Blackscreen – die besten Beiträge

Ich bin hilflos mit meinem Laptop?

Heyy, ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich tun soll… ich habe mir im Januar einen MSI Katana Gaminglaptop gekauft, welcher nach schon sehr kurzer Zeit Faxen bei mir gemacht hat. Er hat sich bspw öfter ohne Grund nicht richtig runtergefahren und ist in die automatische Reperatur gegangen. Erst als ich immer gefühlt jede mögliche Option durchgegangen bin, um ihn zu reparieren gings wieder. Dann hatte er öfter nach der Anmeldung, wo dann das „willkommen“ erscheint, aufeinmal einen Blackscreen. Selbst nach mehrmaligen an und ausschalten. Ich musste ihn neustarten, erst dann war das Problem behoben.

Ich hatte ihn danach einmal in Reperatur (über Mediamarkt). Danach ists wieder passiert (hersteller haben ihn nur zurückgesetzt) und dann hab ich ihn wieder in Reperatur gegeben. Hab ihn zurückbekommen mit den Worten: „Der läuft so wie er soll.“ Ich fühle mich verarscht und bin sauer und frustriert. Der Laptop ist nun wirklich nicht alt und ich hätte einfach gerne mein Geld zurück!!

Denn jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten (ohne dass ich etwas installiert hatte ausser powerpoint & word und den neusten nivida treiber), diesmal mit weißen statt schwarzen Bildschirm, yaaaay.

So meine Frage ist jetzt, um was könnte es sich bei dem Problem handeln? Ist es ein Softwareproblem? Brauche ich eine neue Festplatte?

Ich kenne mich leider garnicht bei sowas aus. Aber wie soll ich dann den Fehler finden bei einem Softwareproblem?? Das ist ja bei der Garantie ausgeschlossen habe ich gehört. Ich will einfach nur mein Geld zurück ehrlich gesagt.

Computer, Software, Windows, Technik, Fehler, Notebook, Hardware, Elektronik, kaputt, Festplatte, Elektrotechnik, Gaming, Techniker, Technisch, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Blackscreen, Gaming Laptop, Softwareproblem, Technikprobleme, Windows 10, Windows 11, Laptop

Laptop startet nicht nach fehlerhaftem BIOS update?

Guten Tag ich habe ein Großes Problem.

Ich habe mir Gestern von einem Freund seinen Laptop ausgeliehen und nun geht er nicht mehr an.

Laptop: ASUS X509DA

Versuchtes BIOS: Version 309

Zuvor bestand bei dem Laptop das Problem, dass er, während Windows gestartet war, sehr ruckelig lief und sehr viel Zeit gebraucht hat um etwas zu öffnen. Ebenfalls ist er manchmal einfach von alleine ausgegangen. Mir fiel dann auf, dass unter System nur 5.65 GB von 8 GB RAM verfügbar waren. Daraufhin wollte ich das BIOS updaten, da normalerweise dann das Problem nicht mehr besteht. Als das BIOS Update dann aber bei ca. 40% war, ist der Laptop einfach wieder von alleine ausgegangen, wie ich dann schon vermutet habe startet seitem der Laptop garnicht mehr.

Sobald man versucht ihn einzuschalten Leuchtet zwar die Betriebsleuchte und der Lüfter vom Laptop geht auch an, jedoch gibt der Laptop nur einen Blackscreen und nach 5-20 Sekunden geht er dann einfach wieder aus.

Da der Laptop leider augenscheinlich keine CMOS Batterie besitzt um einfach das BIOS zu resetten, habe ich schon die ganzen anderen Möglichkeiten ausprobiert die online zu finden waren.

Ich habe versucht:

1. Batterie und Netzstecker entfernt und 1 Minute den Power Button gedrückt

2. Nur Batterie entfernt und 1 Minute den Power Button gedrückt

3. Nur Netzstecker entfernt und 1 Minute den Power Button gedrückt

4. Batterie und Netztstecker getrennt, den Power Button 1 Minute gedrückt halten und mehrere Minuten warten

5. Den Power Button 1 Minute gedrückt halten während alles angeschlossen ist

6. Power Button drücken und gleichzeitig WIN+V / STRG+R /STRG+V/ F2 Gedrückt halten

7. Einen USB Stick mit der Aktuellsten BIOS Version in den Laptop gesteckt, 15 Sekunden die Power Taste gedrückt bis die Leuchte ausgeht und dann wieder eingeschaltet

Leider haben alle Versuche nichts gebracht und das Proeblem besteht weiterhin. Ich müsste irgendwie eine Möglichkeit finden um das BIOS wieder zu resetten, aber ich weiß nicht wie. Ich habe gelesen, dass der Laptop evtl. Statt der CMOS Batterie einen Flash RAM Memory besitzt um die BIOS Einstellungen zu speichern, aber das geht dann leider über meine Kenntnise hinaus. Weiß jemand was es damit auf sich hat?

Ich hoffe mir kann irgendwie jemand helfen, da ich kein Geld habe den Laptop in die Reperatur zu geben, die wahrscheinlich mehr kostet als der Laptop selbst.

Beste Grüße

Computer, Notebook, Asus, BIOS, Fehlerbehebung, Problemlösung, Blackscreen, startet nicht mehr, CMOS reset, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blackscreen