Wenn man sich jeden Abend in Bett ein Foto für 1 Minute anschaut, bevor man schläft und das jeweilige Foto wird im Traum verarbeitet.
Woran könnte es liegen, dass das Unterbewusstsein unterschiedlich viel auf die Bilder reagiert?
Mögliche Reaktionen auf die angeschauten Fotos/Bilder:
- Es erscheint traumlos (Unterbewusstsein zeigt keine Reaktion)
- Eine ganz kurze Traumszene
- Ein langer Traum
- mehrere Traumszenen
- Alpträume
- Schlafstörungen
- Schlafstarre
usw.
Immer mit einen Mix aus Erfahrungen der Vergangenheit und Assoziationen.
Was meint Ihr?