Beziehung – die besten Beiträge

Was bedeutet das?

Ich soll es für nh Freundin fragen deswegen net wundern ich schreib in der ich Perspektive....

Also... Ich hab einen Freund wo mich schonmal gefingert hat und ich ihn halt einen hj. Ich habe es bei ihm so 2 mal gemachr einmal nicht richtig iwie und einmal richtig letztes Treffen, da war er am Abend auch so komisch und er hat komisch geguckt als ich es ihm gemacht habe... Ich hab ihm Abend gefragt ob alles okay sei meinte darauf hin ja alles gut ich hab ihm das mindestens 4 mal an unterschiedlichen Tagen gefragt die Antwort war immer ja alles gut... Jetzt gestern hatte ich mies bohk auf ihn hab ihm das halt auch gesagt und hab ihm gesagt was ich machen will. Er meinte darauf hin daß er das iwie nicht mehr möchte und das ich es ausprobieren sollte ob es klappt iwie ka. Ich war darauf hin iwie verwirrt. Ich meinte dann iwie ok er meinte dann wieso ok dann mache ich es halt die ganze Zeit bei dir. Ich so nein ich weiß das du mich glücklich machen willst aber das Macht mich unglücklich er meinte dann wir lassen es einfach ich so okay. Später haben wir nochmal gesprochen er meinte das er im Urlaub drüber nachgedacht hat über das und sein freaky sein wäre bei ihm weg auf einmal. Dann hat er gesagt das es seit dem ersten Mal weniger geworden ist. Er hat auch beim letzten Treffen wo sie es richtig gemacht hast so angespannt geguckt als sie es gemacht hat er hat nt mal nh lächeln rausbekommen iwie.Ich Check es nicht was hat sie falsch gemacht gar nichts kann mir bitte jemand helfen und bitte nur ernstgemeinte antworten es ist wirklich wichtig....

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, verliebt, Crush

Findet ihr diese Art von Frauen nervig?

Für mich persönlich zeigt sich eine "gute Frau" nicht in großen Gesten, sondern in den kleinen, alltäglichen Dingen, zum Beispiel, wenn sie sich die Mühe macht, ihrem Ehemann für die Arbeit etwas vorzubereiten, eine Jausenbox etwa. Besonders dann, wenn sie selbst nicht arbeitet, empfinde ich das als ein Zeichen von Wertschätzung und Fürsorge.

Doch es gibt auch Frauen, die diesen Gedanken ins Absurde überhöhen. Ich erinnere mich etwa an eine arbeitslose Frau, die ihrem Mann regelmäßig Notizen auf die Jause legte. Manche davon waren nicht nur überflüssig, sondern sogar ziemlich unangebracht, etwa Botschaften wie: "Ich hoffe, die Cookies schmecken dir genauso gut wie heute Abend meine …"

Ein solches Verhalten wirkt auf mich weniger liebevoll als vielmehr wie ein Symptom einer übersteigerten Bedürftigkeit, fast schon nach Art einer ADHS-getriebenen Suche nach Aufmerksamkeit. Dahinter steckt nicht Fürsorge, sondern der Wunsch nach Bestätigung: nach einem überschwänglichen "Niemand ist so großartig wie du, andere Frauen sind alle nichts gegen dich, danke für deine liebevolle Nachricht!"

Man vergisst dabei völlig, wie das Ganze auf den Mann wirkt: Er kommt nach zwölf Stunden harter körperlicher Arbeit am Bau nach Hause, ausgelaugt, erschöpft und eigentlich voller Sehnsucht nach Ruhe. Stattdessen fühlt er sich durch diese Erwartungshaltung genötigt, auch noch ihre Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und Intimität zu erfüllen, als sei er ihr Dankbarkeits-Sklave dafür, dass sie ihm mittags einen Salat und eine Packung Chips eingepackt hat. Ein deutscher Mann mag das "süß" finden, ein ausländischer Mann, sieht in dieser haltung nichts gutes. Stellt euch mal vor, er setzt sich mit Kollegen an den Tisch, packt die Jause aus, und alle lesen diese gestörte Notiz! Damit hat sie ihn vor seinen Kollegen blamiert! Niemand erzählt gerne sein Privatleben weiter, schon gar nicht über die eigene Ehefrau! Deutsche Männer sind da vl offener mit "hatte gestern geilen Sex mit der Frau"... der Ausländer denkt sich aber, wann, wo, und wie ich meine Frau f.... hat niemanden zu interessieren.

Ich persönlich empfinde solch ein Verhalten nicht als liebenswürdig, sondern als aufdringlich und störend.

Und ihr?

Liebe, Menschen, Beziehung, Sex, Streit

Angst vor veränderung in der Beziehung?

Hey Liebe Community,

am Freitag hatten Meine Freundin und ich unser 2 Jähriges. Die Beziehung lief immer durch extreme tiefen und auch durch höhen, aber die dinge die wir durchgemacht haben sind wirklich kein Normalfall.

Ich habe extreme verlustsängste die auch vielen verschiedenen Situationen entstanden sind.

Am 1. August habe ich meine Ausbildung/Dual Studium angefangen. Welche jetzt eine Weile (mind. 4 Jahre mit Bachelor) gehen wird. Meine Freundin wechselt jetzt nach den Ferien auf eine komplett neue Schule. Dh. Ich in Düsseldorf, Sie in Mettmann.

Zuvor waren wir auf der Waldorfschule, haben uns jeden Tag gesehen und es war einfach danach auch zu einem Nachhause zu fahren.

Jetzt Arbeite ich 8-17 Uhr und bin erst um 7 Zuhause.

Sie geht auf eine neue Schule, von der ich überhaupt nicht begeistert bin. Die Menschen dort sind das komplette Gegenteil von dem was wir in der Waldorfschule hatten. Ich meine damit das Sie um einiges mehr ein Asoziales Verhalten haben.

Ich habe einfach Angst, dass wir uns kaum mehr sehen, und auseinander leben werden. Ich habe auch Angst das Sie sich zu `denen` verändert und auch so wird. Ich meine, es heisst ja, Zeig mir deine Freunde und ich Zeige dir wer du bist.

Es ist einfach alle so neu vorallem da ich grade ins Berufsleben eingestiegen bin von jetzt auf da, und wirklich die Zeit vermissen werde, wo wir uns ohne Probleme Jeden tag gesehen haben.

Ich weiss nicht. ich mache mir sehr viel kopf. und ich komme aus dieser spirale und des `was wenn...`nicht raus. Zukunftsangst halt.

Habtt ihr vielleicht eine gesunde sicht drauf und könnt mir helfen?

Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Neue Schule, Partnerschaft, Streit, Zukunftsangst

War ich überheblich und zu direkt im Gespräch mit meine Aussagen bzgl. Chancenungeleichheit...?

Servus an Alle!

Ich möchte mal ein Feedback haben bitte...
Wir hatten heute unser regionales Meeting im Sozialverband. Das Thema zwischen uns war die Chancenungleicheit in Deutschland. Dieses Thema ist bereits bundesweit bekannt und sorgt für Hektik in vielen Gesprächen.

Trotz allem habe ich mir den Mut gemacht meine Meinung zu äußern.
Beschrieben von mir wurde mein Anfang in Deutschland ab dem Alter von 11 Jahren, nachdem meine Mutter mich nach Deutschland gebracht hat.

  • Wir sind mit 0€ in der Tasche eingereist, sondern mit unser Koffer mit Klamotten etc.
  • Meine Mutter startete als Anagenbedienerin via eine Leihfirma trotz eher Ausbildung als Mechatronikerin, da sie kein Deutsch konnte
  • Ich ging in der Schule und nahm Teil an Deutschkurse parallel zum Unterricht
  • Ich erlebte Diskriminierung, Mobbing, Sachbeschädigung

Am Ende bestand ich 2017 mein Realschulabschluss mit einen Durschschnitt von 2.7, obwohl ich erst 5 Jahre in Deutschland lebte. Begann meine Ausbildung und bestand 2020 mit einen Durchschnitt von 2.5. Danach begann ich sofort nachher mein Meister und bestand ihn. Bis ich meine mittlere Reife und Ausbildung bestand, waren wir öfter nur in Rumänien während der Sommerferien die Großeltern zu besuchen und 3 mal zum Strand in Kroatien.

  • Ich habe weder in Rumänien, noch in Deutschland Deutsche Vorfahren gehabt, die mir Geldvermögen, Immobilien etc als Erbe hinterlassen konnten
  • Meine Mutter ist nicht reich und meine Großeltern...was soll ich sagen :(..Beide haben nur jeweis 500€ Brutto Renten vom Staat
  • Mir wurde kein kapitalgedecktes Konto vorbereitet mit 10€ pro Monat bis zum 18ten Geburtstag

Am Ende habe ich es geschafft mich zu entwickeln, eine gute Stelle zu bekommen, ein tolles Arbeitsteam zu finden, in eine tolle Umgebung tätig zu sein und die Chance zu bekommen endlich mal richtiges Wohlstand zu genießen.

Also nochamal, wo ist die Chancenungleicheit in dieses Land?!!?
Meine Mutter hat außer das Kindergeld nichts vom deutschen Staat erhalten und sie hat am Ende geschafft mich zu erziehen und ein gesundes Menschenverstand zu inokulieren, sowie eine richtige Denkweise.

Und alles was ich kann und weiß, musste ich mir selbst erarbeiten und beibringen, da mein Vater sich nicht mal 1 Sekunde über mich richtig interessierte.

Ja 86%
Nein 14%
Liebe, Leben, Finanzen, Mutter, Schule, Familie, Angst, Wirtschaft, Deutschland, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ausländer, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Bester Freund von Ex schickt mir Bilder in Unterwäsche?

Erstmal, ich weiß die Frage klingt wie eine Kindergartenfrage, ich verstehe es doch selbst nicht deswegen frage ich ja auch 🥲😅 Deswegen würde ich mich auch freuen, wenn ihr sie trotzdem lest :)

Und zwar habe ich mich nun schon vor längerer Zeit von meinem Freund getrennt, seitdem haben wir keinen wirklichen Kontakt mehr. Aber ich habe einen ziemlich guten Freund von ihm auf Snapchat (nur weil er mich mal angeschrieben hat) und bisher haben wir auch immer keine besonderen snaps ausgetauscht. Ich kenne ihn auch kaum, nur von einem Geburtstag meines Ex‘s, aber auch dort haben wir kaum miteinander geredet, er hat eher einen relativ schüchternen Eindruck auf mich gemacht.

Vor ein paar Tagen aber hat er angefangen mir auf Snapchat Selfies von ihm zu schicken, was ich dann ebenfalls gemacht habe. Jetzt hat er mir allerdings auch schon ein paarmal wie aus dem nichts Bilder von sich nur in Unterwäsche geschickt… Und auch mein Ex hat mir heute einfach so ein oberkörperfreies Bild geschickt.

Ich habe beide dann ignoriert, denn um ehrlich zu sein habe ich mich dadurch eher unwohl gefühlt schließlich möchte ich von beiden nichts! Aber ich frage mich nur was das soll, wieso sie das machen?? Ebenfalls weiß ich nicht wie ich darauf reagieren soll, war sogar am überlegen sie evtl zu blockieren, aber ich möchte nicht dass es unangenehm wird, was meint ihr?

Liebe, Beziehung, Ex, Streit, Snapchat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung