queenriri7 10.05.2023, 22:35 Selektionstypen? Es gibt ja die Stabilisierende, transformierende und aufspaltende Selektion. Kann mir jemand diese Selektionstypen bitte richtig einfach, am besten mit einem Beispiel erklären? Tiere, Menschen, Bio, Biologieunterricht, Evolution, Evolutionstheorie, Genetik, Selektion 1 Antwort
verreisterNutzer 10.05.2023, 21:27 , Mit Bildern Gendrift? Hallo, ich verstehe nicht, wieso bei kleinen Populationen sich die Evolutionsfaktoren schnell auswirken, wie z.B. Mutation, Rekombination usw. danke ich vielmals Leben, Tiere, Menschen, Bio, Krankheit, Biologieunterricht, DNA, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik, Selektion, Evolutionsfaktoren, Mutation 1 Antwort
Jule21356 10.05.2023, 14:00 Biologie Stammbaumanalyse? Hi Leute hat einer noch eine Klausur über Stammbäume von der 10. klasse? Oder kann mir einer sagen ich wie vorgehe bei dem beschreiben bräuchte ein paar formulierungshilfen dankeeee im Vorraus Bio, Biologieunterricht, Genetik, Stammbaum, Vererbung 2 Antworten
Anonymgeheimnis 09.05.2023, 19:53 , Mit Bildern Bio lernen aber weiß nicht was hier kommt thema Dna? Hey Leute also ich schreibe morgen ein Bio test und wir haben dazu diese arbeitsblätter bekommen zu lernen aber da ich 3wochen nicht da war weiß ich nicht was hier hin muss,muss auch alles auswendig lernen weiß wer was hier kommt? Test, Schule, Biologieunterricht 1 Antwort
Hilfe229 09.05.2023, 19:37 , Mit Bildern Biologie? Könnt ihr mir bei der Aufgabe helfen, wir machen ein Wochenplan, ich bin soweit fertig mir fehlt nur noch diese eine Aufgabe. Ich komme aber einfach nicht weiter. Würde mich sehr freuen wenn ich helfen könnt. Danke. Bio, Zellen, Biologieunterricht, DNA, Evolution, Genetik, Giraffe 1 Antwort
User13372718 09.05.2023, 15:08 Könnte man Serum der Blutgruppe A im Reagenzglas mit der Blutgruppe AB ohne verklumpten vermischen? Ja oder ? weil AB ja keine Antikörper hat Familie, Blut, Biologieunterricht, Blutgruppe, Blutgruppenvererbung, DNA, Genetik, Mendelsche Regeln, Vererbung, Vererbungslehre 2 Antworten
XYZ23614 08.05.2023, 07:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Stammbaumanalyse Biologie? Hey, kann mir wer bei der Aufgabe bitte helfen. Ich habe schon selber Lösungen aufgestellt, bin mir aber unsicher, da ich in der Stunde, wo es Thema war, gefehlt habe: Das ist die Aufgabe: Schule, Bio, Biologieunterricht, Genetik, Enzyme 1 Antwort
Ethan249 06.05.2023, 20:44 Biologie? Die Veränderung der Atemfrequenz erfolgt nach Prinzip der negativen Rückkopplung. Was ist die Antwort dazu und Erklärung?Vielen Dank im Voraus Bio, Biologieunterricht 1 Antwort
Skeleenton724 06.05.2023, 00:32 Was ist 1/2 O2? Es geht um den nichtzyklischen Elektronentransport. Im Photosystem 2 wird Wasser oxidiert um 2 Elektronen an das Chl-Molekül P680 abzugeben. Daraus entstehen dann 1/2 O2 und 2H+ Moleküle. Jetzt frage ich mich aber was mit 1/2 O2 gemeint ist bzw. Was dieses "halbe" mir sagen soll. Das Buch erläutert es leider auch nicht weiter. Pflanzen, Chemie, Biologie, Biologiestudium, Biologieunterricht, Chlorophyll, Moleküle, Sauerstoff, Chloroplasten, Pigmente 2 Antworten
Denis2412 05.05.2023, 13:51 Haut = semipermeable Membran? ist die Haut eine semipermeable Membran? Stichwort Osmose Menschen, Bio, Zellen, Biologieunterricht, Zellbiologie, Membran 2 Antworten
MilanGartner25 04.05.2023, 19:45 Zellatmung Muskelanstrengung? Was sind die Veränderungen in der Zellatmung von Muskelzellen, wenn sich jemand körperlich anstrengt? Bio, Zellen, Biologieunterricht, Zellbiologie, Zellatmung 1 Antwort
LeylaSanam 03.05.2023, 21:32 Anpassung Fische Ökosystem Ostsee? Hallo, es geht um die Anpassung von Tieren an das Ökosystem Ostsee. Ich habe herausgefunden, dass es Fische gibt, welche sich bspw. durch die Entwicklung einer speziellen Schwimmblase (um Position zu stabilisieren) oder durch spezielle Zähne oder Kiefer (helfen, bevorzugte Beute zu fangen) an ihren Lebensraum angepasst haben. Kennt ihr konkrete Beispiele für solche Fische? Dankeschön. Natur, Wasser, Teich, Aquarium, Bio, Fische, Meer, Biologie, Biologieunterricht, Ökologie, Ökosystem, Ostsee, Anpassung 1 Antwort
User6289 03.05.2023, 18:52 Zuckerrohrernte? kann mir jemand sagen, warum die Zuckerrohrernte 1890 schlecht ausgefallen ist? Und was genau hat der indische Mungo und taupen damit zutun? Biologieunterricht, Biologie-Leistungskurs 1 Antwort
verreisterNutzer 02.05.2023, 20:22 Würdet ihr im Bio Abi lieber Ökologie oder Evolution nehmen (Berlin)? Bio, Biologie, Biologieunterricht, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik, Ökosystem 3 Antworten
UniverseBeMine 02.05.2023, 09:55 , Mit Bildern Biologie Zellatmung? Kann mir jemand deuten, wie die Vorgänge bei der normalen Endoxidation funktionieren? Also die Beschreibung habe ich… von den isolierten Mitochondrien Pflanzen, Bio, Zellen, Biochemie, Biologieunterricht, Genetik, Photosynthese, Sauerstoff, Stoffwechsel, Zellbiologie, Enzyme, ATP, Zellatmung 1 Antwort
Sirto50 01.05.2023, 22:43 Abitur: Ich habe z.b in Biologie Schriftlich 3 pkt geschrieben ....? Ich habe z.b in Biologie Schriftlich 3 pkt geschrieben und muss in einer mündlichen nachprüfung um auf 5pkt zu kommen. wie gut müssen meine mündlichen abi noten sein um auf 5 punkte zu kommen Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Biologieunterricht, Gymnasium, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, mündliches abitur 1 Antwort
Pandaforlive 01.05.2023, 19:05 , Mit Bildern Fischschuppenkrankheit ichthyosis vulgaris? Hey, ich wollte fragen ob ich das so richtig hab? Also bei a habe ich x-chromosomal-rezessiver erbgang bei b habe ich Aa aber da bin ich mir gar nicht sicher und c hab ich wahrscheinlich komplett falsch Bio, Biologieunterricht, Genetik 1 Antwort
KleinFerkel 30.04.2023, 12:16 Wortgleichung Fotosynthese? Hallo zusammen, wie lautet die Wortgleichung der Fotosynthese? Liebe Grüße & habt ein schönes langes Wochenende! :D Pflanzen, Schule, Bio, Zellen, Biologie, Biochemie, Biologieunterricht, Photosynthese, Sauerstoff, Zellatmung 1 Antwort
Lol2727363271 30.04.2023, 08:54 , Mit Bildern Frage zu autosomal-dominanten Erbgang? Es ist ja ein autosomal dominanter Erbgang. Die Eltern ganz iben sind ja Merkmalsträger. Aber wieso haben sie NUR den Genotypen Aa ???? Es geht doch auch AA Es ist ja dominant. Kinder, Familie, Menschen, Bio, Krankheit, Biochemie, Biologieunterricht, DNA, Gene, Genetik, Stammbaum, Mendelsche Regeln, Vererbung, Vererbungslehre 2 Antworten
Wassermelone220 28.04.2023, 07:43 Warum hat der Mensch 46 Chromosomen, obwohl er doch viel mehr Zellen hat? Hallo, wie geht es, dass wir 46 Chromosomen haben, weil doch in jeder Zelle ein Chromosom ist? Und wir haben ja mehr als 46 Chromosomen.Danke :)LG Menschen, Bio, Zellen, Biologieunterricht, Chromosomen, DNA, Genetik, Zellbiologie, Zellteilung, Chromatid, Chromosomensatz 3 Antworten