst nicht ausschalten und es hat sich dann nach ung. 3-4 Minuten selbst neugestartet.)

Es gibt glaube ich keine äußerlichen Eindrücke, die es auslösen könnten. Es wird vorher/dabei nicht heiß und aus wetterlichen Gründen passiert es wahrscheinlich auch nicht. Ich habe auch Mal, laut Internet, das "Android Recovery menu" geöffnet und "Wipe Cache Partition" ausgewählt, das anscheinend veraltete Update-Daten resetten/löschen sollte. Einige Apps habe ich auch schon gelöscht, die eventuell dieses Problem verursachen könnten.

Mein Handy ist auf dem neusten Stand was Updates angeht und ich wüsste sonst nicht, woran es liegen könnte. Ich denke auch nicht das mein Speicherplatz etwas damit zu tun hätte, mein Handy ist nicht ansatzweise voll.

Ich bin mit meinen Nerven gerade am Ende. Mal passierte es 3x am Tag, ein paar Tage ging es wieder. Dann passierte es einmal, dann war eine Woche Ruhe, und dann ging es wieder los usw.

Ich besitze das Handy seit ung. 2 Monaten und habe noch Garantie. Auch habe ich Zugang zu einem Samsung Laptop, falls diese Informationen nützlich sind. Ein Factory Reset kommt gerade nicht in Frage, da ich keine Möglichkeiten habe alle meine Daten zu sichern.

Ich danke schonmal im Vorraus auf eine Antwort. 🙏

Akku, Fehler, Samsung, Neustart, Samsung Galaxy, Fehlermeldung, Blackscreen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blackscreen